UPDATE: DER AUF DEM URSPRÜNGLICHEN FAHNDUNGSFOTO DER POLIZEI ABGEBILDETE JUNGE MANN IST NICHT LÄNGER TATVERDÄCHTIG. WIR HABEN DAHER DAS BILD ENTFERNT. Zehn Monate nach dem versuchten Brandanschlag auf die eine Moschee im Dortmunder Stadtteil Eving …
Nach versuchtem Brandanschlag auf eine Moschee in Eving veröffentlicht die Polizei nun Bilder eines Tatverdächtigen
Verkehrswende gefordert: „Extinction Rebellion“ demonstriert mit „Gehzeugen“ auf dem Wallring in Dortmund
Rund 60 Aktivist*innen von „Extinction Rebellion“ haben am Dienstag (14. Juli 2020) den Verkehr auf Teilen des Dortmunder Walls lahmgelegt. Bei der angemeldeten Aktion hängten sich die Demonstrant*innen „Gehzeuge“ um und drehten damit zu Fuß, …
Landgericht verhängt Haft- bzw. Geldstrafen für Neonazis wegen Volksverhetzung und Billigung von Straftaten
Rund fünfeinhalb Jahre nach der (verhinderten) Kundgebung in der Nordstadt und drei Jahre nach dem Urteil des Amtsgerichts hat nun das Landgericht Dortmund zwei Neonazis wegen Volksverhetzung bzw. Billigung von Straftaten verurteilt. Beide Politiker der …
Stadtentwässerung arbeitet weiter intensiv zur Behebung des Kanalschadens an der Emscherallee durch Tagesbruch
Die Sanierungsarbeiten der Abwasseranlagen an der Emscherallee kommen voran. Notwendig geworden waren sie durch einen Tagesbruch 2018. Anvisiertes Ende aller Arbeiten ist das Frühjahr kommenden Jahres. Die Gesamtkosten dürften sich auf etwa zwölf Millionen Euro …
Ein leiser Abschied von ver.di: Nach fast 30 Jahren als Gewerkschaftssekretär ist Michael Bürger nun in Rente
Von Susanne Schulte Fast 40 Jahre Gewerkschaftsmitglied, fast 30 Jahre Gewerkschaftssekretär – Michael Bürger, der jetzt keinen Monat früher als es die Renteneintrittsgrenze üblicherweise vorsieht seinen Schreibtisch als verdi-Geschäftsführer des Bezirks Dortmund verlassen hat, widmete …
Das „Wunder von Bern“ in Dortmund: Rahn-Trikot als neues Ausstellungs-Highlight im Deutschen Fußballmuseum
Prominenter Neuzugang im Deutschen Fußballmuseum (DFM): fortan kann in Dortmund dauerhaft ein weltmeisterliches Trikot bestaunt werden. Und nicht irgendeins, sondern das von Helmut Rahn, getragen im berühmten Finale 1954 gegen Ungarn, in dem er den …
Warnstreik in der Mineralbrunnenindustrie: Beschäftige legen für Gehalt- und Lohnerhöhung Arbeit zwei Stunden nieder
Am Montagmorgen streikten Arbeiter*innen der Mineralbrunnenindustrie zusammen mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) in Dortmund bei der Ardey-Quelle. Zwei Drittel der dortigen Belegschaft legten ihre Arbeit am Morgen von 6 bis 8 Uhr nieder. Damit …
URLAUB@HOME: Kunterbunte Medienwelten für junge Leute – digitale Kreativtage am Big Tipi in Erlebniswelt Fredenbaum
Ab Mittwoch, den 15. Juli, haben Sie und ihre Kinder die Möglichkeit, spielerisch mit verschiedenen Medien wie Video oder Bild zu arbeiten. Das kostenlose Angebot läuft bis Sonntag, den 19. Juli, in der Erlebniswelt Fredenbaum. …
„Klagemauer“ für bessere Arbeitsbedingungen und mehr Personal in der Pflege vor der Reinoldikirche
Die Arbeitsbedingungen in der Pflege lassen zu wünschen übrig, die Bezahlung auch, durch Corona ist es nicht besser geworden – im Gegenteil: die Belastungen haben zugenommen. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich die wenig erfreuliche …
Gute Bauten gesucht: Projekte können sich ab sofort für den BDA-„Architekturpreis Dortmund Hamm Unna“ bewerben
Es ist wieder soweit. Zur Förderung der Baukultur in den Städten und Regionen und zur Belebung der öffentlichen Diskussion über Architektur und Stadtplanung verleiht der BDA (Bund Deustcher Architekten) regelmäßig Architekturpreise. In diesem Jahr werden …
Ein Trip in die Stadt der Zukunft: Der Manga „Dortmund Dungeon Trip“ ist gratis im Comic-Schauraum erhältlich
Einen Leckerbissen für Fans japanischer Comics gibt es ab sofort und exklusiv im schauraum: comic + cartoon: „Dortmund Dungeon Trip“ ist ein Manga zum Mitnehmen. Erzählt wird die Geschichte von Anna und Lan im Dortmund …
Der „Sommer am U“ ist zurück: Corona-kompatibel feiern und entspannen mit alten Bekannten und neuen Partner*innen
Er kommt später, aber dafür bleibt er umso länger: der „Sommer am U“. Zum siebten Mal bereitet das Dortmunder U der regionalen Kultur- und Musikszene eine Bühne auf der Leonie-Reygers-Terrasse und lädt Dortmund zu entspannten …
Keine Opfer, kein Zwang: Sexarbeiterinnen wehren sich gegen Vorurteile – Prostitutionsgegner blieben Gesprächsrunde fern
Von Heike Becker-Sander „Wir sind es leid, dauernd als Zwangs- und Armutsprostituierte dargestellt zu werden.“ Sexarbeiterinnen aus der Linienstraße (in Corona-Zeiten gerade arbeitslos) nutzten am Freitag eine Gesprächsrunde mit Vertretern aus Politik, Ordnungsbehörden und Polizei, …
SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Der Friedhof für die Nordstadt lag nicht einmal auf Dortmunder Stadtgebiet
Von Klaus Winter Wann der erste Bewohner der „Nordstadt“ gestorben ist, dürfte heute wohl kaum noch zu ermitteln sein. Wo er seine letzte Ruhestätte gefunden hat, ist dagegen auch ohne das Wissen um das Sterbedatum …
Gespräche über „Gott und die Welt“. Das Katholische Forum lädt Sie auf eine Rikschafahrt durch Dortmund ein
Von Julian Ronneburger Das Katholische Forum Dortmund bietet jetzt wieder Rikschafahrten an. Das Team rund um Pastor Stefan Tausch, Karin Stump und Stefan Kaiser ist an der Katharinenstraße/Ecke Kampstraße zu finden, vorwiegend bei schönem Wetter. …