Kunst im Kreuzviertel fragt in der neuen Ausstellung „Wann ist Grün noch Grün?“

Spezielle Auseinandersetzung mit dem Medium Farbe

Wann ist Grün noch Grün? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Künstlerinnen und Künstler der Produzentengalerie 42 in ihrer zweiten Jahresausstellung vom 13. März bis 24. April 2022 in Malerei, Grafik, Objekt und Fotografie. Die …

Eine bemerkenswerte Ausstellung weiterer Fotografien von Erich Grisar auf Zeche Zollern

Mit Kamera und Schreibmaschine durch Europa

Ein Gastbeitrag von Christian de Vries Der Betrachter staunt: Kaum eins der mehr als 250 ausgewählten Fotos ist gestellt. Die abgebildeten Menschen fühlen sich entweder unbeobachtet oder sind sogar selbstvergessen, manchmal in Gedanken versunken. Neben …

Produzenten-Galerie 42 präsentiert Sonderausstellung „Kreuz“ in der Nicolaikirche

Arbeiten aus den Bereichen Fotografie, Malerei und Skulptur

Die geplante Ausstellung zum Thema „Kreuz“ von 2021 wurde wegen der Pandemie verschoben. Nun freut sich die „Produzenten-Galerie 42 – Kunst im Kreuzviertel“ die Arbeiten in der Nicolaikirche in der Lindemannstraße präsentieren zu können. Der …

Der Künstler Fern Mehring sieht das Schöne und Absonderliche in Mensch und Natur

DAS PORTRAIT - Ob durch Gartenzäume oder den Sucher:

Wenn Fern Mehring zum Pinsel greift oder auf den Auslöser drückt, macht er das ganz oder gar nicht. Der Luxemburger, der in Derne lebt und arbeitet, kann auch die Finger vom künstlerischen Arbeiten lassen, wenn …

Ausstellung „Naturgewalten“ als Abschluss des erfolgreichen Jahresprojekts „The New Normal“

Produzentengalerie 42 - Kunst im Kreuzviertel

Als die Künstlerinnen und Künstler der Produzentengalerie vor gut einem Jahr die Jahresplanung entwickelt haben, war noch nicht abzusehen, dass „Naturgewalten“ in derart tragischer Weise unser Land treffen werden. Wir wissen schon lange, dass das …

„Ich zeig Dir meine Hood!“ – Jugendliche fotografieren ihre Dortmunder Nordstadt analog

Depot und Planerladen präsentieren eine einmalige Ausstellung

Jeden Tag bewegen wir uns durch Straßen und öffentliche Orte. Manche davon haben eine besondere Bedeutung für uns, andere beachten wir im Alltag gar nicht mehr. Sieben Jugendliche aus der Dortmunder Nordstadt haben sich für …

Die „Leichtigkeit des Tanzes“ in Fotos und Bildern – Erlös der Ausstellung für Malteser Kinderhospiz

Wunderwelt Ballett - Von Spitzentanz und kraftvollen Sprüngen

Von Heike Becker-Sander Zarte „Schwäne“ neben durchtrainierten Tänzern, filigraner Spitzentanz und inniger Pas de Deux. Das alles vereint eine eindrucksvolle Ausstellung von Fotos und Acrylbildern, die ab dem 31. Oktober im Kulturzentrum „Alte Schmiede“ in …

Bissig, pointiert, humorvoll: Die Rückblende präsentiert deutsche Karikaturen und Pressefotos

Bis zum 17. Oktober 2021 läuft die Ausstellung in der Galerie im Depot

Die „Rückblende“ ist der höchstdotierte deutsche Preis für politische Fotografie und Karikatur, der in diesem Jahr zum 37. Mal vergeben wurde. Die gleichnamige Ausstellung ist vom 1. bis zum 17. Oktober 2021 in der Galerie …

Interaktives Fotoprojekt „Saints“ in Dortmund: Ist es wertvoll genug, ein Mensch zu sein?

Die Dialog-Spaziergänge kommen noch

Der Dortmunder Fotograf Nils Laengner portraitiert schon seit 2012 Menschen auf besondere Art – vor schwarzem Hintergrund und in Kopfhöhe ein goldener Kreis. Vergangenes Wochenende fotografierte der Künstler Bürger*innen der Stadt Dortmund unter dem Säulengang …

16 Ausstellungen zum Thema „Identität“: Von der Nordstadt aus erobert das „f²-Fotofestival“ das Ruhrgebiet

Beim mittlerweile dritten „f²-Fotofestival“ dreht sich alles um das Thema „Identität“. Insgesamt 16 themenbezogene Ausstellungen stehen ab Donnerstag, 17. Juni, auf dem Programm, dazu jede Menge Online-Veranstaltungen wie Vorträge, Diskussionsrunden und Workshops. Konzentrierte sich das …

Internationale Fotografie: f²-Fotofestival präsentiert im Sommer Ausstellungen und Programm zum Thema „Identität“

Renommierte Fotograf*innen, aufstrebender Nachwuchs, spannende Projekte: das f²-Fotofestival bietet auch in diesem Jahr wieder vielfältige Einblicke in die Welt der Fotografie und lädt vom 17. bis 27. Juni 2021 zum Austausch über das Thema „Identität“ …

Der Mensch als gefährdete Art – Fotoausstellung „Bewegte Körper“ der Fachhochschule Dortmund im Livestream

Mit sechs Fotografie-Studierenden der Fachhochschule Dortmund stellt Prof. Dirk Gebhardt digital beim „Sommerblut“-Festival in Köln aus. Ihre Foto-Serien erzählen von Menschen und ihren Heimatorten, deren Lebensumstände aufgrund von gesellschaftlichen, politischen und klimatischen Veränderungen immer härter …