Das Sommerloch am Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich in diesem Jahr eher gering. Mit 32.039 Personen waren 197 Personen mehr arbeitslos gemeldet als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt damit unverändert bei 10,1 Prozent. „Diese Entwicklung des …
Leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit in der Sommerpause – Ausbildungsmarkt bietet in Dortmund noch Stellen
Eine „Pflegepause“ in Eugen-Krautscheid-Haus: Zwei Stunden Urlaub vom Alltag mit Demenz für pflegende Angehörige
Von Alexander Völkel Es sieht auf den ersten Blick aus wie ein gewöhnlicher Kaffeeklatsch. Doch normale soziale Kontakte sind bei den Teilnehmenden dieser Runde in den vergangenen Jahren vielfach zum Erliegen gekommen. Der Grund ist …
FOTOSTRECKE: Auftakt der Reihe „Musik.Kultur.Picknick“ – Fortsetzung am kommenden Sonntag auf dem Nordmarkt
Heiße Sonntage sind in den nächsten Wochen nicht nur wegen des Wetters zu erwarten, zumindest in der Dortmunder Nordstadt nicht. Denn nach der Auftaktveranstaltung des Festivals „Musik.Kultur.Picknick 2019“ am vergangenen Wochenende geht es am Sonntag, …
Wegen fehlender journalistischer Sorgfalt kassiert BILD einstweilige Verfügung eines Neonazis
Marco G., Sänger der Rechtsrock-Band „Oidoxie“, hatte geklagt
Von Sascha Fijneman und Alexander Völkel Schallende Ohrfeige für den Verlag Axel Springer SE und ihr Flaggschiff „BILD-Zeitung“: Das Landgericht Dortmund hat der einstweiligen Verfügung von Marco G., Sänger der Dortmunder Rechtsrock-Band „Oidoxie“, Recht gegeben. …
Kunst im öffentlichen Raum meets Graffiti: Dreitägiger Workshop bei „More than Words“ am Hafen Dortmund
Wie macht man eigentlich Graffiti? Wie entwickelt man seinen eigenen „Tag“? Und wie geht man mit einer Spraydose um? Wer Lust hat, sich einmal selbst an den bunten Schriftzügen und Bildern zu probieren, sollte sich …
Deutscher Kita-Preis: Frühe Bildung und Soziales Lernen in der Nordstadt – auch dank der Jugendhilfe St. Elisabeth
Dortmund feiert den Deutschen Kita-Preis, in dem die Dortmunder Jugendhilfe St. Elisabeth eine besondere Rolle spielt. Bei einem Straßenfest in der Nordstadt konnten jetzt die Partner des Netzwerkes „INFamilie Hannibal- und Brunnenstraßenviertel“ die Auszeichnung in …
Neue Mediaguides für BesucherInnen der Kokerei Hansa – Jörg Hartmann und Till Beckmann verleihen starke Stimmen
„Jetzt aber – viel Vergnügen bei Ihrem Rundgang!“ – mit diesen Worten startet die neue Mediaguide-Tour auf der Kokerei Hansa. Die Stimme, die dabei zu hören ist, gehört keinem Unbekannten: eingesprochen wurden die Texte von …
„Menschen wie sie sind ein Maßstab, an dem wir uns messen lassen müssen, wenn unsere Haltung gefragt ist“
Vor fünfundsiebzig Jahren, am 24. Juli 1944, ermordeten die Faschisten die in Dortmund-Hombruch politisch wirkenden und wohnenden Antifaschisten Hans Grüning und Wilhelm Knöchel. An deren aktiven Widerstand gegen das Naziregime und das Wirken weiterer Widerstandskämpfer …
Das war das Juicy Beats 2019 – das bisher wohl heißeste Festival-Wochenende verlief erfolgreich und ohne Störungen
Das Juicy Beats Festival feierte nach 2018 das wohl bisher heißeste Festivalwochenende überhaupt. Während die Temperaturen beinahe die 40-Grad-Marke knackten, feierten am Freitag 18 000 zu Acts wie AnnenMayKantereit, Trettmann, Claptone, Giant Rooks, Visa Vie …
Dortmund ist im Halbfinale beim Wettbewerb zu Europas innovativster Stadt – 12 Kommunen treten gegeneinander an
Antwerpen, Bilbao, Bologna, Bristol, Espoo, Glasgow, Hamburg, London, Lyon, Nantes, Rotterdam und Dortmund. Das sind die 12 Finalisten im Wettbewerb um den Titel Europäische Innovationshauptstadt, die gestern von EU-Forschungskommissar Carlos Moedas in Brüssel verkündet wurden. …
Das Katholische Forum Dortmund bekommt mit Pastor Stefan Tausch und Gemeindereferent Stefan Kaiser eine neue Leitung
Die Leitung des Katholischen Forums in Dortmund ist wieder komplett. In dieser Woche traten Pastor Stefan Tausch und Gemeindereferent Stefan Kaiser ihren Dienst im Leitungsteam des Forums an. Im Juli wurden sie im Forums-Gottesdienst in …
Ping Pong-Ferienspaß: Im August findet in Dortmund das erste „Westpark Open“-Tischtennis-Doppel-Turnier statt
In den vergangenen Jahren hat sich in den Sommermonaten eine immer größer werdende Gemeinschaft Tischtennis begeisterter Menschen allen Alters und jeglicher Herkunft im Westpark zusammen gefunden. Besonders an den Wochenenden sind die vier Platten inmitten …
In die dritte Dimension der Kunst eintauchen: Ausstellung „Immersion“ zeigt 3D-Drucke im Torhaus Rombergpark
Von Marian Thöne 3D-Drucke sind in. Sie werden immer häufiger genutzt, in der Industrie und inzwischen auch privat. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis man auch in der Kunst gefallen an ihnen …
Sieben Jahre Kindermuseum Adlerturm: Große mittelalterliche Geburtstagsparty mit Rittern und Pferden am Wochenende
Das Kindermuseum Adlerturm wird sieben Jahre alt. Zum Geburtstag gibt es ein großes Fest am Günter-Samtlebe-Platz. Am Sonntag, den 28. Juli, wird in der Zeit von 11 bis 17.30 Uhr zünftig gefeiert. Das Motto: Mittelalter …
Volkswohl-Bund siedelt Honigbienen an – Die Hauptzentrale in der City wird Heimat für 20.000 neue „MitarbeiterInnen“
Von Leopold Achilles Bis zu drei Kilometer weit fliegen die Volkswohl Bund-Honigbienen in der Dortmunder Innenstadt und sammeln so ihren leckeren Honig vielleicht schon auf ihrem Balkon. „Mit dem Aufstellen des Bienenstocks wollen wir ein weiteres, …