Die Erneuerung des Abwassersammlers Kirchhörder Bach ist das aktuell größte Projekt der Stadtentwässerung Dortmund. Nachdem es am 3. Dezember 2020 gestartet wurde, meldet die Stadtentwässerung nun, dass der Bau in diesen Tagen vollendet werden kann. …
Schlagwort: Dortmund
Genießer:innen sollen im „Stachelschwein“ in der Nordstadt auf ihre Kosten kommen
Weinlokal als neues Projekt neben „Grüner Salon“ und „Umschlagplatz“
In der Bornstraße hat ein neues Lokal für Genießer:innen in altehrwürdigem Ambiente eröffnet. „Stachelschwein – die Weinwirtschaft im Alten Schloss“ nennen die Betreiber:innen ihr neues Gastro-Angebot, nachdem sie ihre zukünftigen Gäste in einer Online-Abstimmung über …
Stadterneuerung bereitet barrierefreien Ausbau eines Trampelpfads am Deusenberg vor
Wichtige Wegeverbindung für die Internationale Gartenausstellung 2027
Das Wegenetz rund um den Deusenberg soll in den nächsten Jahren aufgewertet werden. Dabei steht vor allem die qualitative Aufwertung bestehender Verbindungen beziehungsweise die Umwandlung vorhandener Trampelpfade in befestigte Wege im Fokus. Nördlich des EDG-Betriebshofs …
Öko-Strom-Selbstversorgung für drei Mehrfamilienhäuser in Dortmund-Renninghausen
Gemeinsames Pilotprojekt von Dogewo21 und DEW21
Im Dortmunder Stadtteil Renninghausen soll künftig der Strom von drei Mehrfamilienhäusern vom Dach direkt in die Wohnung fließen. Hier bereitet das Wohnungsunternehmen Dogewo21 mit der Dortmunder Energie und Wasser GmbH (DEW21) ein Pilotprojekt für grünen …
Aktivist:innen gegen eine Waldräumung in Wuppertal wurden nach Dortmund gebracht
Eine Demonstration sollte ihre Freilassung unterstützen
Mit einer spontanen Demonstration wollten Klimaaktivist:innen am Freitagabend (28. Januar 2022) am Dortmunder Polizeipräsidium demonstrieren. Sie wollten damit für die Freilassung von festgenommenen Aktivist:innen der Aktion #OsterholzBleibt demonstrieren. Die Forderung erledigte sich allerdings kurz zuvor. …
Stille Auktion zugunsten des Vereins „Halte-Stelle e. V.“ in Dortmund – Exposés sind bereits online
EDG-Möbelbörse versteigert über 120 Modellautos
Im Februar bietet die EDG ein besonderes Highlight in der Möbelbörse. Über 120 schmucke Modellautos werden im Rahmen einer stillen Auktion für einen guten Zweck angeboten. Die Exposés der Autos präsentiert die EDG ab sofort …
Bestätigte Fälle von Vogelgrippe in einer Auffangstation in Dortmund-Dorstfeld
Rund 100 Tiere müssen getötet werden
Am Donnerstag, 27. Januar 2022, wurde der Ausbruch der Vogelgrippe (Aviären Influenza /hochpathogenes Virus H5N1) amtlich in Dortmund festgestellt. Betroffen ist eine seit langer Zeit und mit großem Engagement betriebene private Vogelauffangstation in Dorstfeld. Dort …
Es gibt viel zu wenig Flächen für Grabeland – die Stadt soll neue Zwischennutzungen prüfen
Vorstoß der Nordstadt-BV nach Kündigung des Gemüsegartenvereins
Spätestens seit der Corona-Pandemie erleben Kleingartenanlagen und Grabelandflächen einen Boom – ganz abgesehen von dem Trend, auch in der Großstadt sein eigenes gesundes Obst und Gemüse zu ziehen. Doch die Parzellen sind knapp, in den …
Neonazis in erster Reihe bei den Demos gegen Corona-Maßnahmen in Dortmund-Huckarde
Sonst solidarisch mit dem „NSU“ - jetzt mit Impfgegner:innen
Seit vier Wochen treffen sich Gegner:innen der Corona-Maßnahmen zu Demonstrationen in Dortmund-Huckarde. In den Aufrufen dazu distanziert man sich von „jeglicher Gewalt“. Konträr dazu laufen zum Teil in der ersten Reihe Neonazis mit, die in der Vergangenheit …
Arbeiten am neuen Parkleitsystem gehen weiter – alte Anzeigetafeln werden derzeit demontiert
Neue Parkleitbeschilderung voraussichtlich ab Mitte März 2022
Noch bis Donnerstag (27. Januar 2022) wird das Tiefbauamt nacheinander die alten dynamischen Anzeigetafeln des Parkleitsystems in der City außer Betrieb nehmen. Denn derzeit wird das „Parkleitsystem Innenstadt“ (PLS I) erneuert und im gleichen Zuge …
KfW-Förderung abrupt gestoppt: „Ein Black-Monday für das klimaneutrale Bauen“
Scharfe Kritik von Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft
Das Bundeswirtschafts- und Klimaministerium hat am Montag (24. Januar 2022) überraschend bekannt gegeben, dass sämtliche Förderkredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energieeffiziente Gebäude wegen zu hoher Mittelinanspruchnahme gestoppt wurden. Da nicht mehr ausreichend Haushaltsmittel …
Dezernentin Daniela Schneckenburger wird neue Beigeordnete beim Deutschen Städtetag
Dortmund braucht eine neue Stadträtin für Schule, Jugend und Familie
Dortmund braucht eine neue Dezernentin für Schule, Jugend und Familie: Daniela Schneckenburger ist heute als neue Beigeordnete beim Deutschen Städtetag gewählt worden. Die 61-Jährige wird im Frühsommer ihre neue Aufgabe antreten. Damit ist in Dortmund …
Die Sieben-Tage-Inzidenzen in Dortmund durchbrechen bei Kindern die 3000er-Marke
Hohes Infektionsgeschehen: Viele Kitas und Schulen sind zu
Der Anstieg der Corona-Infektionen geht rasant weiter – die Sieben-Tage-Inzidenz liegt in einzelnen Altersgruppen in Dortmund bei fast 3100. Stadtweit beträgt der RKI-Inzidenzwert 1188,2. Mittlerweile schlagen sich die rasanten Anstiege auch in den Krankenhäusern nieder. …
Vivawest will über 100 Millionen Euro in nachhaltige Quartiersentwicklung investieren
Modellquartier „Bergmannsgrün“ in Dortmund-Huckarde
Das Wohnungsunternehmen Vivawest plant in Dortmund ein Wohnquartier der Zukunft. Das Projekt „Bergmannsgrün“ im Stadtteil Huckarde soll zeigen, wie unter Beteiligung der Mieter:innen neuer und bezahlbarer Wohnraum geschaffen werden kann und wie Klimaschutz und das …
Neue Corona-Teststelle am Hauptbahnhof Dortmund sorgt für Entlastung in der Nordstadt
Bei voller Auslastung bis zu 1.000 Testungen pro Tag möglich
Lange Schlangen sieht man zurzeit an fast allen Corona-Testzentren im Dortmunder Norden. Die Eröffnung einer neuen, sehr zentralen Teststelle, soll für Entlastung sorgen. Aufgrund der steigenden Ansteckungszahlen mit dem Corona-Virus und dem dadurch resultierenden Bedarf …