Ein kommentierender Bericht von Alexander Völkel „Das neue Dortmund ist das schnelle Dortmund“ war lange ein Motto des Strukturwandels. Mit Blick auf viele Projekte in der Stadt kommt einem dieses Motto nicht unbedingt in den …
Schlagwort: Erstaufnahmeeinrichtung
Rückbau der Erstaufnahme für Flüchtlinge läuft auf Hochtouren – Dortmund erlebte zehn turbulente Jahre
Es ist ein letzter symbolischer Schritt, aber ein sichtbares Zeichen: Das Hinweisschild zur Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge an der Buschmühle wurde jetzt entfernt. Die EAE ist Geschichte, die Anlagen werden rückgebaut. Vor mehr als einem Monat …
Letzte Registrierung von Flüchtlingen an der Buschmühle – Erstaufnahme-Einrichtung in Dortmund geht vom Netz
Rund anderthalb Jahre nach der Eröffnung wurden am Montag (10. April) in der Erstaufnahmeeinrichtung an der Buschmühle die letzten Flüchtlinge registriert. Die zurückgehenden Flüchtlingszahlen der vergangenen Monate ermöglichten eine Umstrukturierung bei der Aufnahme neuer Flüchtlinge in Nordrhein-Westfalen …
Von der Adlerstraße bis zu den Flusskreuzfahrtschiffen: Die Stadt Dortmund schließt acht Flüchtlingseinrichtungen
Die Zeichen stehen auf Schließung: Nachdem die Stadt Dortmund die Traglufthallen für Flüchtlinge auf der Stadtkrone-Ost zum 5. Dezember hat leerziehen lassen, sollen im Frühjahr acht weitere Übergangseinrichtungen schließen. Acht Übergangseinrichtungen sollen bis zum Frühjahr …
„Beratungsresistenz“: Die Bemühungen um den Erhalt der Zentralen Ausländerbehörde in Dortmund laufen ins Leere
Die Hoffnung stirbt zuletzt: Bisher war die Dortmunder Stadtspitze noch frohen Mutes, trotz der perspektivischen Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) an der Buschmühle doch noch die Zentrale Ausländerbehörde (ZAB) weiterführen zu können. Zentrale Ausländerbehörde in Dortmund …
Die Landeserstaufnahme für Flüchtlinge in Hacheney ist nun endgültig Geschichte – Vorübergehend zieht die ZAB ein
Vor einem Jahr übernachteten hier noch mehr als 1000 Menschen im Freien. 166.000 Flüchtlinge kamen hier allein im vergangenen Jahr an. Jetzt wohnt niemand mehr hier – das Gelände der Landeserstaufnahmeeinrichtung (EAE) in Hacheney wurde …
Nach dem „Brexit“ nun der „DOxit“ : Das Ende der Erstaufnahmeeinrichtungen in Dortmund ist eingeläutet
Nach dem „Brexit“ nun der „DOxit“ (Zitat OB Sierau): Das Ende der Erstaufnahmeeinrichtungen (EAE) für Flüchtlinge in Dortmund ist eingeläutet. Die EAE in Hacheney (350 Plätze) wird am 30. September 2016 schließen, das deutlich größere …
Dortmund bekommt keine neue Erstaufnahme für Flüchtlinge: Hacheney und Buschmühle könnten schnell Geschichte sein
Von Alexander Völkel Die Pläne für die neue Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Huckarde sind vom Tisch. Nach der CDU hat sich nun auch die SPD gegen den Neubau nördlich der Kokerei Hansa ausgesprochen. …
CDU lehnt EAE-Neubau in Huckarde ab – Monegel: „Unzuverlässigkeit des Innenministers gab Ausschlag“
Politischer Paukenschlag: Der CDU-Fraktionsvorstand wird der CDU-Ratsfraktion am kommenden Montag empfehlen, den Neubau einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge (EAE) auf dem Gelände nördlich der Kokerei Hansa in Huckarde abzulehnen. „Ausschlaggebend für uns ist die die absolute Unzuverlässigkeit …
Registrierung von Flüchtlingen: Erstaufnahmeeinrichtung in Dortmund stellt den neuen Ankunftsnachweis aus
In den beiden EAE-Standorten in Dortmund, Buschmühle und Hacheney, werden ab jetzt auch die neuen Ankunftsnachweise für Flüchtlinge ausgestellt. Damit soll ein Missbrauch und Mehrfachidentitäten bei der Aufnahme von Asylsuchenden ausgeschlossen werden. Die Ankunftsnachweise lösen …
Trotz Türkei-Abkommen sieht die Stadt Dortmund keinen Grund zur Entspannung – Zuweisungen gehen weiter
Die Balkan-Route ist geschlossen, Griechenland bringt die ersten Flüchtlinge zurück in die Türkei. Bedeutet das jetzt eine „Entspannung“ für deutsche Kommunen? Nicht wirklich – zumindest, wenn man die Dortmunder Verwaltungsspitze fragt. Dort rechnet man damit, …
In Huckarde soll eine neue Erstaufnahmeeinrichtung des Landes erstehen und Hacheney und Buschmühle ersetzen
Neubaupläne in Dortmund: Die Erstaufnahmeeinrichtung des Landes für Flüchtlinge in Hacheney und das Provisorium an der Buschmühle sollen durch einen neuen „großen Wurf“ ersetzt werden. Dieser soll dann unweit der Kokerei Hansa in Huckarde entstehen. …
Der Zuzug nach Dortmund geht weiter: 100 Seiten starker Flüchtlingsbericht zeigt Erfolge und Herausforderungen auf
Rund 100 Seiten stark wird der erste umfassende Sachstandsbericht zum Thema Flüchtlinge werden, den die Verwaltung dem Rat vorlegen wird. Zu entscheiden gibt es dabei nichts, es geht um eine Kenntnisnahme. Allerdings könnte es wieder …
Mindestens 18 neue Einrichtungen sind geplant: Dortmund stellt sich 2016 auf bis zu 13.000 weitere Flüchtlinge ein
Die Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge bleibt auch im Jahr 2016 eines der zentralen Themen für die Stadt Dortmund. Denn ein Ende des Zuzugs ist nicht absehbar. Daher stellt sich die Stadt darauf ein, auch …
Die Erweiterung der Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge am Westfalenpark ist mit Maximalkapazität in Betrieb
Der Ausbau der Schlafzelte und der Räumlichkeiten der asylrechtlichen Hintergrundbearbeitung für die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) „An der Buschmühle“ neben dem Westfalenpark ist inzwischen so gut wie abgeschlossen. Damit kann nun die Einrichtung in Hacheney entlastet werden. Platz für …
Google Analytics - Nein Danke! Wir verwenden keine „Datenkraken“! Weitere Infos
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.