Die Grundschule Kleine Kielstraße in der Nordstadt ist nicht nur sprichwörtlich eine ausgezeichnete Schule. Von ihrem Gebäude kann man das nicht behaupten. Doch das Ende ist beschlossene Sache. Das Gebäude soll abgerissen werden – ein …
Abriss und Neubau: Die Grundschule Kleine Kielstraße zieht für drei Jahre in die ehemalige Tremonia-Schule
Heute ist Internationaler Hurentag – Mitternachtsmission: Corona-Verbote sind für Sexarbeiter*innen existenzbedrohend
Immer am 2. Juni wird an die schwierige Situation der Sexarbeiter*innen und ihre Stigmatisierung und Diskriminierung aufmerksam gemacht, mit der Forderung, die Rechte von Prostituierten zu stärken und Stigmatisierung und Diskriminierung abzuschaffen. Aktuell ist Corona das …
Glocken des Luther-Kirchturms an der Hirtenstraße in der Nordstadt müssen schweigen – Sicherheit geht vor
Von Susanne Schulte Der Kirchenvorplatz ist schon seit Wochen gesperrt, zu Gottesdiensten gehen die Gläubigen in die Markus- oder die Pauluskirche und zum Dienst im Lutherzentrum die Gemeindemitarbeiter*innen über das Kindergartengelände in ihre Büros – …
Nordstadt: Die Ost-West-Achse hinter dem Hauptbahnhof soll zu Gunsten des Radverkehrs neu aufgeteilt werden
Seit Jahren gibt es Diskussionen darüber, den Verkehrsraum auf der Ost-West-Achse hinter dem Hauptbahnhof neu aufzuteilen. Durch Corona und sogenannte Pop-Up-Radwege hatte diese Diskussion neue Fahrt bekommen. Doch die Stadt lehnte diese Provisorien ab. Nun …
Keine Vaccine: Dortmund droht ab 7. Juni der Stopp bei Erstimpfungen – Sonderaktionen gehen aber weiter
Erneutes Kopfschütteln gibt es in Dortmund über den Berliner Impfgipfel. Während Kanzlerin und Ministerpräsident*innen dort über Freigaben von Impfstoff für alle Interessierten ab 7. Juni und das Impfen von Kindern und Jugendlichen gesprochen haben, denen …
Druck auf Kriminelle oder Eingriff in die Privatsphäre? Polizei Dortmund startet Videoüberwachung der Münsterstraße
Von David Peters Heute hat die Polizei den Startschuss für die Videobeobachtung der Münsterstraße in der Nordstadt gegeben. 18 Kameras decken den Bereich zwischen dem Platz vor der St. Joseph-Kirche und der Mallinckrodtstraße ab. Zwischen …
SERIE Dortmunder Fahrradgeschichte (2): Die Nähmaschinen- und Fahrradfabrik W. Stutznäcker: „Vom Guten nur das Beste“
Gastbeitrag von Horst Delkus Er stammte aus dem benachbarten Hamm, war ein gelernter Schmied – und wurde mit nur 21 Jahren der jüngste Radler, der die Welt umrundete. Seinen Rekord von 1895(!) hat bis heute …
Hohe Beteiligung: Bürger*innen liefern Ideen zur Gestaltung des neuen Parks am Dortmunder Hauptbahnhof
Mit der erfolgreich abgeschlossenen und inzwischen ausgewerteten Bürger*innen-Beteiligung zur Umfeldgestaltung der Nordseite des Hauptbahnhofs hat die Stadt Dortmund Neuland betreten. Da aufgrund der Corona-Pandemie keine klassischen Präsenzveranstaltungen möglich waren, eroberten die Teilnehmenden den virtuellen Raum: …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Vor 25 Jahren erlosch der Name „Maschinenfabrik Deutschland“ in Dortmund
Von Klaus Winter An der Bornstraße – gegenüber der Einmündung der Bergmannstraße – steht eine alte Werkshalle als Teil eines Baumarktes. In früheren Zeiten gehörte sie zu einem Industrieunternehmen von Weltruf und besaß eine Verlängerung …
Online-Petition mit fast 1.700 Unterschriften für Fortbestand des Freibads Stockheide an OB Westphal übergeben
Die Debatte um die Öffnung des Freibades Stockheide erhitzte in den letzten Monaten deutlich die Gemüter. Das Bad ist populär; dass es in diesem Sommer nicht geöffnet werden sollte, stieß auf Widerstand. Mittlerweile ist der …
An der Hirtenstraße will die Caritas einen viergruppigen Kindergarten einrichten – der Baubeginn verzögert sich
Von Susanne Schulte Das Quartier zwischen Borsigplatz und Hoeschpark soll um einen Kindergarten reicher werden: Der Heinsberger Unternehmer Michael Türk plant an der Hirtenstraße, gleich neben dem Wohnheim der AWO, den Bau eines Hauses, in …
„Das wird eine der schönsten Anlagen in der Stadt“ – Mehr Sport, Spiel, Spaß und Sicherheit rund ums Keuning.haus
Der Keuningpark soll für Kinder und Jugendliche attraktiver werden: Geplant sind der Neubau einer Outdoor-Skate- und Parkouranlage, außerdem soll der vorhandene Bolz- und Basketballplatz erneuert werden. Das Maßnahmenpaket soll gleichzeitig für mehr Sicherheit auf dem …
Heute Blindgänger-Entschärfung „Im Karrenberg“ – 350 Anwohner*innen müssen ihre Wohnungen verlassen
Heute wurde im Rahmen von Bauarbeiten im Bereich der Straße „Im Karrenberg“, ehemalige Westfalenhütte, ein 500-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Dieser muss noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft werden. Aus Sicherheitsgründen …
Baseball-Marathon im Hoeschpark: Dortmund Wanderers unterliegen beim Double-Header zum Saisonauftakt
Mehr als acht Stunden standen sich am Samstag die „Dortmund Wanderers“ und die Gäste der „Solingen Alligators“ gegenüber. Alleine das erste Spiel des Double-Headers zum Saisonauftakt ging fast über fünf Stunden. Am Ende mussten sich …
Internationale Fotografie: f²-Fotofestival präsentiert im Sommer Ausstellungen und Programm zum Thema „Identität“
Renommierte Fotograf*innen, aufstrebender Nachwuchs, spannende Projekte: das f²-Fotofestival bietet auch in diesem Jahr wieder vielfältige Einblicke in die Welt der Fotografie und lädt vom 17. bis 27. Juni 2021 zum Austausch über das Thema „Identität“ …














