Das neue Festival „Dortmund Urban“ bietet vom 19. bis 21. Juni 2025 ein vielseitiges Programm aus urbaner Kunst- und Kultur. An vielen Orten in der City gibt es an drei Tagen viel Musik, Street-Art, Workshops, …
Schlagwort: Festival
Der Vorplatz des Dortmunder U wird an 39 Tagen wieder zur Open Air Festivalbühne
Der „Sommer am U“ startet am 1. Juni mit viel Musik umsonst und draußen
Mit über 10.000 Besucher:innen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight der Freiluft-Saison mitten in der Stadt. Vom 1. Juni bis 29. August 2025 gibt es an drei Tagen die Woche (mittwochs, freitags und …
Umsonst und draußen: Dortmund feiert vier Tage im Westpark mit Musik, Trödel und Familienfest
Am Vatertag gibt's das größte kostenlose Ska-Festival Deutschlands
Fast zehntausend Besucher:innen, ein volles Bühnenprogramm mit Live-Musik und verschiedene Angebote für Groß und Klein an gleich vier Tagen: Das Dortmunder Westparkfest hat sich in der Vergangenheit als eins der größten und buntesten Familienfeste etabliert. Vom …
KULTI+ präsentiert Kunst, Kultur und Vielfalt
Musik, Tanz und Ausstellungen in vielen Dortmunder Locations
Das kulti+ ist wohl Dortmunds längstes Festival. Von April bis November 2025 gibt es Kunst und Kultur satt. Schon zum sechsten Mal präsentiert kulti+ auch 2025 ein Programm, das Menschen verbinden will. Ob mit Musik, …
Dortmund könnte bereits im Juni 2025 ein junges „Urban Culture Festival“ in der City erleben
Streetart, Comic, Hip-Hop, Skaten, Fashion, Foto und Film als Bandbreite
Dortmund hat viele Hingucker – vor allem im Straßenraum. Die zahlreichen legalen Graffitis und die Streetart-Kunstwerke an Hauswänden vor allem in der Innenstadt sind bemerkenswert. Genau diese Kunstformen will „Dortmund Urban“ in den Mittelpunkt stellen. …
„Dortmund.Macht.Lauter.“ – Das Kulturbüro fördert populäre Musik und Popkultur
Neue Chancen für Popkultur und Livemusik in Dortmund
Das Kulturbüro Dortmund öffnet erneut den Fördertopf für kreative und innovative Projekte im Bereich Popkultur und Livemusik. Das Programm „Dortmund.Macht.Lauter.“ unterstützt Festival- und Konzertreihen, die mit frischen Konzepten punkten oder den Nachwuchs stärken. Bis zum …
Eines der größten Gartenfestivals der Welt: Die IGA kommt im April 2027 in die Metropole Ruhr
Die AWO Westliches Westfalen schließt sich dem Dekadenprojekt an:
Die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 kommt in die Metropole Ruhr. Unter dem Motto „Wie wollen wir morgen leben?“ zeigt das Gartenfestival von April bis Oktober 2027, wie eine lebenswerte Zukunft aussehen kann. Durch die Beteiligung …
Das Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“ lädt zum Feiern und Austausch mit Roma-Familien ein
Musik und Unterhaltung für Jung und Alt auf dem Dortmunder Nordmarkt:
Im Rahmen des Roma-Kulturfestivals „Djelem, Djelem“ fand auch wieder ein großes Familienfest auf dem Dortmunder Nordmarkt statt. Der Romano Than e.V. lud erneut zum Feiern und zum Austausch gemeinsam mit den Dortmunder Roma-Familien in der …
Das Roma-Kultur-Festival macht auf kulturelle Vielfalt und Menschlichkeit aufmerksam
„Djelem Djelem“ thematisiert Identität, Kultur und Zukunft:
Die Stadt Dortmund und der Verein Romano Than e.V. laden gemeinsam mit vielen Partner:innen zum „Djelem Djelem“-Festival ein. Vom 6. bis 22. September 2024 stehen beim größten Festival der Rom:nja- und Sinte:zze-Kultur in Deutschland Nachwuchsförderung …
Umsonst und draußen: Das MICRO!FESTIVAL 2024 lockt mit 30 Acts aus 18 Ländern in die City
Der Reinoldikirchplatz wird auch heute zur Bühne fürs Straßentheater:
Es ist ein vielfältiges Festival für alle: Beim MICRO!FESTIVAL 2024 erwarten die Besucher:innen an zwei Tagen 43 Auftritte von 30 Künstler:innen aus 18 Ländern. Konzerte, Theater, kleine Kuriositäten und große Acts unterhalten das Publikum auf …
„House of Namus“ zu Gast: Festival zwischen Revueshow, Varieté, Cabaret und Workshop
Fulminantes Programm in in der Großmarktschänke Dortmund
Für alle, die am Wochenende auf der Suche nach Abwechslung vom üblichen Einerlei sind, bietet sich am am 1. Juni 2024 Gelegenheit, etwas ganz Neues zu erleben. Ab 13 Uhr öffnet das House of Namus …
Die Sonne, Slams und viele Bands locken die Menschen in Dortmund zum „Sommer am U“
Von Juni und August kommt wieder Festivalstimmung mitten in der City auf
Mit jährlich bis zu 10.000 Besucher:innen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight mitten in der Stadt. Musik von Indie über Kindersongs bis Pop, Lesungen oder DJ-Set locken vom 2. Juni bis 30. August …
„Once Upon a Time“ – Das Straßenkünstler:innen-Festival lädt auch 2024 wieder alle herzlich ein
Jahrmarktkultur, Straßenkunst und Angebote für die ganze Familie
Das Pfingstwochenende steht in Dortmund traditionell für das „Once Upon a Time“ Festival. Dieses findet wie gewöhnlich auf dem Gelände des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern in Dortmund-Bövinghausen statt und präsentiert mitreißende Shows vor historischer Kulisse. Das …
Der frische Wind weht in Dortmund kräftig weiter: „Szene machen! 2023 – NACHwieVOR“
Festival der Freien Darstellenden Künste vom 19. bis 29. Oktober 2023
Von Sonja Neuenfeldt „Die Dortmunder Freie Tanz- und Theaterszene ist vielseitiger und vitaler aufgestellt als je zuvor. – Und endlich ist es wieder möglich, den Fokus auf die unmittelbare Begegnung von Kunst, Künstler:innen und Publikum …
Auf in den Lese-Herbst: Der Vorverkauf für das Festival „Les.Art“ in Dortmund hat begonnen
Das Literaturfestival findet vom 2. bis 11. November 2023 statt
Was haben Dietmar Wischmeyer und Alice Hasters, Edgar Selge und Navid Kermani, Ronja von Rönne und Katinka Buddenkotte gemeinsam? Zusammen mit vielen weiteren schreibenden Kolleg:innen sind sie vom 2. bis 11. November 2023 beim Literaturfestival …