Neues Kulturangebot in der Nordstadt: Wo früher eine Kneipe war, betreibt fortan der Planerladen e.V. im ehemaligen „Uhlandshof“ in Kooperation mit dem Dortmunder Spar- und Bauverein ein Zentrum für Bildungs- und Begegnungsveranstaltungen. Eröffnet wurde die …
Im alten „Uhlandshof“: Planerladen und Sparbau machen in der Nordstadt aus alter Kneipe einen Bildungs- und Kulturort
Schrittweise Öffnung der 44 Begegnungsstätten und Nachbarschaftstreffs der AWO in Dortmund ab 1. Juli
Die Begegnungsstätten in Dortmund stehen vor der schrittweisen Öffnung ab dem 01. Juli 2020: Das zumindest ist das Signal der Stadt und die Ehren- und Hauptamtlichen der AWO-Begegnungsstätten bereiten sich intensiv darauf vor. Immerhin 44 …
„Bücherregalkampagne“ zum Vorlesetag am Borsigplatz – frei nach dem Motto: „Schock deine Eltern! Lies ein Buch!“
Der Quartierstreff Concordia am Dortmunder Borsigplatz startet eine „Bücherregalkampagne“. Kinder sollen zum Lesen animiert werden, Erwachsene ebenso. Oder sie lesen vor und die Kinder hören zu. Wie beim Startschuss der Kampagne am vergangenen Freitag, dem …
FOTOSTRECKE: Eröffnung des neuen Quartierstreffs im Concordia-Haus am Borsigplatz sorgt für freudige Gesichter
„Gute“ Quartiere möchte der Spar- und Bauverein eG Dortmund, wo seine bedeutenden Immobilien stehen. Waren die integrativen Motive der Wohnungsbaugenossenschaft bislang an kleineren Nachbarschaftstreffs abzulesen, eröffnet sich jetzt aus eigenem Bestand eine neue Dimension: im …
„Bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“: Freiwilligenagentur Dortmund verleiht Ehrenamtspreise
Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ hat die Freiwilligen-Agentur Dortmund in diesem Jahr das Thema „Die bunte Vielfalt im bürgerschaftlichen Engagement“ in den Fokus gestellt. Es gab so viele Bewerbungen wie noch nie für den Ehrenamtspreis. …
FOTOSTRECKE Fest im Nachbarschaftstreff im Spähenfelde
Der Nachbarschaftstreff „Im Spähenfelde 15“, ein Kooperationsprojekt von der Spar- und Bauverein eG und dem Planerladen e.V., hat erneut zum traditionellen Nachbarschaftstreff in den Innenhof des Gebäudekonplexes am Kleinen Borsigplatz eingeladen. Ausstellungen, Musik und Spezialitäten …
Nachbarn mit ihren Religionen und Kulturen kennenlernen: Besuch der Jüdischen Kultusgemeinde in Dortmund
Der Nachbarschaftstreff „Im Spähenfelde“, ein Kooperationsprojekt von Spar- und Bauverein eG und Planerladen e.V., hat die Jüdische Kultusgemeinde in Dortmund besucht. Die Gruppe aus dem Nachbarschaftstreff wurde von der jüdischen Religionslehrerin Rosa Rappoport detailliert über …
Treff im Spähenfelde feiert funktionierende Nachbarschaft
Als Zauberer Pilloso imaginäre Farbe unter die Kinder verteilt und diese sie zurück in sein zuvor noch schwarz-weiß illustriertes Malbuch werfen, wird es bunt auf dem Nachbarschaftsfest im Spähenfelde. Interkulturelles Rahmenprogramm sorgt für ein gelungenen …
Aufruf an Kreative: Gestalte die Nord-West-Passage!
Unter dem Motto „Nord-West-Passage – 200 Meter Spannung“ lädt die Stadt Dortmund zur farblichen Gestaltung der Bahnunterführung Brinkhoffstraße ein. Der Aufruf richtet sich an Kreative, die einen Bezug zu den Stadtteilen haben. Seitenwände sollen Lebensqualität …
Fahrbahnerneuerung in der „Unterführung Brinkhoffstraße“: Einbahnstraße in Richtung Nordstadt
Die Straßenbauarbeiten in der Unterführung der Brinkhoffstraße stehen vor ihrem Abschluss. Nach Fertigstellung der Gehwege und dem Umbau der Bushaltestellen stehen die abschließenden Asphaltierungsarbeiten an. Mehr Licht aber auch hellerer Asphalt soll den Angstraum mindern …
Nachbarschaftstreff Spähenfelde: PC-Kurse eröffnen Senioren eine neue Welt und bereichern das Familienleben
Der Nachbarschaftstreff im Spähenfelde ist ein gelungener Gegenentwurf zum anonymen Großstadtleben: Menschen, die Tür an Tür leben, lernen sich kennen und leisten sich bei Bedarf gegenseitig wertvolle Unterstützung. Die Angebotsstruktur ist stark: Vom Frauenfrühstück und …
Nachbarschaftskreis Hafen diskutiert Fahrradverkehr
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt für Montag, den 2. Juni 2014, von 18 bis 20 Uhr zu einem Treffen des Nachbarschaftskreises Hafen in das Pauluszentrum, Kirchenstraße 25, ein. Im Mittelpunkt des Treffens steht die Vorstellung und Diskussion von …
Treffen des Nachbarschaftskreises Hafen
Das Quartiersmanagement Nordstadt lädt für Montag, 17. Februar, von 18 bis 20 Uhr zum Nachbarschaftskreis Hafen in das Pauluszentrum, Kirchenstraße 25, ein. Der Obmann für die Nordstadt, Herr Ubbo de Boer, wird sich und seine Aufgaben vorstellen. Zu den weiteren Themen des Abends gehören der aktuelle …
Mehr Licht, mehr Farbe, mehr Sicherheit: Unterführung Brinkhoffstraße / Schützenstraße wird neu gestaltet
Seit weit über 30 Jahren – wenn nicht noch länger – sind die „Eingänge“ in die Nordstadt Thema in der Bewohnerschaft. Die Unterführung an der Brinkhoff-/Schützenstraße ist dabei nicht nur die längste und damit dunkelste, …
Nachbarschaftstreff im Spähenfelde: Ein gelungener Gegenentwurf zum anonymen Großstadtleben
Lachend und scherzend stehen Selda Ilter-Sirin und Tülin Kabis-Staubach mit Kopftuch tragenden muslimischen Frauen vor dem Nachbarschaftstreff im Spähenfelde. Um sie herum sind spielende Kinder, Nachbarn grillen, es gibt Musik und Geselligkeit. Was nach einer …