Die Zahl der nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Infektionen ist in Dortmund im Vergleich zum Vorjahr weiter gestiegen. Dies teilte die AOK NordWest auf Basis aktueller Zahlen des Robert-Koch-Instituts am 10. September in Berlin mit. Im …
Schlagwort: Impfung
Gesundheitsamt gibt Impf-Empfehlungen
Im Winter sind Grippe- und Coronawellen zu erwarten
Das Gesundheitsamt der Stadt Dortmund hat Informationsmaterial in Vorbereitung auf die im Winter zu erwartenden Grippe- und Coronawellen bereitgestellt. Darin geht es um generelle Impfempfehlungen gegen die Grippe und Corona und speziell um Empfehlungen für …
Dortmund geht leer aus: Die Grünen fordern ein Impfangebot gegen Affenpocken
Vorstoß im Gesundheitsausschuss des Stadtrates
Seit Juli 2022 können sich Risikogruppen gegen Affenpocken impfen lassen. Entsprechend der Angaben des Landes und der Stadt bietet Dortmund keine Möglichkeiten zum Impfen gegen Affenpocken. Menschen aus Dortmund müssen nun weite Wege in Kauf …
Corona: Novavax steht ab Montag zur Verfügung
Die Impfungen mit dem Tot-Impfstoff finden in der Berswordthalle statt
Ab kommendem Montag (28. Februar 2022) steht der Impfstoff Nuvaxovid des Herstellers Novavax in Dortmund zur Verfügung. Gestern hatte das Land NRW bekanntgegeben, dass der sogenannte „Totimpfstoff“ morgen (Samstag) ausgeliefert wird. In Dortmund können daher …
Die Zahl der Impfungen ist in Dortmund so rückläufig wie die Infektionszahlen
Der Zeitpunkt des Impfstart mit „Novavax“ ist noch offen
So deutlich wie die Rückgänge bei den Infektionszahlen sind auch die Rückgänge bei den Impfungen. Nicht so deutlich sind allerdings die Zahlen von an oder mit Corona infizierten Patient:innen in den Dortmunder Krankenhäusern gesunken. Doch …
Skepsis gegenüber Moderna unbegründet: Als Booster ist dieser Impfstoff besonders gut
Vorläufiges Fazit zur Impfkampagne im Klinikum Dortmund-Nord
Als wäre es ein Booster-Impfstoff zweiter Wahl: Mediziner wie der Direktor der Klinik für Pneumologie und Infektiologie, PD Dr. Bernhard Schaaf, treffen auf viel Skepsis gegenüber dem Moderna-Impftstoff. So wollen etwa einige ältere Bürger:innen bei …
„Spitze des Eisbergs“: Die Omikron-Variante breitet sich schon unentdeckt in Dortmund aus
Bislang gibt es zehn bestätigte Fälle - Ursprung der Infektion ist unklar
Die (mutmaßlich) letzte städtische Pressekonferenz des Jahres beginnt genauso wie die erste: Die Corona-Pandemie ist und bleibt das dominierende Thema. Doch obwohl die Sieben-Tage-Inzidenz um ein Vielfaches höher ist als zu Beginn des Jahres 2021, …
Es gibt wieder Impfungen mit Biontech für alle – aber „nur so lange der Vorrat reicht“
Booster-Impfungen sind im Regelfall erst nach vier Monaten möglich
Die Impfkampagne soll in Dortmund zusätzlichen Schub erhalten. Ab Freitag (17. Dezember) sind auch Impfungen von Kindern im Alter von fünf bis elf Jahren möglich. Zudem steht der Kommune nun auch wieder der Impfstoff von …
Impfen gegen Corona-Pandemie: Dortmund steuert auf die millionste Schutzimpfung zu
Impfzentrum in der Warsteiner Music Hall eröffnet wieder in privater Regie
Die Corona-Pandemie ist das bestimmende und gefühlt einzige Thema, was auch die Stadtspitze in Dortmund bewegt. Dabei sind es nicht nur die schlechten Nachrichten: „Bei allen Problemen: Da ist es ein schöner Moment, wenn wir …
Neue Impfstelle in der Berswordthalle: Bis zu 600 Impfungen ohne Termin pro Tag geplant
Moderna statt Biontech: Rationierung greift ab dem Wochenende
Den weiter steigenden Corona-Infektionszahlen – im Vergleich zur Vorwoche stieg die Sieben-Tage-Inzidenz von 191,6 am vergangenen Dienstag auf 260,8 am heutigen Dienstag (23. November 2021) – will die Stadt mit zusätzlichen Impfangeboten entgegensteuern. Heute ging …
Dringender Appell von Zoerner: „Impfungen sind klar der Weg raus aus der Pandemie“
CORONA: Forderung nach landeseinheitlicher 2G-Regelung
„Impfungen sind klar der Weg raus aus der Pandemie. Wenn man auf die Karte guckt, wo die Impfqoute niedrig ist, gehen die Infektionszahlen weit nach oben“, sagt Dortmunds Gesundheitsdezernentin Birgit Zoerner mit Blick auf die …
Bilanz: Das Impfzentrum Dortmund auf Phoenix-West führte 372.475 Impfungen durch
Das Land NRW warnt eindringlich vor gefälschten Impfnachweisen
Das Impfzentrum Dortmund in der „Warsteiner Music Hall“ auf Phoenix-West hat am 30. September 2021 nach gut acht Monaten und drei Wochen durchgehender Öffnung seine Türen geschlossen. Insgesamt wurden 372.475 Impfungen in Hörde durchgeführt. Mit …
Nur für Geimpfte und Genesene: Kommunen fordern landesweite Einführung der „2G“-Regel
Viele Infektionen im Dortmunder Norden und unter jungen Leuten
Mehr Druck und Tempo beim Impfen: Städte und Gemeinden appellieren an das Land NRW, möglichst schnell zu einer „2G“-Regelung überzugehen, um bei Veranstaltungen, Sportereignissen und im Nachtleben Klarheit zu schaffen. Künftig soll nur Geimpften und …
Neue NRW-Coronaschutzverordnung tritt ab heute in Kraft – Lockerung der Einschränkungen für Geimpfte und Genesene
Ab heute, Freitag, den 20. August, gilt in ganz Nordrhein-Westfalen die neue Coronaschutzverordnung. Sie ist geprägt von dem Grundsatz, dass Geimpften und Genesenen grundsätzlich alle Einrichtungen und Angebote wieder offenstehen, und gilt zunächst bis einschließlich …
Scharfe Kritik vom Jugendring Dortmund: Die Politik lässt bei Impfungen die Kinder- und Jugendarbeit im Regen stehen
Der Dortmunder Jugendring kritisiert die aktuelle Impfpraxis sowie die Aufgabe der Impfpriorisierung ab 7. Juni. Der Grund: Der Gesetzgeber hatte den in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Menschen eine Impfung mit erhöhter Priorität zugesichert. Mit …