Das Indie-Rockfestival „Halleluyeah“ hat zum vierten in der Kulturkirche in der Nordstadt stattgefunden. Es fand erstmalig unabhängig vom Hafenspaziergang statt. Acht Dortmunder Bands traten bei „Halleluyeah 4“ in der Pauluskirche auf Den Aufakt übernahm „John Hubertus“: …
Fotostrecke: „Halleluyeah“ in der Nordstadt – Vielseitiges Musik-Festival in der Kulturkirche
Indie-Rockfestival mit acht Dortmunder Bands: „Halleluyeah“ findet zum vierten Mal in der Nordstadt statt
„Halleluyeah“ hat sich als Indie-Rockfestival Dortmunds bereits regional bekanntgemacht. Zum vierten Mal findet es in der besonderen Atmosphäre der Kulturkirche im Dortmunder Norden statt. Festival findet erstmals unabhängig vom Hafenspaziergang statt Erstmalig findet das Festival unabhängig …
Werbung in eigener Sache: Nordstadtblogger auf Zeit-Online
Nordstadtblogger Alexander Völkel setzt sich seit Gründung des Blogs intensiv mit der Zuwanderung aus Südosteuropa auseinander und versucht, eine differenzierte Sichtweise auf das Thema zu bringen. Mehrere Medien haben ihn daraufhin gebeten, für Sie Beiträge …
Jugendforum startet Kurzfilm-Festival – „Nordstadt was geht?“
Das Jugendforum Nordstadt ruft alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 22 Jahren auf, Kurzfilme über die Nordstadt einzureichen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Dokumentation, Kurzfilm oder Musikclip mit dem Handy filmen Mit Smartphones …
Entwicklungshilfe in Dortmund: Kleine Schritte auf dem Weg in ein menschenwürdiges Leben für Roma in der Nordstadt
Ein altersschwacher Transporter mit französischem Kennzeichen hält auf der Mallinckrodtstraße. Zwei Männer steigen aus, öffnen die Schiebetüren des Laderaums. Etwa zehn Kinder und mehrere Frauen verlassen den Wagen. Sie saßen oder lagen auf der Ladefläche …
Erstmals Roma-Kulturfestival in der Nordstadt: „Djelem Djelem“ will die kulturelle Vielfalt zeigen
Das erste Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ findet vom 18. bis 21. September 2014 in Dortmund statt. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidentin des Landes NRW Hannelore Kraft möchten die Veranstalter AWO-Unterbezirk Dortmund, das Theater im Depot, das …
15 Ensembles aus elf Nationen beim 21. Micro!Festival
Von Joachim vom Brocke Seit mehr als zwei Jahrzehnten gehört es zu einer schönen Tradition, die Sommerferien mit dem Micro!Festival auf dem Friedensplatz zu beenden. Vom 15. bis 17. August gibt es die 21. Ausgabe …
Indie-Festival in der Pauluskirche: „paul & frei“ lädt mit fünf Bands zum „Hafenspaziergang“ in der Nordstadt ein
Zum vierten Mal ist am 9. August „Hafenspaziergang“ – das Kulturevent im Hafenquartier der Stadt und zum vierten Mal ist die Kulturkirche des Hafenquartiers dabei. In diesem Jahr mit „paul & frei“, einem feinen Indie-Pop-Festival mit Bands …
Größtes Ramadan-Festival in Europa geht zu Ende: Neues Konzept an und in den Westfalenhallen geht auf
Die dritte Auflage des größten Ramadan-Events in Europa geht am Wochenende an und in den Westfalenhallen 5 und 6 zu Ende. Das neue Konzept ist aufgegangen: Anders als in den Vorjahren kam es zu fast …
Video: Das Holi-Festival in bewegten Bildern
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – doch ein Video kann noch mehr Emotionen vermitteln. Daher gibt es vom Holifestival 2014 in Dortmund auch ein Video auf nordstadtblogger.de – gefilmt von Irmine Skelnik und …
Heißer August in der Kulturkirche mit Extrabreit, Drewermann, Kirchentag, Ratz und Halleluyeah
Volles Programm mit Festival, Konzerten und einem außergewöhnlichen Kirchentag im Sommermonat August in der Paulus-Kulturkirche an der Schützenstraße. Los geht es am Samstag, 9. August, ab 15 Uhr zum Hafenspaziergang. Zum vierten Mal ist das …
Weitere Absagen im Fredenbaumpark: Holi-Festival betroffen
Aus Gründen der Sicherheit bleibt der Fredenbaumpark bis mindestens Ende Juli für Besucherinnen und Besucher gesperrt. Aus diesem Grund wurde nicht nur das Konzert „Peter- Weisheit mit Band“ für kommenden Sonntag, 6. Juli, abgesagt. Auch alle …
Kinder- und Jugendtanzfestival GET ON STAGE! startet mit Tanzworkshops vom 4. bis 6. Juli ins Jubiläumsjahr
GET ON STAGE! wird 10 und im Jubiläumsjahr mit einer ganzen Reihe von neuen Angeboten standesgemäß feiern. Natürlich bleibt im Mittelpunkt das Festival zu Jahresanfang im FZW (31. Januar und 1.Februar.2015), dazu kommen neu ins Programm …
Fotogalerie: Tanzfolk 2014 im Dietrich-Keuning-Haus – Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt
Die Dortmunder Nordstadt überrascht immer wieder auf´s neue. So auch an diesem Wochenende mit der fünften Ausgabe des Tanzfolk-Festivals vor dem Dietrich-Keuning-Haus. Über 20 Gruppen begeisterten die vielen Besucherinnen und Besucher schon von Beginn an. …
Tanz Folk 2014: Das Internationale Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus geht in die nächste Runde
Das Internationale Tanzfestival „Tanz Folk“ geht am Samstag, 24. Mai, im Dietrich-Keuning-Haus in die nächste Runde. Auf dem Platz vor dem Dietrich-Keuning-Haus geht es ab 14 Uhr los. Weltoffenheit und Gastfreundschaft im Mittelpunkt Der Gedanke der …