Seit 2016 öffnen sich einmal im Jahr zahlreiche Innenhöfe der Dortmunder Nordstadt für Nachbarschaft und Gäste. Auch in diesem Jahr lädt das Quartiersmanagement zum Trödeln, Stöbern und nachbarschaftlichem Austausch. Ab sofort bis zum 29. Juli …
Schlagwort: Dortmund
Der Hafen ist auf Wachstumskurs: 3,8 Mio. Tonnen Güter per Schiff und Eisenbahn umgeschlagen
Gestörte Lieferketten bereiten auch in Dortmund nach wie vor Sorgen
Trotz eines coronabedingt schwierigen Marktumfeldes hat der Güterumschlag im Dortmunder Hafen in 2021 um rund 5 Prozent zugelegt. Insgesamt wurden 3,8 Mio. Tonnen umgeschlagen. 2020 waren es 3,6 Mio. Tonnen. Die Ergebnisse wurden von Uwe …
Hilfslieferung der Stadt Dortmund an die ukrainische Stadt Mykolajiw übergeben
Hilfskonvoi liefert zwölf Fahrzeuge und weitere Güter in die Ukraine
Die Hilfslieferung der Stadt Dortmund für die südukrainische Stadt Mykolajiw ist jetzt am Übergabeort, der polnischen Stadt Chelm, angekommen. Die zehn Nutzfahrzeuge, zwei Fahrzeuge der Feuerwehr und viele weitere zivile Güter, die für die Aufrechterhaltung …
ProFiliis-Stiftung unterstützt außerschulischen Lernort in Scharnhorst mit 7.000 Euro
Erlebnispädagogik für Grundschüler:innen mit besonderem Förderbedarf
An einem neuen außerschulischen Lernort in Dortmund-Scharnhorst werden Grundschülerinnen und Grundschüler, die besonderer Aufmerksamkeit und Förderung bedürfen, unterstützt. Es werden täglich um die zehn Kinder intensiv betreut mit dem Ziel, sie in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung …
Antimuslimischer Rassismus – gesellschaftliche Wirklichkeit und wachsender Widerstand
Wenn alle Muslim:innen abwertend über einen Kamm geschert werden:
Das Unsagbare versuchen. Worte, eine Sprache finden für den Schmerz durch den Verlust eines geliebten Menschen. Ein Vater, ein Sohn, von jetzt auf gleich jäh aus dem Leben gerissen. Durch die verblendete Hasstat gewissenloser Rechtsextremisten. …
Große Anakondas im Zoo Dortmund geboren
Neun Jungtiere: Erstmals ist eine Nachzucht geglückt
In den vergangenen Tagen entdeckten die Dortmunder Tierpfleger:innen neun junge Große Anakondas, die die weibliche Anakonda Josephine im Amazonas-Haus des Zoo Dortmund zur Welt gebracht hatte. Für Josephine, die der Zoo 2012 von der Auffangstation …
Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie: IG Metall fordert acht Prozent mehr Geld
Arbeitgeber verweisen auf den „Dauerkrisenmodus“ der Industrie
Die Tarifkommission der nordrheinwestfälischen Metall- und Elektroindustrie hat einstimmig die Forderung für die Tarifrunde beschlossen. Demnach sollen die Monatsentgelte und Ausbildungsvergütungen um acht Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten steigen. Postwendend weist dies die …
Diakonie Dortmund bietet wieder Minigolf und Bootsverleih im Fredenbaumpark an
Freizeitspaß für Daheimgebliebene in den Sommerferien
Um Menschen, die in diesem Sommer nicht in Urlaub fahren können, eine gute Zeit zu Hause zu ermöglichen, wirbt das Diakonische Werk Dortmund und Lünen für sein Freizeitangebot im Fredenbaumpark: Neben dem beliebten Bootsverleih auf …
SERVICE: Gibt es Kindergeld nach der Schule? Auch über 18-Jährige können Zuschuss erhalten
Agentur rät, den Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen:
Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium …
Gartenwelt mit fünf Themenbereichen lädt in der Dortmunder City zum Verweilen ein
Der „Paradiesgarten Reinoldikirchplatz“ 2022 ist eröffnet
Vor den Toren der Reinoldikirche ist zum zweiten Mal eine bunte Gartenwelt auf Zeit entstanden. Bis Ende August können City-Besucher:innen nun durch verschiedene Themengärten flanieren und sich im Herzen der City Inspiration für Zuhause holen. …
Gedenk-und Erinnerungsreise des Riga-Komitees
500 Jüd:innen wurden von Dortmund nach Riga verschleppt und ermordet
Die lettische Hauptstadt Riga war 1941/42 für zehntausende jüdischer Menschen aus dem „Großdeutschen Reich“ die letzte Station einer Reise in den Tod. Riga zählt damit zu einem der ersten Orte des Massenmordes an Jüdinnen und …
Die Betreiber des „Roxy“-Kinos geben auf – aber das „sweetSixteen“ rettet das Traditionshaus
Der Kinoverein aus dem Depot will ein zweites Haus betreiben
Es war ihr Traum, ein eigenes Kino zu betreiben. Nach elf Jahren ist der Traum ausgeträumt: Sascha Kirchhoff und Holga Rosen haben „ihr“ Roxy-Kino in der Münsterstraße zum Ende Juni 2022 aufgegeben. Doch das Ende …
Drei Künstlerinnen und ihre „Verpflanzungen“
Neue Ausstellung im Torhaus Rombergpark bis 17. Juli 2022
„Verpflanzungen“: Unter diesem Titel stellen die Dortmunder Künstlerinnen Sabine Held, Anne Jannick und Claudia Terlunen bis 17. Juli 2022 in der Städtischen Galerie Torhaus Rombergpark aus. Dabei treten sie in einen Dialog mit der Pflanzenwelt. …
Nordstadtsommer im Keuninghaus lockt mit Karaoke und Schach, Theater und Tango
Bei freiem Eintritt vom 3. bis zum 9. Juli 2022
Das Keuninghaus startet in den Nordstadtsommer: Vom 3. bis 9. Juli gibt es im Kultur- und Begegnungszentrum an der Leopoldstraße 50 ein Programm so vielfältig und bunt wie der Stadtteil – von Theater über Konzerte …
Gedenken mit Schweigemarsch und kleinem Rahmenprogramm im Keuninghaus
27. Jahrestag des Völkermords in Bosnien und Herzegowina
Anlässlich des 27. Jahrestages des Völkermords in Bosnien und Herzegowina am 11. Juli 1995 in Srebrenica findet nunmehr die 8. Gedenkfeier in Dortmund am Dietrich Keuning Haus (DKH) statt. Das Organisationskomitee des Vereins Amanet e.V. …