Ein neuerlicher Brand am 10. März im Hafen hat die Bürgerinitiative zur Aufklärung des PCB-Skandals in Dortmund alarmiert. „Dieser Brand im Hafen hat gezeigt, dass den Bewohnerinnen und Bewohner in der benachbarten Nordstadt (und weiteren …
Immer wieder Rauchwolken durch Betriebsunfälle über dem Hafen und den angrenzenden Wohngebieten
VIDEOS: Holocaust-Überlebende Esther Bejarano in der Reinoldikirche – Mit Wort und Musik gegen Rechts
Ein großartiges Konzert mit einer Lesung hat die 89-jährige Holocaust-Überlebende Esther Bejarano mit der „Microphone-Mafia“ in Dortmund gegeben. Im Rahmen der Aktionswoche „Dortmund steht auf“ gegen Rassismus und Diskriminierung hat das Bündnis Dortmund gegen Rechts …
„Dortmund steht auf“: Eine Woche lang gibt es ein vielfältiges Programm gegen Rassismus und Diskriminierung
Der 21. März ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene „Internationale Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierungen“. Er erinnert an ein Ereignis, bei dem die südafrikanische Polizei 1960 auf friedliche Demonstranten schoss und 69 von …
Die Nordstadt-SPD nominiert Ex-Westfalenhallenchef Dr. Ludwig Jörder als Bezirksbürgermeisterkandidaten
Die Delegierten der Nordstadt-SPD haben den ehemaligen Geschäftsführer der Westfalenhallen Dr. Ludwig Jörder als Bezirksbürgermeisterkandidaten aufgestellt. Amtsinhaber Siegfried Böcker tritt nicht wieder an „Ludwig Jörder ist die ideale Ergänzung unseres Teams. Seine Erfahrung, sein breites …
„Jugend.Macht.Pottwahl“: Politikverdrossenheit als Beteiligungsmotiv – „Wie es jetzt läuft, geht es gar nicht“
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Wählen? Was bringt das? Warum soll ich wählen? Und vor allem wen? Fragen über Fragen. Gerade für Erst- und Jungwähler. Daher haben der Jugendring Dortmund, die Arbeitsstelle Jugend …
Auslandsgesellschaft hat die japanische Atomkatastrophe, die Fußball-WM und internationale Politik im Fokus
Von Joachim vom Brocke Viele Programm-Höhepunkte bei der Auslandsgesellschaft im Monat März. Die Themen u.a: Drei Ihre Fukushima mit Veranstaltungen am 9., 11. und 15. März in mehreren Städten. Europa: „Das Europäische Parlament – Stimme …
Nordstadt-Quartiersmanager David Grade kandidiert für die Piraten als Dortmunder Oberbürgermeister-Kandidat
Als erste Dortmunder Partei wählten die Piraten Dortmund ihren Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt. Die über 40 Akkreditierten wählten den 33-jährgen Diplom-Pädagogen David Grade, der derzeit als Quartiersmanager in der Nordstadt arbeitet. „Die wichtigste Aufgabe der Stadtverwaltung …
Die Nordstadt ist jünger und ärmer als der Rest der Stadt
Deutschland wird älter, Dortmund auch. Nur die Nordstadt entzieht sich diesem Trend: Der Anteil der über 65- Jährigen an der Gesamtbevölkerung in der Nordstadt liegt mit zwölf Prozent deutlich niedriger als in Dortmund mit circa …
Über Findlinge, CDU-Diskriminierung, schwarzarbeitende Camper und Parkprobleme in der Mallinckrodtstraße
Auf der Mallinckrodtstraße 54-56 – in unmittelbarer Nähe des Nordmarktes – soll es wieder mehr Parkplätze geben. Dazu sollen Findlinge auf dem Mittelstreifen abgeräumt werden. Sie wurden dort platziert, weil dort viele Fahrzeuge aus Südosteuropa …
„Katastrophaler Personalmangel“: Der Jugendbereich des Dietrich-Keuning-Hauses ist seit Januar komplett geschlossen
Das politische Interesse sorgt nun für eine (hoffentlich) schnelle Lösung: Der Jugendbereich des Dietrich-Keuning-Hauses soll Mitte der kommenden Woche wieder geöffnet werden. Wegen personeller Engpässe mussten die Öffnungszeiten im vergangenen Jahr eingeschränkt und die wichtige …
Veranstaltung: Kommunale Erwartungen an Europa
Städte sind einerseits der Wachstumsmotor Europas, andererseits stehen sie aber auch vor neuen ökonomischen, sozialen und ökologischen Herausforderungen. Die Stadt Dortmund und europe direct Dortmund veranstalten am 21. Februar 2014, von 11 bis 20 Uhr, …
Infoveranstaltung zur Integrationsratswahl
Überall ist zu hören, dass sich Deutschland endgültig zu einer multikulturellen Gesellschaft gewandelt hat. Dem begegnen die Kommunen mit eigenen Integrationskonzepten, Förderung von Migrantenorganisationen und -initiativen oder mit konkreten Maßnahmen zur Verbesserung des gemeinsamen Zusammenlebens …
Briefe werden jetzt verschickt: „Fabido“ informiert Eltern über erweiterte Kita-Öffnungszeiten ab 1. August
Zum Kindergartenjahr 2014/2015 wird „Fabido“ in 20 Kitas erweiterte Öffnungszeiten anbieten Berufstätige Eltern, die bislang häufig auf die Unterstützung von Großeltern, Verwandten oder Nachbarn angewiesen waren, können dieses flexible Angebot nutzen. „Fabido“ steht als Abkürzung …
„Bürgerforum Europa“ : Die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Alltagsleben der Menschen in Griechenland
In der Reihe „Bürgerforum Europa“ ist Loukas Lymperopoulos (Delphi / Hamburg) zu Gast. Er thematisiert die Auswirkungen der Finanzkrise auf das Alltagsleben der Menschen in Griechenland. Der Vortrag mit Diskussion findet am Donnerstag, 30. Januar, um 19 Uhr in …
Der Dortmunder Oberbürgermeister tritt vorzeitig zur Wahl an – aber nur, wenn die anderen Parteien das auch wollen
Es ist ein geschickter politischer Schachzug des Dortmunder Oberbürgermeisters: Mit dem Angebot zum Rücktritt und zur gemeinsamen Neuwahl seines Amtes mit Rat und Bezirksvertretungen sorgt Ullrich Sierau (SPD) für einen Befreiungsschlag für sich und seine …