DSW21 macht – gemeinsam mit fünf weiteren Stadtwerken – Kasse mit dem Verkauf ihrer Beteiligung am Essener Energieunternehmen STEAG GmbH. Käufer ist der spanischen Infrastruktur-Investor Asterion Industrial Partners. Das Transaktionsvolumen beträgt rund 2,6 Milliarden Euro. …
Schlagwort: DSW21
Zum BVB-Saisonstart am 19. August sind alle Stadtbahnen und zusätzliche Busse im Einsatz
Die DSW21 fährt wieder ihr bewährtes Heimspiel-Angebot
Die Vorfreude steigt: Der BVB erwartet zum ersten Heimspiel der Saison gegen den 1. FC Köln am Samstag um 18.30 Uhr ein ausverkauftes Stadion. Darauf ist DSW21 vorbereitet und wird sein komplettes Heimspiel-Angebot auffahren: Im …
„Der Hafenspaziergang ist eine tolle Gelegenheit, die Nordstadt auf besondere Art zu entdecken“
Mehr als 70 Veranstaltungen an rund 50 Orten im Hafen-Quartier:
Es ist wieder so weit: Livemusik auf verschiedenen Bühnen, Live-DJs am Wasser, Graffiti-Kunst, Flohmärkte und jede Menge kulinarische Angebote – das Quartiersmanagement Hafen lädt am 26. August 2023 erneut zum Hafenspaziergang im Dortmunder Norden ein. …
Archäologische Entdeckung: Relikte von Stadtmauer und Westenrondell am Westentor
Bei der Verlegung der neuen Fernwärme-Leitungen von DEW21:
Die Verlegung der neuen Fernwärme-Leitungen von DEW21 in der City hat schon so manches aus früheren Zeiten zutage gefördert und lässt bei Stadtarchäologen die Augen glänzen. Zuletzt war das in der zweiten Juli-Woche der Fall, …
Straßenbahn nach Zusammenstoß mit Lkw entgleist: Einsatz wird noch Stunden dauern
Die Münsterstraße bleibt nach Unfall gesperrt - Ersatzverkehr für U41
Nach dem Zusammenstoß zwischen einer Straßenbahn, einem Lkw und einem Auto am heutigen Donnerstag (27.7.2023) um 11.02 Uhr ist die Bundesstraße 54 im Bereich Immermannstraße / Münsterstraße aktuell noch für mehrere Stunden gesperrt. Kreuzungsbereich bleibt …
Dortmunder SozialTicket startet zum 1. August
Bis zur Neuregelung durch das Land NRW kostet es nur 29 Euro
Das Dortmunder Sozialticket kann am 1. August 2023 an den Start gehen. Die notwendigen Absprachen zwischen der Stadtverwaltung und DSW21 sind abgeschlossen. Der Rat der Stadt hatte im Februar beschlossen, dass das Sozialticket in Dortmund …
Gleismaßnahme am Körner Hellweg: Schienenersatzverkehr für Stadtbahnlinie U43
Nächste Phase der Baustelle zwischen dem 8. und 13. Juli:
Bereits seit dem 21. Juni erneuert DSW21 am Körner Hellweg insgesamt rund 630 Meter Gleis zwischen der Einmündung »Am Zippen« und der Kreuzung »Berliner Straße«, außerdem finden zwischen den Hausnummern 44 und 48 Restarbeiten statt. …
26.000 neue Abos abgeschlossen: DSW21 zieht positive Zwischenbilanz zum »DeutschlandTicket«
Schüler:innen profitieren ab August – Übergangslösung beim SozialTicket
Nach dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) veröffentlicht auch DSW21 seine Zwischenbilanz zum »DeutschlandTicket«. Knapp zwei Monate nach Einführungsbeginn sind demnach insgesamt rund 63.000 Fahrgäste mit dem neuen Ticketangebot im Dortmunder …
Starkregen: Vollalarm für die Feuerwehr in Dortmund: 200 Pump- und Sägeeinsätze
Keine Verletzten beim Unwetter - Stadt beseitigt Sturmschäden
Am Donnerstagnachmittag und frühen Abend führte das Wetter noch zu kaum einem Einsatz der Dortmunder Feuerwehr. Dies änderte sich jedoch in der Nacht: Bis zum nächsten Morgen (8 Uhr) zählte das Team 200 …
„Alles andere als sozial“: Bündnis kritisiert verspätete und zu teure Sozialticket-Einführung
Der für Herbst geplante Sozialtarif ist 14 Prozent teurer als ein Jobticket:
„Es ist grundsätzlich zu begrüßen, dass die Landesregierung SozialleistungsbezieherInnen in NRW das Deutschlandticket zu einem vergünstigten Preis anbieten will. Das Angebot kommt aber leider erst ab Herbst. Und zu einem Preis, der mit 39 Euro …
Förderwettbewerb #dortMUT 2023 gestartet
Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt
DSW21 startet die Bewerbungsphase für #dortMUT 2023: Der Förderwettbewerb unterstützt bereits zum vierten Mal Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kultur und Vielfalt. Die Dortmunder Stadtwerke schütten 84.000 Euro aus. Ideen und Einsatzwillen für Dortmund …
Ein Interims-Geschäftsführer für DEW21
Dr. Gerhard Holtmeier übernimmt die kaufmännische Geschäftsführung
In einer außerordentlichen Sitzung des Aufsichtsrats der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) wurde Dr. Gerhard Holtmeier als Interimsmanager in die DEW21-Geschäftsführung berufen. Der promovierte Jurist und Rechtsanwalt wird ab dem 1. Juni 2023 bis …
Vorverkauf zum »DeutschlandTicket« startet
DSW21 öffnet zwei neue Beratungsstellen in der City
Am kommenden Montag (3. April) startet DSW21 den Vorverkauf für das neue »DeutschlandTicket«. Das ab 1. Mai geltende Angebot zu einem monatlichen Preis von 49 Euro berechtigt zum Fahren im öffentlichen Nahverkehr (2. Klasse) im …
Lieferprobleme verzögernden Aufbau der Ladeinfrastruktur für die 30 Elektro-Gelenkbusse
DSW21 startet erst im Sommer mit dem „StromFahrer“-Projekt
30 nagelneue Gelenkbusse ergeben ein eindrucksvolles Bild. Das bietet sich neuerdings bei DSW21. Die Elektrobusse, die das Dortmunder Verkehrsunternehmen 2022 im Rahmen des „StromFahrer“-Projekts beim polnischen Hersteller Solaris in Auftrag gegeben hat, sind inzwischen komplett …
Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Stadtwerke-Chef setzt sich für deutlich steigende Gehälter ein
Die Verbraucherzentrale gibt Tipps bei Zug- und Flugausfällen
Am kommenden Montag wird Deutschland einen der größten Warnstreiks der letzten Jahre erleben. Die Auswirkungen werden massiv, weil der öffentliche Personennah- und Fernverkehr, die Flughäfen, Häfen und auch die Autobahngesellschaften bestreikt werden. Das könnte zu …