Im vergangenen Jahr hatte die SPD-Fraktion erfolglos versucht, die zahlreichen Honorarverträge an der Städtischen Musikschule in sozialversicherungspflichtige Festanstellungen zu überführen. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf. Doch der geht dieses Mal von der Verwaltung aus …
Schlagwort: Kulturausschuss
Klare Botschaft: Die Sanierung des Freibads Stockheide ist (fast) in trockenen Tüchern
Millionenschwere Renovierung wird mindestens bis 2025 dauern
Nach einem jahrelangen Kampf für die Rettung des Freibads Stockheide geht es jetzt ganz schnell – und das in einer ungewohnten Einigkeit: Einstimmig haben der Ausschuss für Kultur, Sport und Freizeit sowie die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord …
Ein Denkmal für Gastarbeiter:innen – Beteiligungsprozess für Ort und Gestaltung
200.000 Dortmunder:innen haben einen Migrationshintergrund
Die sogenannten „Gastarbeiter“ haben einen wesentlichen Anteil am deutschen Wirtschaftswunder und dem Wachstum und Wohlstand der Nachkriegsjahre. Seit Ende der 1950er Jahre bis zum Anwerbestopp 1973 kamen rund 14 Millionen Arbeitskräfte – Männer und Frauen …
„Haus der Dortmunder Geschichte“ beschäftigt die Politik – Machbarkeitsstudie fürs Stadtarchiv lässt auf sich warten
Das Thema ist nicht ganz neu: Seit der Überlegung, den Kronenturm umzubauen und als Stadtarchiv zu nutzen, ist auch das „Haus der Dortmunder Geschichte“ – möglicherweise sogar auch im Kronenturm, andiskutiert worden. Während die städtische …
Kontroverse Debatte um das Schulmuseum in Marten – Verlagerung scheint vom Tisch – Bürgerzentrum als Option
Das Schulmuseum soll in der ehemaligen Schule in Marten bleiben und – falls es eine entsprechende Landesförderung von 80 Prozent gibt – auch einen Anbau für die Vereine bekommen. Das ist das Ergebnis einer kontroversen …
Weniger BesucherInnen als erhofft: Pink Floyd-Ausstellung im Dortmunder U bringt dafür viele positive Signale in die Stadt
Mit der Pink Floyd-Ausstellung hat Dortmund eine viel beachtete Ausstellung ins Dortmunder U geholt, die selbst BesucherInnen aus dem Ausland lockt und bundesweit für ein Medienecho sorgte. Allerdings bleiben die Zahlen hinter den Erwartungen zurück: …
Endlich tut sich was: Stadt Dortmund investiert 200.000 Euro in neues Entwässerungssystem für den Hoeschpark
Von Sascha Fijneman Die Problematik ist seit Jahren bekannt. Der Handlungsbedarf wird immer akuter. Und doch ist bisher nicht viel geschehen, um die durch den steigenden Grundwasserspiegel verursachten winterlichen Überflutungen des Hoeschparkwaldes in direkter Nachbarschaft …
Riechen, Tasten, Horchen: Neues Konzept soll Inhalte des Naturkundemuseums für alle Menschen zugänglich machen
„Der Architekt wollte Kupfer“ erklärt Direktorin Dr. Dr. Elke Möllmann den Mitgliedern der SPD-Ratsfraktion im Kulturausschuss beim Rundgang über die Baustelle des Naturkundemuseums in der Nordstadt. „Da haben wir abgewunken“, erzählt Möllmann mit einem Augenzwinkern. …