Zwei nicht-alltägliche Einsätze hatte die Dortmunder Feuerwehr – beides waren Tierrettungen. Am heutigen Donnerstag (16. Juli 2020) wurden die Einsatzkräfte um 5.45 Uhr auf die Autobahn gerufen, weil eine Ente steckte in einem Kühler(!)grill feststeckte. …
Feuerwehr in Dortmund hatte tierische Einsätze: Eine Ente im Kühlergrill und Eichhörnchen-Babys in der Dachisolierung
Mehrere Lieferfahrzeuge von „Flaschenpost“ durch Brand im Hafen beschädigt – Polizei sucht mögliche Zeug*innen
Neun Fahrzeuge sind in der Nacht auf Sonntag (9. Februar) auf einem Parkplatz des Getränkelieferanten „Flaschenpost“ in der Überwasserstraße in der Nordstadt durch ein Feuer zum Teil erheblich beschädigt worden. Die Polizei Dortmund sucht nun …
Zugunfall im Hafen in Dortmund: Lkw bringt einen Zug in der Nordstadt zum Entgleisen – 500.000 Euro Sachschaden
Ein Zugunfall hat sich am Freitagabend im Dortmunder Hafen ereignet: Kurz nach 20 Uhr fuhr ein Lkw auf den unbeschrankten Bahnübergang in der Schäferstraße (Nordstadt), obwohl sowohl das rote Blinklicht als auch ein akustisches Signal …
Stadt richtet erneut Böllerverbotszonen an Silvester in Dortmund ein – Feuerwehr gibt Tipps zu Feuerwerk
Die Stadt Dortmund richtet erneut zwei Verbotszonen in der Dortmunder City für das Abbrennen und Verwenden von Feuerwerk ein. Diese Verbotszonen sind gültig am Silvestertag, 31.12.2019, ab 20 Uhr bis Neujahr, 01.01.2020, um 2 Uhr. …
Donnerstag landesweiter Probealarm – Feuerwehr testet das Sirenensystem – Der Ausbau in Dortmund stockt
In Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 5. September, der zweite landesweite „Warntag“ statt. Pünktlich um 10 Uhr werden in allen Kommunen, die vorhandenen Warnmittel getestet, dazu gehören Sirenen, Lautsprecherfahrzeuge sowie der Einsatz spezieller WarnApps. Einsatz bei …
Falschfahrerin auf der Brackeler Straße verursacht schweren Unfall mit tödlichen Folgen – Geisterfahrer in Rettungsgasse
Eine Falschfahrerin hat am Donnerstag (8. August 2019) auf der Brackeler Straße einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos verursacht. Drei Personen wurden zum Teil schwer verletzt – die 69-jährige Falschfahrerin erlag im Krankenhaus ihren schweren …
Kinderfeuerwehr in Dortmund steht vor der Gründung – Pilotprojekt läuft erfolgreich in Asseln und Lichtendorf
„Ich will Feuerwehrmann werden, ich will Feuerwehrmann werden!“ – viele aus der Ü40-Generation kennen noch gut dieses Zitat von Grisu dem kleinen Drachen. Doch warum möchte er so gerne Feuerwehrmann werden, was ist für viele …
Eichenprozessionsspinner: Keine schnellen Lösungen – weitere Ausfälle von Veranstaltungen in Parks drohen
Der Eichenprozessionsspinner stellt die Stadt Dortmund vor große Probleme – und schnelle Lösungen sind nicht in Sicht. Um der massiven Plage Herr zu werden, hat die Stadt neben den vier verfügbaren Kolonnen von Fachunternehmen auch …
UPDATE: Erneut Fahrzeuge in Brand gesetzt – Feuerwehr verhindert Übergreifen auf Lagerhalle – Polizei sucht Zeugen
Auf einem Gelände der Stadt Dortmund an der Burgholzstraße in der Nordstadt ist es am späten Sonntagabend (5. Mai) erneut zum Brand zweier Fahrzeuge gekommen. Die Polizei sucht nun Zeugen, da sie von vorsätzlicher Brandstiftung …
Drei Wohnungsbrände in der Gartenstadt und der Nordstadt beschäftigten Freitagnachmittag die Feuerwehr Dortmund
Gleich drei Wohnungsbrände haben die Dortmunder Feuerwehr am heutigen Freitagnachmittag (31. Mai 2019) beschäftigt. Einen größeren Einsatz gab es in der Gartenstadt und zwei weitere in der Nordstadt. Bei den Feuern wurden sowohl BewohnerInnen als …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Behelfswachen waren die ersten Feuerwehrstützpunkte in der Nordstadt
Von Klaus Winter Die Feuerwehr kann in der Nordstadt auf eine inzwischen weit über hundertjährige Tradition zurückblicken. Sie begann 1908 mit der Inbetriebsetzung einer Nebenwache in der Stahlwerkstraße und 1911 mit der Eröffnung der Hafenwache …
FOTOSTRECKE und VIDEO: Flammenmeer nach Flugzeug-Zusammenstoß – Flughafen Dortmund probte den Ernstfall
In einer groß angelegten Flugunfallübung probten dutzende Einsatzkräfte in der Nacht zu Samstag am Dortmund Airport den Ernstfall. Der Dortmunder Flughafen ist gesetzlich verpflichtet, alle zwei Jahre eine Flugunfallübung durchzuführen. Als Unfallszenario wurde eine Kollision …
Die Jugendfeuerwehr in Dortmund lernt den Umgang mit Feuerwerk und mehr über Gefahren von illegalen Knallern
Feuerwerkskörper bieten immer ein gewisses Gefahrenpotential. Den richtigen Umgang damit sollte man also lernen. Die Möglichkeit dazu bot die Feuerwehr Dortmund den Jugendlichen ihrer Jugendfeuerwehren kurz vor Silvester. Experten thematisierten sowohl den Umgang und die …
Silvester in Dortmund: Zwei Verbotszonen für Feuerwerk und Pyrotechnik – Tipps von Verbraucherzentrale und Feuerwehr
Zur Sicherheit der Besucherinnen und Besucher der Silvesternacht in Dortmund wird die Stadt wie in den Vorjahren zwei Verbotszonen für Pyrotechnik und Silvesterfeuerwerk einrichten. Es gilt ein Abbrenn- und Verwendungsverbot für Silvesterfeuerwerk im Bereich Hauptbahnhof …
Ehrenamtliche und hauptberufliche RetterInnen der Feuerwehr Dortmund hatten 2017 alle 3,5 Minuten einen Einsatz
Die Feuerwehr Dortmund hat ihren Jahresbericht für das vergangene Einsatzjahr 2017 erstellt und veröffentlicht. Statistische Angaben und Kurzberichte zeigen die Arbeitsweise der Brandschützer auf und bieten sowohl den Bürgerinnen und Bürgern als auch der Politik …