Schwierige Schulentwicklungsplanung in Dortmund: Die Nordstadt könnte zwei zusätzliche Grundschulen bekommen

Von Alexander Völkel Schulentwicklungsplanung ist speziell in der und für die Dortmunder Nordstadt ein schwieriges Geschäft. Denn es kommen überproportional viele neue SchülerInnen durch Zuwanderung von außen hinzu. Besonders die Nordstadt-Grundschulen platzen aus allen Nähten. …

Debatte um Möbelhausansiedlungen: Investition von 100 Mio. Euro und bis zu 800 neue Arbeitsplätze allein im Indupark

Von Thomas Engel und Alexander Völkel Die Diskussionen um die Ansiedlung der beiden Möbelhäuser Segmüller im Indupark und XXXLutz in der Nordstadt gehen in die nächste Runde. Verantwortliche der Unternehmen, Projektentwickler und GutachterInnen standen dem …

Dortmund soll zwei neue Möbelhäuser bekommen – Stadt erwartet fast 145 Millionen Euro mehr Umsatz vor Ort

Von Alexander Völkel Trotz Gegenwind will die Dortmunder Stadtspitze an den beiden Möbelhaus-Neubauvorhaben festhalten. XXXLutz möchte an der Hildastraße in der Nordstadt ein Haus neu eröffnen und die Firma Segmüller plant einen Neubau im Indupark. …

Widerwillig stimmt die Nordstadt-BV für einen verkleinerten Neubau der Lessing-Grundschule – weiterer Ausbau gefordert

„Schweren Herzens“ hat sich die Bezirksvertretung (BV) Nordstadt entschlossen, einem kleineren Neubau der Lessing-Grundschule als bisher geplant am Sunderweg zuzustimmen. BV und Rat hatten im Frühjahr einen vierzügigen Neubau beschlossen. Doch auf den Grundstück ist …

Trotz massiven Raumbedarfs in der Nordstadt soll der Neubau der Lessing-Grundschule nur drei- statt vierzügig werden

Die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord sieht weiterhin einen massiven Raumbedarf in den Grundschulen der Nordstadt. Daher stand das Gremium dem Vorschlag der Verwaltung, den Neubau an der Lessingschule nur drei- statt vierzügig auszubauen, sehr skeptisch gegenüber. …

Bauprojekt soll 250 Arbeitsplätze schaffen: Phoenixwerk veranschaulicht imposant den Wandel eines Quartiers

Von Sascha Fijneman Auf dem Dortmunder Phoenix-West-Gelände soll das sogenannte Phoenixwerk entstehen. Geplant ist ein Gebäudeensemble aus insgesamt fünf Gebäuden. Vier davon werden auf den oberen drei Etagen großflächige Gewerberäume zur Verfügung stellen. Die jeweiligen …

Enttäuschung in Dorstfeld: Rat der Stadt Dortmund stimmt mit großer Mehrheit für den Westbad-Neubau in Wischlingen

Allen Bürgerprotesten zum Trotz: Der Dortmunder Rat hat beschlossen, dass Westbad im Revierpark Wischlingen neu zu errichten. Bis zur Fertigstellung des Neubaus soll das marode alte Westbad im Dorstfelder Kortental in Betrieb bleiben – falls …

Rat entscheidet Donnerstag über Westbad-Neubau: BV I-West votiert für Dorstfeld, Fachausschüsse für Wischlingen

Die Proteste aus Dorstfeld zeigen Wirkung, aber (noch) keinen durchschlagenden Erfolg. Die Bezirksvertretung der Innenstadt-West hatte sich einstimmig gegen den Vorschlag der Verwaltung und damit  für den Erhalt und einen Neubau des Westbades im Dorstfelder …

Volkswohlbund-Versicherung stellt Pläne für Erweiterung der Hauptverwaltung vor – Neubau soll bis Anfang 2019 fertig sein

Von Leopold Achilles Erst vor sechs Jahren ist die Hauptverwaltung der Volkswohlbund-Versicherung am Südwall fertig geworden. Dennoch rollen am Südwall (Ecke Elisabethstraße) schon seit geraumer Zeit  wieder die Bagger. Der Grund: Das Unternehmen hat einen alten …

Kritik an Stadtplänen für Wischlingen: Sehr gut besuchte Kundgebung fordert den Erhalt des Hallenbades in Dorstfeld

Ein deutliches Zeichen gegen die Schließung des Dorstfelder Hallenbades sendete die Initiative „Rettet das Westbad“ mit einer sehr gut besuchten Kundgebung vor der Einrichtung im Kortental. Ihre Botschaften waren klar – auch auf den Schildern: …