Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord lehnt geplanten Standort für Nordbad-Neubau ab

Lokalpolitik fordert Erhalt des Standorts am Dietrich-Keuning-Haus

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat sich in ihrer jüngsten Sitzung mit deutlicher Mehrheit gegen den von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Neubau des Nordbads an der Eberstraße ausgesprochen. Stattdessen befürworteten die Bezirksvertreter:innen eine Lösung in direkter Nähe zum …

Die Gesamtschule Brünninghausen soll wachsen – Standort-Alternativen sind nicht realisierbar

Platz für mehr Schüler:innen - komplette Fertigstellung frühestens 2033

Der Bedarf an Gesamtschulplätzen in Dortmund wächst weiter, auch in Hombruch. Um ihn zu decken, soll die Gesamtschule Brünninghausen größer werden. Das schlägt eine Machbarkeitsstudie vor. Jetzt entscheidet der Rat der Stadt. Das Vorhaben ist …

Neubau statt Sanierung: Stadtrat macht den Weg frei Weg frei für Neuplanung des Schauspiels

CDU und AfD positionieren sich gegen die millionenschweren Planungen

Kontroverse Diskussionen und überraschende Mehrheiten: Die Planungen für einen Abriss und Neubau des stark sanierungsbedürftigen Dortmunder Schauspielhauses können nun starten. Darauf hat sich der Rat gegen die Stimmen von CDU und AfD geeinigt. Die FDP/Bürgerliste …

Der Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen – 2027 soll es fertig sein

Städtische Sport- und Freizeitbetriebe investieren fast 4,8 Millionen Euro

Der Zoo Dortmund bekommt ein neues Gehege für die Giraffenbullen: Baubeginn für den neuen Stall der männlichen Giraffen ist für Ende 2025 oder Anfang 2026 geplant. Im Jahr 2027 soll er dann fertig sein. Der …

Richtfest für das neue Erweiterungsgebäude der Johannes-Wulff-Schule in Dortmund

Der Rohbau steht und ein Teil des neuen Schulhofes ist fertig

Die Kinder und Lehrer:innen der Johannes-Wulff-Schule im Kreuzviertel warten schon gespannt auf ihren Neubau. Ein bisschen Geduld brauchen sie noch, aber der Fortschritt ist unübersehbar – Der Rohbau steht, der neue Schulhof nördlich davon ist …

Vorzeigemodell für Nachhaltigkeit: Neubau der Kerschensteiner Grundschule offiziell eingeweiht

Die erste Schule in Dortmund, die hauptsächlich aus Holz besteht

Der Neubau an der Kerschensteiner Grundschule ist der erste Schulbau in Dortmund, der vollständig in Holzbauweise entstanden ist. Er ist ein Vorzeigemodell für eine nachhaltige, ökologisch sinnvolle und moderne Schulplanung. Seit August 2024 ist der …

Von der Gewerkschaft IG BAU gibt es einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ zur Bundestagswahl

Zwei Kreuze entscheiden auch über den Wohnungsbau in Dortmund

Das Bauen und Wohnen in Dortmund sollte in der Wahlkabine eine wichtige Rolle spielen. Das fordert die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Die Bau-Gewerkschaft startet einen „Wahl-Weckruf Wohnen“ und warnt: „Es ist höchste Zeit, den Neubau …

Neukonzeption für Dortmunder Kindermuseum: Mondo mio! schlägt ein neues Kapitel auf

Neuer Standort im Rahmen des Konzepts „Zukunft Westfalenpark“

In diesem Jahr startet der Prozess einer grundlegenden Neukonzeption für das Kindermuseum mondo mio!. Anlass dafür ist das geplante Bauprojekt „Zukunft Westfalenpark“, bei dem der Eingangsbereich an der Ruhrallee vollständig umgestaltet wird und auch den …

Neuer Mietspiegel ab Januar 2025: Dortmunder Mieten steigen durchschnittlich um fünf Prozent

Mieten steigen weiter - Unterschiede zwischen Alt- und Neubau

Ab Januar 2025 tritt der neue Mietspiegel in Dortmund in Kraft, der eine durchschnittliche Steigerung der Mieten um rund fünf Prozent im Vergleich zu 2023 zeigt. Die detaillierten Ergebnisse bieten eine wichtige Orientierungshilfe für Mietinteressierte …

Schwimmbad in der Krise: Wie ein Gutachten die politische Debatte um das Nordbad verändert

Ingenieure halten den Betrieb des Nordbads nur noch bis 2025 für sicher

In der vergangenen Woche hatte der Rat der Stadt Dortmund das endgültige Aus des bisherigen Nordbads und einen Neubau an anderer Stelle beschlossen. Seit Jahren baufällig, sollte es dennoch nach Möglichkeit bis zum Bau eines …

Stadtrat stimmt für den Nordbad-Neubau – Rätselraten um mögliche Weiternutzung

Gutachter stellen einen Weiterbetrieb ab Sommer 2025 in Frage

Rätselraten um die Zukunft des Nordbades: Der Stadtrat hat zwar einen Neubaubeschluss auf den Weg gebracht – der zukünftige Standort ist allerdings noch offen. Mehr Sorgen bereitet aber das jüngsten Gutachten der Prüfer, die alle …

Die ersten Bauschritte an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache beginnen im Juni 2025

Die Ausstellung und das denkmalgeschützte Gebäude werden neugestaltet

Die Steinwache ist seit über 30 Jahren ein wichtiger Ort der Erinnerung an die NS-Geschichte in Dortmund. Tausende haben hier jedes Jahr in der Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund 1933 – 1945“ Geschichten über …

Die Nordstadt-BV fordert die Sanierung des Nordbads und damit den Erhalt des Standorts

Keine Mehrheit für Neubau am selben Ort - Kritik an Verwaltung:

Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord möchte auf jeden Fall den bisherigen Standort des Nordbads am Dietrich-Keuning-Haus erhalten wissen und setzt daher auf eine Sanierung des völlig maroden Bads. Ein Neubau an anderer Stelle kommt für die Nordstadt-BV …

Neue Brücke Franziusstraße soll ab 2026 kommen

Rat entscheidet im November über Abriss und Neubau des Bauwerks

Die Brücke Franziusstraße verbindet den Hafen mit dem benachbarten Huckarde. Entsprechend wichtig ist ihre tagtägliche Funktion für den Straßenverkehr. Das Bauwerk, das seine Ursprünge im Jahr 1903 hat, muss abgerissen und neu gebaut werden. In …