Gastbeitrag von Horst Delkus Mehr als 200 Jahre ist es nun her, als ein badischer Forstbeamter, Karl Freiherr von Drais, ein Holzgestell mit zwei Rädern und einer Lenkvorrichtung am Vorderrad versah und damit durch die …
SERIE Dortmunder Fahrradgeschichte (1): Die Wiege der deutschen Fahrradindustrie stand in Dortmund
Erneut Klimaprotest von „Extinction Rebellion“ auf der Straße: Einzelne Menschen blockieren Verkehr in Dortmund
Aktivist*innen von „Extinction Rebellion“ haben sich am Samstag (15. Mai 2021) erneut an verschiedenen Orten in Dortmund auf die Straße gesetzt, um gegen den Autoverkehr und das kommende Ende der natürlichen Lebensgrundlagen zu protestieren. In der Mallinckrodtstraße …
Trotz Ausgangssperre und Appellen: BVB-Fans feiern den Pokalsieg ihrer Borussen am Borsigplatz in Dortmund
Der BVB hat am Donnerstagabend (14. Mai 2021) den DFB-Pokal gegen RB Leipzig gewonnen. 4:1 hieß es am Ende im Berliner Olympiastadion – vor leeren Rängen. Es ist nicht der erste, sondern der fünfte DFB-Pokal, …
Containerdorf vom Verein „BB4u“ macht Außengelände des Streetwork-Cafés in der Nordstadt zum „Wohnzimmer“
Der Verein „BB4u“(Bieber.Burmann for you e.V.) hat jetzt das Außengelände des Streetworker-Cafés des Jugendamtes in der Leopoldstraße in ein „Wohnzimmer“ für die wohnungslosen Jugendlichen der Nordstadt verwandelt. Im Zuge der Corona-Pandemie stellte sich heraus, dass …
„Dortmund Wanderers“ starten mit sechs Neuverpflichtungen in die Saison – Auftaktspiel wird im Livestream übertragen
Die Baseball-Bundesliga startet nun endlich auch in der Nord-Staffel. Am Samstag, 15. Mai 2021, sind die „Solingen Alligators“ zu Gast bei den „Dortmund Wanderers“. Das ist eine Neuauflage des Auftaktspiels aus dem vergangenen Jahr. Damals …
Der Umzug des Stahlbungalows in die Nordstadt wird wahrscheinlicher
Gute Nachrichten für das Hoesch-Museum:
Das Hoesch-Museum hat im Jubiläumsjahr Großes vor: Der emsige Verein möchte – wie berichtet – einen Stahlbungalow aus der Fertigung von Hoesch aus dem Dortmunder Süden direkt auf die Westfalenhütte translozieren (also versetzen bzw. wieder …
8. Mai – Tag der Befreiung: Mehrere Versammlungen erinnern an das Kriegsende und die Befreiung vom Nationalsozialismus
Von Alix von Schirp Zum Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg am 8. Mai gingen in diesem Jahr trotz der Pandemie viele Menschen in Dortmund auf die Straße. Verschiedene Gruppierungen meldeten zu diesem Zweck …
Vom versifften Pissoir zum selbstreinigenden City-WC: Nordstadt-BV diskutiert über öffentliche Toiletten
Es ist bekanntlich eine etwas spezielle Klientel, welche größtenteils die Nordmarkttoilette frequentiert. Wenn sie von diesem Personenkreis überhaupt benutzt wird, statt das Dringendste nicht gleich auf dem Gelände umliegender Kitas oder Schulen zu entleeren. Entsprechend …
Tierischer Einsatz für die Feuerwehr Dortmund: Zwei ausgebüxte Kängurus im Grävingholzer Wald gefangen
Eine Spaziergängerin meldete der Leitstelle der Feuerwehr am Mittwoch (5. Mai 2021) gegen 13:15 Uhr ein Känguru im Grävingholzer Wald. Daraufhin wurden der Tiertransportwagen der Feuerwache 5 (Marten) und ein Löschfahrzeug der Feuerwache 2 (Eving) …
Es gab auch Demonstrationen zum Tag der Arbeit in Dortmund – nicht alle Versammlungen verliefen problemlos
Von Karsten Wickern Neben der bekannten DGB-Kundgebung – in diesem Jahr ohne Demonstration – gab es am diesjährigen Tag der Arbeit noch mehrere andere Versammlungen in Dortmund. Auch zwei Laufdemonstrationen waren dabei, deren Verbote zuvor …
Gebäudebrand in der Nordstadt: 50 Einsatzkräfte der Feuerwehr Dortmund löschen Lagerhalle beim Borsigplatz
Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es heute Mittag zu einem Brand in einer Lagerhalle in der Nähe des Borsigplatzes, meldet die Dortmunder Feuerwehr. Eine Person sei verletzt in ein Krankenhaus transportiert worden. Um 11:50 …
Problemhaus in der Schleswiger Straße: Anwohner*innen beschweren sich seit 2013 und kritisieren die Stadt Dortmund
Hausbesitzerin Marita Hetmeier wohnt und arbeitet gerne in der Nordstadt. Sie blickt auf die positiven Veränderungen – auch bei den Problemhäusern. Deren Zahl ist in den vergangenen Jahren deutlich gesunken – dazu hat sie ihren …
Der „Canisius Campus“ in der Nordstadt: Digitales Lernen mit praktischer Umsetzung für über 700 Pflege-Azubis
Der „Canisius Campus“, die katholische Akademie für Pflegeberufe, ist feierlich gesegnet und offiziell übergeben worden. Aufgrund der Coronapandemie war lediglich ein enger Kreis anwesend: Neben dem Geschäftsführer Andreas Schulz, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Klaus Bathen und Schüler*innen- …
„Corona – Meine Infektion, Hilfestellungen und Irritationen“ – Gastbeitrag von Annette Kritzler über ihre Erfahrungen
Ein Gastbeitrag von Annette Kritzler Alles beginnt am 14. März 2020: der erste Lockdown! Ich gebe mir die größte Mühe, dem Virus aus dem Weg zu gehen, schließlich habe ich eine Vorerkrankung. Also gilt ab …
70 Jahre Montanmitbestimmung: Hochkarätig besetzte Diskussion über Zukunft der Unternehmensmitbestimmung
Vor 70 Jahren – genauer am Am 10. April 1951 – beschloss der Deutsche Bundestag das Montanmitbestimmungsgesetz, das am 21. Mai in Kraft trat. Für hunderttausende Beschäftigte des Bergbaus und der Eisen- und Stahlindustrie wurde …















