Wahlkampf-Abschluss der Sozialdemokratie mit Olaf Scholz und Parteiprominenz in Dortmund

SPD-Mitglieder schwanken zwischen Hoffnung und schlechten Prognosen

Von Amelie Borggrefe und Louisa Beer Ein kurzer und heftiger Winter-Wahlkampf geht zu Ende: Wortgefechte in Talkshows, Diskussionen an Wahlkampfständen, heftige Tiraden in sozialen Netzwerken. Die Bundes-SPD besinnt sich zum Finale auf Traditionen und frühere …

Über: Mindestlohn, Tarifbindung, soziale Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit, Zukunftsfonds Ausbildung

DGB-Demo zum 1. Mai und anschließende Diskussion im Westfalenpark

Zum ersten Mal seit drei Jahren ging es gestern wieder vom Platz der Alten Synagoge bis zum Westfalenpark. Nach der weitgehenden Aufhebung von Corona-Restriktionen – ist es wie ein Aufatmen: Etwa 1200 Teilnehmer*innen beteiligten sich …

Halb PR, halb Inhalt: Olaf Scholz und Norbert Walter-Borjans bei einer SPD-Podiumsdiskussion im Dortmunder U

Von Marian Thöne „Dortmund ist die Herzkammer der SPD.“ An diesen Klassiker erinnerte am Freitagabend zwar weder Scholz noch Norbert Walter-Borjans, sondern Dortmunds OB-Kandidat Thomas Westphal – trotzdem hatten sich beide SPD-Schwergewichte im Dortmunder U …

Rettungsschirm für Kommunen? Dortmund rechnet mit 250 Mio. € Corona-Folgekosten und begrüßt Vorschlag aus Berlin

Die Corona-Krise wird offenbar noch größere Löcher in den Haushalt reißen, als bisher schon befürchtet. Die Kämmerei hat die Ergebnisse der neuen Steuerschätzung des Bundes auf Dortmund „heruntergebrochen“. Statt der bisher schon befürchteten 152 Millionen …

„Deutschland in der globalen Datenwirtschaft“: Olaf Scholz beim 1. Wirtschaftsforum der SPD Dortmund

War es nun die „Kühnert-Sozialismus-Affäre“, die anstehenden Europawahlen oder lange geplant: auf jeden Fall nutzte die SPD Dortmund die Gelegenheit, mit einem neuen „Wirtschaftsforum“-Format zu starten. Zum Auftakt gab es gleich Besuch von „ganz oben“: …