Umgangssprachlich als „Aufstocker“ bezeichnete Personen werden ab dem 1. Januar 2017 durch die Agentur für Arbeit betreut, wenn es um Fragen rund um die Arbeitsvermittlung geht. Geteilte Zuständigkeit zwischen Jobcenter und Arbeitsagentur Betroffen sind Personen, …
Betreuung der „Aufstocker“ ändert sich im kommenden Jahr
Deutlich weniger Problemhäuser in der Nordstadt – Stadt Dortmund registriert Verdrängung in Nachbarstädte
Die Zahl der Problemhäuser in Dortmund ist weiter rückläufig: Vor drei Jahren standen noch 165 Immobilien auf der Problemliste. Aktuell sind es noch 130 problematische Häuser. Die meisten davon gibt es in der Nordstadt (83). …
Rund 7.500 Stellen stehen in Dortmund zur Besetzung offen – Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 11,2 Prozent
Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich unverändert in einer guten Verfassung. Mit 34.043 Arbeitslosen wurde im November der in diesem Jahr niedrigste Stand der Arbeitslosigkeit erreicht. „Es gelingt immer besser, noch mehr arbeitslosen Menschen eine Perspektive …
Mit einer Einstiegsqualifizierung haben es die Flüchtlinge Muhamed und Salah aus Syrien in Ausbildung geschafft
Salah Aldeen Fittahi (27) und Muhamed Ali Abdulaziz (19) aus Syrien sind glücklich. Seit 2015 leben sie in Deutschland. Ihre Flucht aus Syrien führte sie einen Monat lang durch Europa bis nach Dortmund. Heute fühlen …
In Dortmund gibt es im September 760 Arbeitslose weniger – Die Arbeitslosenquote liegt bei aktuell 11,6 Prozent
Der positive Trend aus dem Vormonat hat sich im September nicht nur bestätigt, sondern weiter verstärkt. „Wir haben rund 760 Arbeitslose weniger als im August. Zudem konnten deutlich mehr Menschen eine Beschäftigung auf dem ersten …
Jeden Tag ein Lächeln schenken: Jobcenter Dortmund qualifiziert AlltagsbegleiterInnen für SeniorInnen
Freude an der Arbeit, Wertschätzung zu erfahren und das Gefühl einen wichtigen Beitrag zu leisten, das sind Faktoren, die Menschen bei der Arbeit motivieren und antreiben. Genau das können Kundinnen und Kunden des Jobcenters Dortmund …
„Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ : So gelingt jungen Angekommenen in Dortmund der Berufseinstieg
Von Roland Klecker Integration durch Ausbildung. Mit dieser Zielvorgabe startete im März dieses Jahres das Gemeinschaftsprojekt „Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ der Handwerkskammer Dortmund. Ziel: Betriebliche Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung vermitteln Es wird unter anderem unterstützt …
Keine Sommerflaute: Arbeitslosenquote liegt im August bei 11,8 Prozent – 36.111 Menschen in Dortmund als arbeitslos gezählt
Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt fiel kurz aus. Mit dem Ende der Schulferien legte der Arbeitsmarkt schon wieder zu. Die Arbeitslosenquote sank auf 11,8 Prozent. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging deutlich zurück. 1.700 Menschen mehr konnten …
„Aktiv statt passiv“ wirkt offenbar in Dortmund: Jobperspektive für Langzeitarbeitslose und Flüchtlinge
Um Flüchtlinge und Langzeitarbeitslose ging es bei dem Besuch von Nordrhein-Westfalens Minister für Arbeit, Integration und Soziales, Rainer Schmeltzer, in Dortmund. Besuch bei der Interessengemeinschaft Sozialgewerblicher Beschäftigungsinitiativen e.V. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Jobcenters Dortmund, Frank …
SERIE Arbeit und Ausbildung (10): Es gibt für alles eine Lösung – Soziale Arbeit vor Ort stärkt KundInnen im Jobcenter
Nicht immer dreht sich bei dem Thema Arbeitslosigkeit alles nur um die Aspekte Alter, Bildung oder Herkunft. Oft gibt es ganz andere Faktoren, die einer Arbeitsaufnahme im Wege stehen können. Was passiert etwa, wenn ein …
SERIE Arbeit und Ausbildung (9): Erfolge mit dem Programm „PerF – Perspektiven für Flüchtlinge“
Potenziale und Kompetenzen von Asylbewerbern erkennen und ihnen so einen schnellen Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglichen. Darum geht es beim Projekt „PerF – Perspektiven für Flüchtlinge“. Das Projekt wird von der Agentur für Arbeit gefördert und gemeinsam …
SERIE Arbeit und Ausbildung (8): Perspektiven für Langzeitarbeitslose – Kooperation mit Jobcenter lohnt sich
Dirk Schwendt ist 47 Jahre alt. Er hat eine bunte Bildungsbiographie. Nach einer Lehre zum Maler und Lackierer machte er eine Umschulung zum Elektriker. Viele Jahre leistete er bei der Bundeswehr Dienst, bis er vom …
SERIE Arbeit und Ausbildung (5): Noch über 1000 Lehrstellen in Dortmund unbesetzt – Werbung für duale Ausbildung
Von Alexander Völkel 1700 Dortmunder Jugendliche würden gerne noch in diesem Jahr eine duale Ausbildung anfangen – über 1000 Ausbildungsplätze sind noch frei. Dennoch fällt es oft schwer, Anbieter und Nachfrager zusammen zu bringen. Bei …
SERIE Arbeit und Ausbildung (3): Chance 2.0 – Über Praktika in den Job – Webunternehmen macht sich stark für Flüchtlinge
Wenn es um C++ oder Java geht, sprechen Mishael Azer und das Dortmunder IT-Unternehmen amicaldo die gleiche Sprache. Über sogenannte Programmiersprachen können sich die IT-Experten fachlich gut verständigen. Allerdings sind die Deutschkenntnisse von Mishael Azer …
Serie Arbeit und Ausbildung (2): Briefe statt Prothesen – Jobcenter und Post ermöglichen eine ungeahnte Karriere
Hätte man der gelernten Zahnmedizinischen Fachangestellten Kathy Genieser vor Jahren prophezeit, dass Sie eines Tages bei der Post Karriere machen würde, hätte sie das selbst sicher nie geglaubt. Danach sah es zunächst auch nicht aus. …