Das Archiv des deutschen Frauenfußballs liegt in Kisten in der Dortmunder Nordstadt

Renate Breß war Spielerin in der ersten Frauen-Nationalmannschaft

Von Susanne Schulte Das Deutsche Fußballmuseum steht in der Innenstadt, das Archiv des deutschen Frauenfußballs liegt in Kisten und Schubladen zuhause bei Renate Breß in der Nordstadt. Die 85-Jährige spielte als linke Verteidigerin nicht nur …

1. Baseball-Bundesliga: Dortmund Wanderers empfangen Berlin Flamingos zum Saisonstart

Neben Coach José Castillo gibt es zwei weitere neue Gesichter im Team

Mit 14-tägiger Verzögerung starten am Ostersamstag die Dortmund Wanderers in die Baseball-Bundesliga-Saison 2022. Der ursprüngliche Start am 2. April 2022 in Köln musste bekanntlich witterungsbedingt abgesagt werden. So wird die neue Spielzeit mit einem Heimspiel …

Hochkarätige Graffiti- und Street-Art: „Hall of Fame“ an der nördlichen Speicherstraße eröffnet

Mehr als 60 Künstler:innen verwirklichen ihre Ideen auf 600-Meter-Mauer

Dortmund ist um ein Graffiti- und Street-Art-Projekt mit besonderer Strahlkraft reicher: Im neu entstehenden Quartier für alle an der nördlichen Speicherstraße haben die Stadt Dortmund und d-Port21 – eine Tochter von DSW21 und Dortmund Hafen …

„Verlorene Orte – Lost Places“: Der Chronist des Strukturwandels stellt im Hoeschmuseum aus 

Neue Zeichnungen von Mathes Schweinberger auf der Westfalenhütte

Seine Arbeiten haben eine unverkennbare Handschrift, seine Bilder sind ausdrucksstark und detailverliebt. Seit 30 Jahren ist Mathes Schweinberger auf den Straßen von Dortmund (und nicht nur dort) unterwegs.Als „Mathes der Maler“ besitzt er den besonderen …

Der „Kirmespark Oster-FreDolino“ öffnet am Samstag mit vielen Attraktionen in der Nordstadt

Die 123. Dortmunder Osterkirmes findet vom 9. bis 24. April 2022 statt

Die Dortmunder Osterkirmes  – die größte im Ruhrgebiet – ist zurück in der Nordstadt. Die 123. Auflage dieser Traditionsveranstaltung folgt nach der langen Corona-Pause dem Konzept von „FreDolino“ aus dem vergangenen Sommer. Der „Kirmespark Oster-FreDolino“ …

„Tot wie ein Dodo“: Naturmuseum Dortmund zeigt Ausstellung zum Artensterben gestern und heute

Die neue Sonderschau ist bis 20. November 2022 in der Nordstadt zu sehen

Der Aufstieg der Menschheit in der Natur ist beispiellos. Noch vor gar nicht langer Zeit waren wir aufrecht gehende Affen, und nur einen erdgeschichtlichen Wimpernschlag später musste ein Großteil der Natur dem Fortschritt der Menschheit …

Schüler:innen der Anne-Frank-Gesamtschule sorgen für Hingucker auf dem Schulhof

Berufsorientierung mit handfesten Ergebnissen

Das kalte Wetter konnte sie nicht abhalten: Mit großem Stolz montierten jetzt Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 der Anne-Frank-Gesamtschule ihre selbst gebauten Sitzbänke auf dem Schulhof an der Burgholzstraße. „Eine super Leistung, die ihr …

Stilles Gedenken an Mehmet Kubaşık – im kleinen Kreis und mit einem großen Trauerzug

Antifaschist:innen und Familienmitglieder fordern weiterhin Aufklärung

(Stilles) Gedenken an Mehmet Kubaşık: Der türkischstämmige Kioskbesitzer wurde im April 2006 von Neonazis in der Nordstadt ermordet. Das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich Dortmund“ hatte daher erneut am Jahrestag – dem 4. …

Studierende der FH Dortmund entwerfen Pavillon für den Fredenbaumpark in der Nordstadt

Nachhaltiger Bau soll zur IGA 2027 alten Schuppen ersetzen

Architektur-Studierende der Fachhochschule Dortmund haben ein nachhaltiges Gebäude für den Fredenbaumpark entworfen. Der Pavillon soll zur Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 am Ufer des Parksees entstehen. Nur natürliche Baumaterialien wie Lehm oder Holz sind für den …

Vivawest und BVB übergeben Soccer-Court auf Max-Michallek-Platz in der Dortmunder Nordstadt

Rund 2.000 Euro durch Spenden von 108 Unterstützern

Dort, wo früher BVB-Legende Max Michallek das erste Mal vor einen Ball getreten hat, können nun die nächsten Talente für den BVB heranwachsen. Vivawest und Borussia Dortmund haben den Soccer Court auf dem Max- Michallek-Platz …

4.100 neue Arbeitsplätze sollen im Dortmunder Hafenquartier Speicherstraße entstehen

Volkswirtschaftliche Studie zeigt vielfältige positive Effekte auf

Das entstehende Hafenquartier Speicherstraße am Rand des Dortmunder Hafens lässt laut Dortmunder Stadtverwaltung eine Erfolgsgeschichte erwarten: 4.100 neue Arbeitsplätze, zusätzliche Kaufkraft sowie eine Steigerung der Freizeit- und Lebensqualität im Dortmunder Norden zählen zu den Effekten, …

Nordstadtgalerie präsentiert interaktive Fenster-Ausstellung „LichtBlickDicht“

Unermüdliches Engagement für die Nordstadt auch in schwierigen Zeiten

Auch in der Dortmunder Nordstadt blieben in den bisher zwei Pandemie-Jahren viele Orte der gesellschaftlichen und kulturellen Begegnung geschlossen. Im sonst so aktiven Schmelztiegel standen Anwohner:innen und Besucher:innen oft vor verschlossenen Türen der Quartierstreffs, Galerien …

Szenische Lesung „Das Herz liegt begraben“ zum Dortmunder NSU-Mord im Keuninghaus

Erinnerungen an ein vielschichtiges Leben in Deutschland und der Türkei

Im Jahr 1991 entfliehen Mehmet Kubaşık und seine Jugendliebe Elif der politisch-bedrohlichen Situation in der Türkei und kommen nach Deutschland. Am 4. April 2006 wird Mehmet Kubaşık in seinem Kiosk in der Nordstadt vom rechtsradikalen …

Bei einem Wohnungsbrand in der Nordstadt wurden zwei Personen leicht verletzt

Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen - Polizei sucht weitere Zeugen

Bei einem Wohnungsbrand in der Nordstadt sind laut Feuerwehr Dortmund zwei Personen verletzt worden. Drei weitere hätten die Einsatzkräfte aus dem Gebäude in Sicherheit bringen können. Zwei betroffene Wohnungen seien so stark beschädigt worden, dass …