Alle Scheiben zerstört: Vier Attacken auf die beliebte Musik- und Kulturkneipe „Missin’ Link“

Die Dortmunder Polizei vermutet keinen politischen Hintergrund:

Fassungslosigkeit, aber auch Entschlossenheit zeigt das Team des „Missin’ Link“: Die beliebte Musik- und Kulturkneipe in der Langen Straße ist binnen von zehn Tagen inzwischen vier (!) Mal attackiert und die Glasfront wiederholt zerstört worden. …

Spendenaktion im Buchhandel für Obdachlose: „Ein Buch für mich, ein Buch für dich“

Unterstützung für die Bibliothek im Wichern-Wohnungslosenzentrum

Fünf beliebte Dortmunder Buchhandlungen unterstützen die Bibliothek im neuen Wichern-Wohnungslosenzentrum und werben in ihren Geschäften für eine Spendenaktion, um die noch leeren Regale mit neuer Literatur zu füllen. „Ein Buch für mich, ein Buch für …

Ausstellung im „schauraum: comic + cartoon“ stellt den ältesten Comic der Welt in den Mittelpunkt

Die „Katzenjammer Kids“ gibt es seit 125 Jahren in den USA

Die aktuelle Ausstellung im Dortmunder schauraum: comic + cartoon führt zurück in die Geburtsjahre des modernen Comics, in das New York des Jahres 1897: „125 Jahre Katzenjammer Kids – Der älteste und längste Comic der …

FOTOSTRECKE: Warnstreik in Dortmund: 1600 Beschäftigte fordern acht Prozent mehr Geld

Tarifauseinandersetzung in der Metall- und Elektroindustrie:

Über 1.600 Beschäftigte aus 27 Betrieben folgten am Donnerstagvormittag (17. November 2022)  dem Aufruf der IG Metall zu einer zentralen Kundgebung vor dem Unternehmensverband der Metallindustrie für Dortmund und Umgebung e.V.. Mit vor Ort war …

Frauchen überrollt ihren Hund – doch die Feuerwehr kann ihn unverletzt retten

Ungewöhnlicher Feuerwehreinsatz mit Tier, Auto und Luftkissen:

Ein ungewöhnlicher Einsatz mit einem glücklichen Ausgang: Die Feuerwehr musste einen Hund unter einem Auto befreien, der von seinem Frauchen überrollt wurde.  Brandschützer hoben den Wagen mit speziellen Luftkissen an Was war passiert? Die Besitzerin …

Grünpfeil exklusiv für Radfahrende: 24 Ampeln in Dortmund erhalten das neue Schild als Zusatz

Weitere Ampeln könnten folgen - es gibt aber hohe Hürden

Autofahrer:innen kennen den Grünpfeil schon lange: Als unbeleuchtetes Zusatzschild zeigt er ihnen an, dass sie unter bestimmten Voraussetzungen rechts abbiegen dürfen, auch wenn die Ampel auf Rot steht. Die Voraussetzungen sind: Autofahrer:innen müssen zunächst anhalten …

„Stiller Hilferuf“: Tüte gegen Gewalt an Frauen

Aktion der Fachhochschule Dortmund mit Kooperationspartnerinnen

Unter dem Motto „Gewalt kommt mir nicht in die Tüte!“ organisiert die Fachhochschule Dortmund gemeinsam mit Partnerorganisationen zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ für Freitag, 25. November 2022, eine groß angelegte Aktion im gesamten …

Energiekrise: Das Amazonas-Haus im Zoo in Dortmund schließt zum Jahresende endgültig

Eine bauliche und energetische Sanierung wäre völlig unwirtschaftlich:

Erst kam Corona, jetzt noch die Energiekrise: Der Krisenstab der Stadt Dortmund hat beschlossen, das 1992 eröffnete Amazonas-Haus im Zoo zum 31. Dezember dieses Jahres dauerhaft zu schließen. Ausschlaggebend für diese Entscheidung sei „der unzeitgemäße …

Zwei Blindgänger müssen im Westfalenpark entschärft werden – B1 wird heute noch gesperrt

Die Stadtbahnlinien U45, U46 und U49 sind betroffen

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Westfalenpark wurden heute zwei Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Jeder Blindgänger wiegt 250 Kilogramm. Diese Kampfmittel müssen noch heute (16. November 2022) durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg …

Diskussion im Fußballmuseum: „Bei Rassismus gibt es nur eine Toleranz: die Null-Toleranz!“

Patrick Owomoyela und Daniel Lörcher beim 21-Talk zu Gast

Rund 100 Gäste auf der Tribüne der Arena im Deutschen Fußballmuseum. Die Eröffnung der Sonderausstellung »Kick racism out« des BVB-Fanprojekts als würdiger Rahmen. Mit dem ehemaligen BVB-Profi und Nationalspieler Patrick Owomoyela und Borussias Antidiskriminierungsbeauftragtem Daniel …

Die Stimmung im Handwerk bleibt angespannt – Erwartungshaltung auf neuem Tiefstand

Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Dortmund im Herbst 2022:

Steigende Energiepreise und Inflationsraten, teure, teils fehlende Baustoffe: Die Stimmungslage im Handwerk bleibt angespannt. Das belegt die Herbst-Konjunkturumfrage der Handwerkskammer (HWK) Dortmund. 85 Prozent der befragten Betriebe bewerten ihre aktuelle Geschäftslage gut bis zufriedenstellend (Herbst …

Hollywood-Star Armin Müller-Stahl ist in Dortmund zu Gast – aber als bildender Künstler

Buchvorstellung an der TU und Ausstellungseröffnung im MKK

Der international bekannte Schauspieler, Maler, Musiker und Schriftsteller Armin Mueller-Stahl kommt nach Dortmund. Auf Einladung der TU Dortmund nimmt der 91-Jährige an einer Buchpräsentation im Audimax der Technischen Universität teil. Am Tag darauf eröffnet er …