Pünktlich am Mittwoch, 31. Oktober 2018, erwartet das Big Tipi in der Erlebniswelt Fredenbaum (Lindenhorster Straße 6) alle kleinen und großen Gespenster, Hexen und Monster zur großen Halloweenparty in der Dortmunder Nordstadt – unter dem …
Große Halloweenparty: „Schauder doch mal rein!“ am Big Tipi – „Lichtermeer“ organisierte barrierefreien Laternengang
Wenn Gaming und Bouldern aufeinandertreffen: In Dortmund gibt es jetzt die weltweit erste „Augmented Climbing“-Halle
Von Mira Kossakowski Sport trifft auf Gaming trifft auf weltweit einzigartigen Spaß: Seit diesem Monat beheimatet die Eberstraße in der Dortmunder Nordstadt die „Augmented Climbing Hall“. Das Konzept ist derzeit weltweit einzigartig und verbindet Bouldern …
Ein Leben im Zeichen von Hoesch: Museumsleiterin gratuliert dem ältesten Ehrenamtler Horst Klaffke zum 90. Geburtstag
Das Team des Hoesch-Museums hat einen außergewöhnlichen Grund zum Feiern: Eine „Institution“ seit der Einrichtung des Hauses 2005 und zugleich der älteste, sehr aktive Ehrenamtliche Horst Klaffke wurde jüngst 90 Jahre alt. Die Leiterin des Hoesch-Museums …
Emotionale Achterbahn in Aussicht, Spannung steigt: Das XXS-Kurzfilmfestival geht in Dortmund in die 18. Runde
Es ist wieder soweit: das Dortmunder XXS-Kurzfilmfestival öffnet erneut – wie bereits seit 2015 – im Roxy-Kino seine Tore. Ob Drama, Horror, Schnulze oder Thriller und mehr, dazu variabel gemischt: für alle FreundInnen emotionaler Wechselbäder …
Neue Ausrüstung nach dem Aufstieg: Finanzspritze für die 1. Damen der Dortmund-Wanderers zum Saisonende
Über eine Finanzspritze der Sparkasse Dortmund können sich die 1. Damen der Dortmund-Wanderers freuen. Die Softballerinnen hatten nämlich eine Zuwendung in Höhe von 1.000 erhalten. Hiervon konnte das bereits in die Jahre gekommene Material grundlegend …
„WelcomeCard Ruhr“ kombiniert Kultur und ÖPNV – TouristInnen aus aller Welt sind im Pott willkommen
Von Gerd Wüsthoff Für alle BesucherInnen des Ruhrgebiets – der ehemaligen Kulturhauptstadt Europas (2010) – gibt es nun ein offizielles Touristenticket – die „WelcomeCard Ruhr“. Das neue Touristenticket wurde von der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) …
„Der Weibsteufel“ im Theater im Depot: Eine verhängnisvolle Affäre im Ruhrgebiet zur Zeit des Ersten Weltkrieges
„Der Weibsteufel“ ist ein klassisches Drama, eine Emanzipationsgeschichte und Psychothriller in einem. Es wurde 1914 vom Österreicher Karl Schönherr verfasst. Das Stück erzählt die Geschichte einer pikanten Dreiecksbeziehung zur Zeit des Ersten Weltkrieges. Bei Schönherr …
Amtsgericht Dortmund: Unverhältnismäßiger Angriff eines Sicherheitsmannes auf BVB-Fan zerstört dessen Leben
Von Sascha Fijneman Im Mai vergangenen Jahres kam es im Rahmen der Bundesligabegegnung Werder Bremen gegen Borussia Dortmund zu einem Zwischenfall mit tragischen Konsequenzen für den geschädigten BVB-Fan Marc S.. Das Amtsgericht Dortmund eröffnete am …
Lichtermeer: Freitag ist barrierefreier Laternenlauf am Big Tipi
Unter dem Motto „Lichtermeer: ein Licht von Kind zu Kind“ organisiert der Lichtermeer e.V. in Kooperation mit der Erlebniswelt Fredenbaum, Lindenhorster Straße 6, am Freitag, 26. Oktober, einen barrierefreien Laternenlauf für Kinder mit und ohne …
„Feinwasser“: Das etwas andere Mode-Start-Up aus der Nordstadt – fair, ökologisch und kapitalismuskritisch
Es ist ein Start-Up für hochwertige Design-T-Shirts mit selbst gestalteten Motiven auf ökologisch und fair gehandelten Hemden aus der Nordstadt. Doch nach kommerziellen Kriterien wollten Lukas Böhm und Crispin Müller ihr Unternehmen nicht aufzuziehen. Denn …
Überleben im Winter in Dortmund: Vereine fordern bezahlbare Wohnungen für alle und bitten um Schlafsäcke für Obdachlose
Von Susanne Schulte Wenn es kalt wird in Dortmund, fürchten Menschen ohne Obdach um ihre Gesundheit. Da die Stadt viel zu wenig Wohnungen und Schlafplätze vorhält, planen die Ehrenamtlichen der freien Wohnungslosenhilfe, wie die des …
Nordstadt: Fünf Millionen Euro Investitionen geplant – Jury kürt Entwürfe für Hoeschpark und Freibad Stockheide
Er ist die grüne Lunge der Nordstadt, aber auch eine Parkanlage mit vielfältigen Herausforderungen. Nun liegen neue Ideen für den Hoeschpark vor, der zu einem überregionalen Integrations-, Gesundheits-, Sport- und Freizeitpark entwickelt werden soll. Wettbewerbsbeiträge …
Krimi-Erlebnis im Stadthafen: Die Hafen AG lädt zur Premiere des Hörspiels von „Dortmund-Detektive“ in die Nordstadt ein
Ein führerloses Geisterschiff unter norwegischer Flagge versetzt den Dortmunder Hafen in helle Aufregung. Woher kommt der über 100 Jahre alte Trawler? Was ist mit der Besatzung passiert? Und warum taucht das Schiff ausgerechnet in Dortmund …
Ausstellung zur „Aktion Reinhardt“ in der Steinwache – Vier interessante Vorträge über Täter, Opfer und Kollaborateure
Seit Anfang Oktober ist in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache am Dortmunder Hauptbahnhof eine Sonderausstellung zu den sogenannten „Säuberungsaktionen“ der Deutschen im besetzten Polen zu sehen. Vor 76 Jahren startete die „Aktion Reinhardt“: So bezeichnete …
Lage auf dem Arbeitsmarkt: Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung wächst in Dortmund landesweit am stärksten
Die ersten Beschäftigtenzahlen für das Jahr 2018 liegen vor. Zum Stichtag 31. März 2018 waren in Dortmund gut 238.700 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Der Vorjahresvergleich fällt mit einem Zuwachs von rund 8.000 Personen erneut positiv aus. …















