Klare Angelegenheit zu seinen Ehren: Musiker Stefan Stoppok bei der Dortmunder Tafel würdevoll zum Ritter geschlagen

Den vielen Kindern mit ihren Eltern, die jede Woche zur Dortmunder Tafel kommen, neben den ausgegebenen Lebensmitteln auch Unterstützung in Angelegenheiten des Alltags anzubieten, ist das erklärte Ziel des „Panorama“-Projekts. Zentraler Bestandteil sind Bildungsangebote. Der …

Stadtweites Forum fordert Jugendliche auf, sich für demokratische Grundwerte in Dortmund stark zu machen

Zweimal im Jahr findet das Stadtweite Jugendforum statt. Hier haben Jugendliche die Chance, politische Grundlagen einer Demokratie nicht nur hautnah kennenzulernen, sondern auch gesellschaftliche Fragestellungen zu debattieren, Forderungen zu formulieren und diese dann mit den …

Erneute Auszeichnung für die Stadt Dortmund: Land NRW prämiert Konzept für kulturelle Bildung mit 60.000 Euro

Ämter, Kunstschaffende, Kultureinrichtungen und -initiativen einer Stadt vernetzen sich, um Kinder und Jugendliche für Kultur zu begeistern – darum geht es beim „Kommunalen Gesamtkonzept der Kulturellen Bildung“. Die Landesregierung hat die Stadt Dortmund nun dafür …

Ein erfülltes Leben für die Architektur: Professor Eckhard Gerber mit Ehrennadel der Stadt Dortmund ausgezeichnet

Oberbürgermeister Ullrich Sierau überreichte Professor Eckhard Gerber anlässlich der Feierlichkeiten zu dessen 80. Geburtstag die Ehrennadel der Stadt Dortmund im Baukunstarchiv NRW am Ostwall. Der Rat der Stadt Dortmund hatte sich auf seiner Sitzung am 15. …

Kircheninterne Debatte um die Zukunft des Seeferienheims auf Juist: Kreissynode Dortmund entscheidet am Montag

Die Synode, das Parlament des Evangelischen Kirchenkreises Dortmund, tagt am kommenden Montag (26. November 2018) im Tagungszentrum Reinoldinum. Während sich die Mitglieder hier über die Renovierung des neuen Zentrums freuen und es zum ersten Mal …

Unter dem Motto „Wir bauen ein Hochbeet!“ können BewohnerInnen der Nordstadt den Blücherpark mitgestalten

Im September und Oktober wurden bei zwei Veranstaltungen Ideen für die gemeinschaftliche Belebung und Gestaltung eines Freiraums im Blücherpark (ehemaliger Spielplatz an der Ecke Lessing-/Blücherstraße) gesammelt. Als erste gemeinschaftliche Gestaltung der Fläche soll nun gemeinsam …

Adventskalender Borsigplatz 2018: Zahlreiche Akteure verbreiten mit 24 Veranstaltungen besinnliche Stimmung 

Der Adventskalender Borsigplatz geht in die nächste Runde: Mit zauberhaften Geschichten, spritzigem Improvisationstheater, gemütlichen Zusammenkünften, Basaren und vielem mehr verkürzen 24 Veranstaltungen die Wartezeit bis Heiligabend. Organisiert wird der Veranstaltungsreigen vom Quartiersmanagement Nordstadt Zusammenarbeit mit …

Quartiersanalyse zeigt: Zu wenig Kindergartenplätze und schlechte infrastrukturelle Anbindung in Alt-Scharnhorst

Der Verwaltungsvorstand befasste sich mit dem Abschlussbericht der Quartiersanalyse „Alt-Scharnhorst“ des Amtes für Wohnen und Stadterneuerung. In Zusammenarbeit mit „dortmunderstatistik“ der Stadt Dortmund wurde im Frühjahr 2018 mit der Analyse des Untersuchungsgebietes begonnen. Neben den Bewohnerinnen …

Steigende SchülerInnenzahlen in Dortmund: Stadtverwaltung will Schulentwicklungsplanung jährlich fortschreiben 

Die SchülerInnenzahlen sind in den vergangenen Jahren gestiegen und werden bis zum Schuljahr 2023/24 weiter steigen. Dies liegt vor allem an einer Zunahme der Geburten, an der Zuwanderung sowie der Ausweisung städtischer Baugebiete. Um die …

Kostenexplosion und massive Verzögerungen bei Bauarbeiten im Blücher-Bunker – weiteres Ausweichquartier fehlt

Lange Gesichter im Interkulturellen Zentrum (IKUZ) und bei der AWO-Integrationsagentur in ihrem Ausweichquartier im Hafenquartier: Die Bauarbeiten am Blücherbunker in der Nordstadt werden deutlich länger dauern als geplant. Außerdem wird die Sanierung des Bunkergebäudes deutlich …

„Aktion Kinderwünsche“ sucht dringend Räumlichkeiten zum Sammeln, Lagern und Verpacken der Geschenke in Dortmund

Ein niedlich gestalteter Wunschzettel einer vierjährigen Dortmunderin. Schon kleine Geschenke können Kinderaugen strahlen lassen. Ab Montag hängen die Wunschzettel in der Berswordthalle und den BVB-Fanshops aus.Auch in diesem Jahr veranstaltet der interAktion e.V. in der …