Von Gerd Wüsthoff Welche Rechte brauchen Tiere, um sie vor der Brutalität und Grausamkeit menschlicher Haltung und Tötung zu schützen? Der 4. Dortmunder Kirchentag „Mensch – Tier – Schöpfung“ in der Pauluskirche greift ab Freitag, …
Thema: „Mensch-Tier-Schöpfung“ – Beim 4. Dortmunder Kirchentag in der Nordstadt stehen Tierrechte im Mittelpunkt
Die Dortmund Wanderers haben wieder ein Frauen-Softball-Team: Erfahrene und neue Spielerinnen sind dabei
Der Dortmund Wanderers e.V. freut sich darüber, seit Jahresbeginn endlich wieder mit einem Damen-Softball-Team an den Start zu gehen. Das Team ist ein neuer Anlauf, um die Sportart wieder dauerhaft in Dortmund zu etablieren und …
FOTOSTRECKE und Bericht: DGB mobilisiert in Dortmund zum 1. Mai für mehr Solidarität, Gerechtigkeit und Vielfalt
Entspanntes Kultur- und Familienfest im Westfalenpark; davor die traditionelle 1. Mai-Demo des DGB vom Platz der Alten Synagoge aus. Alles wie gehabt: Dortmund ist Vielfalt – und kann Vielfalt, zigmal bewiesen. Aber das ist kein …
„Kulturell leben“: Dietrich-Keuning-Haus bringt neue Veranstaltungsreihe zur kulturellen Vielfalt an den Start
Von Gerd Wüsthoff Die Deutsche Kultur ist vielfältig und speist sich aus den verschiedensten Einflüssen. Gerade Dortmund ist bunt und vielfältig – dies wird deutlich für jeden, der sich einmal die Geschichte der ehemaligen Hanse- …
Erneutes Gastspiel in Dortmund: Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum“ geht im Fredenbaumpark zu Ende
Von Roland Klecker (Text) und Clara Pingel (Fotos) Schon vor der Ankunft auf dem Festivalgelände liegt der Duft von brennender Holzkohle, deftigem Braten und süßem Brot in der Luft. Dudelsack, Pfeifen- und Geigenklänge untermalen die Geräusche …
World Press Photo-Ausstellung 2018 gastiert vom 9. Juni bis zum 1. Juli 2018 wieder im Depot Dortmund in der Nordstadt
Der World Press Photo Award ist international der wichtigste Preis für Pressefotografie und weltweit der größte Wettbewerb seiner Art. Er wurde dieses Jahr zum 61. Mal vergeben. Vom 9. Juni bis 1. Juli 2018 werden …
„Zukunft mit Herz gestalten: Neues Leben für alte Werte“ – Theaterstück erinnert in Dortmund an die AWO-Gründerin
Irgendetwas scheint in der Welt aus den Fugen geraten, sich verändert zu haben oder verloren gegangen zu sein. Solidarität, Toleranz, Gerechtigkeit, Gleichheit, Freiheit…fünf Worte und gleichzeitig die Werte, für die die Arbeiterwohlfahrt steht. Sie stehen …
„Deine Zukunft – nach der Schule“: Ausbildungsmesse in der Dortmunder Nordstadt geht im DKH in die zweite Runde
Viele junge Menschen stehen kurz vorm Schulabschluss mit einem großen Fragezeichen im Kopf alleine da. Wie geht es jetzt weiter? Welcher Beruf ist der richtige für mich und bin ich überhaupt qualifiziert dafür? Um dieser …
David Grades Zukunftsroman-Debüt: Viel Schatten, wenig Licht und eine Menge Herzblut für Dortmund-Nordstadt
Von Sascha Fijneman David Grade ist in der Nordstadt bekannt wie ein bunter Hund. Der 37-jährige Diplom-Pädagoge lebt hier, hat hier als Quartiersmanager gearbeitet, ist 2014 bei den Kommunalwahlen als Oberbürgermeister-Kandidat für die Piratenpartei angetreten …
FOTOSTRECKE: Frühlingsfest an der Düppelstraße zur Eröffnung der Spielplatzsaison in der Nordstadt
Mit einem Frühlingsfest wurde die Spielplatzsaison in der Nordstadt am Spielplatz Düppelstraße eröffnet. Unterschiedliche Akteure vor Ort luden gemeinsam mit dem Quartiersmanagement Nordstadt Kinder und Familien dazu ein, bei diversen Mitmachaktionen aus der Sparte Kreativ- …
Niemals vergessen: Lesung und Kundgebung zum Gedenken an die Deportation von Juden aus Dortmund vor 76 Jahren
Die Schriftstellerin und Schauspielerin Renan Demirkan liest am Freitag, 27. April 2018, ab 18.30 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache (Steinstraße 50) aus Zygmunt Klukowskis „Tagebuch aus den Jahren der Okkupation 1939-1944“. Zudem wird …
Naturkundemuseum bleibt weiter Baustelle: Noch über ein Jahr wird es dauern, bis der Riesensaurier „frei“ sein wird
Von Joachim vom Brocke Fest verpackt und Christo-ähnlich verschnürt wartet der riesige Iguanodon-Saurier in der Halle des Naturkundemuseums an der Münsterstraße in der Nordstadt auf seine Befreiung. Nur ein einzelner Zeh blinzelt aus der dicken …
Die zwei Seiten der Nordstadt: Abschlussbericht der Quartiersanalyse Nordmarkt-Ost der Stadt liegt vor
Über ein Jahr lang hat das Amt für Wohnen und Stadterneuerung der Stadt Dortmund sich mit der Analyse des Quartiers Nordmarkt-Ost befasst. Das Untersuchungsgebiet liegt nördlich der Mallinckrodtstraße und schließt den namensgebenden Nordmarkt ein. Nun …
Bounty Killer Auftritt im Dortmunder Junkyard am 29. April sorgt im Vorfeld für hitzige Kontroversen ohne Kompromisse
Anlässlich des Bounty Killer Auftrittes im Dortmunder Junkyard am 29. April ist eine hitzige Debatte um Zulässigkeit und Zumutbarkeit entfacht worden. Homophobe und menschenverachtende Textpassagen des Künstlers haben den Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und …
Saisonauftakt der Dortmund Wanderers in der Nordstadt: Auch wer die Baseball-Regeln nicht kennt, schaute gerne zu
Von Susanne Schulte Wenn Oliver Görich mit seinen Sitznachbarn über Pitch und Batter redet, über Strike-Zone und Home Run spitzen alle anderen in Hörweite auf der Tribüne auch die Ohren. Die Baseball-Regeln sind selbst vielen …















