Gemeinsam mit „U-Turn“ veranstaltet die „Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus im Regierungsbezirk Arnsberg“ im Dortmunder Kulturort Depot eine Veranstaltung zum Thema „Höcke Youth – Aktivitäten der Jungen Alternative & pädagogische Herausforderungen durch neu(e) rechte Jugendorganisationen“. Am …
Schlagwort: Dortmund
Ein neues Naherholungsgebiet für Dortmund: Halde Schleswig in Asseln soll begehbar werden
Stadt, RVR und ThyssenKrupp haben einen Nutzungsvertrag erarbeitet
Die Halde Schleswig in Asseln ist eine echte Landmarke im Dortmunder Osten. Bisher war sie nicht öffentlich zugänglich. Das könnte sich im kommenden Jahr ändern, wenn der Stadtrat am 14. Dezember 2023 grünes Licht für …
„Falling Down“: Ein Theaterstück thematisiert die Geschichte eines rechtsextremen Influencers
Eine Inszenierung von „Trafique“ im Roto-Theater in der Nordstadt
Die Geschichte eines Internet-Trolls, der zu einem bekannten rechtsextremen Influencer heranwächst und plötzlich die Kontrolle über sein eigenes Netzwerk verliert: Das Roto-Thater im Dortmunder Norden lädt herzlich zu den beiden Vorstellungen der Inszenierung im Dezember …
FOTOSTRECKE: Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Eine sofortige Kehrtwende nach scharfer Kritik: Die Kugel kommt weg und der Engel kehrt zurück
Die Organisatoren der Dortmunder Weihnachtsstadt reagieren:
Die große Kugel auf der Spitze des Dortmunder Weihnachtsbaums hat ausgedient, bevor der Weihnachtsmarkt am 23. November überhaupt eröffnet. Nach zahlreiche scharfen Kommentaren und teils heftiger Kritik soll der Engel auf die Spitze des 45 …
Erneuter Kellerbrand in der Nordstadt – ein Haus in der Fliederstraße ist unbewohnbar
Starke Rauchentwicklung im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses
Die Dortmunder Feuerwehr wurde Heute Mittag (21. November 2023) um 12.05 Uhr in die Fliederstraße in der nördlichen Innenstadt gerufen. Das gesamte Treppenhaus war verraucht. Auch wenn niemand ernsthaft verletzt. Dennoch sind die Folgen schwerwiegend: …
Veranstaltung „Nord trifft Süd“ mit der Frage: „Was haben wir geschafft? Willkommenskultur heute“
Die Auslandsgesellschaft lädt herzlich zum 35. Bürgerforum ein
Der Planerladen und die Auslandsgesellschaft laden am Mittwoch, 29. November 2023, um 18.30 Uhr herzlich zum 35. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ in den Großen Saal der Auslandsgesellschaft (Steinstraße 50) ein. Das Thema an diesem Abend …
Besonders zur Weihnachtszeit: Wie das Paket schnell und sicher durch den Zoll kommt
Neue IT-Anwendung erleichtert die Zollabfertigung von Paketsendungen
Auch in diesem Jahr wird mit dem Black Friday Ende November die heiße Phase des vorweihnachtlichen Online-Shoppings eingeläutet und bedeutet Hochsaison bei Paketversendern und – diensten. Was viele Online-Shoppende dabei aber nicht bedenken: Wird das …
Livemusik und angeregte Diskussionen zu „Awareness in der Nachtkultur“ in Dortmund
Spannender Austausch beim Musik-Stammtisch im Domicil
Der Kulturort „Domicil″ in der Innenstadt ist Treffpunkt des Dortmunder „Musik-Stammtischs“, der vom Kulturbüro organisiert wird. Neben Livemusik gab es im Rahmen des November-Treffens eine angeregte Podiums-Diskussion zum Thema „Awareness in der Nachtkultur“. Kulturabend im …
Warnung vor „Asbest-Welle“: 53.700 Wohnhäuser in Dortmund sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung
IG BAU will Info-Kampagne für Bauarbeiter:innen und Heimwerker:innen
Tonnen von Baumaterial mit Asbest stecken in Dortmund in Altbauten. „Von 1950 bis 1989 kamen Asbest-Baustoffe intensiv zum Einsatz. Es ist davon auszugehen, dass es in jedem Gebäude, das in dieser Zeit gebaut, modernisiert oder …
Neue IHK-Studie unterstreicht: Die Wirtschaft in NRW braucht mehr Unternehmerinnen
Online-Event beleuchtet Strategien zur Förderung von Frauen
Bei Startup-Gründungen und Unternehmensnachfolgen sind Frauen bislang stark unterrepräsentiert. Bei den Selbständigen insgesamt beträgt ihr Anteil immerhin noch 37 Prozent. „Damit bleibt nicht nur ein großes Potenzial ungenutzt, sondern wir verzichten auch auf zusätzliches Wachstum“, …
Unabhängig von den Ideen für die FH laufen die Planungen an der Speicherstraße weiter
Fachhochschule wirbt für Unterstützung und betreibt Bedarfsanalyse
„Wie geht es weiter im Hafenquartier Speicherstraße?“ war das Thema im fast fertigen „Heimathafen Nordstadt“. Es war bereits die 13. Dialogveranstaltung zu den Umbauplänen und zur Entwicklung der Speicherstraße – aber die erste unter veränderten …
Jugendliche brauchen in Zeiten von Kriegen und Krisen mehr Angebote und Unterstützung
Internationaler Austausch in Dortmund zu Jugendarbeit in der Krise:
Jugendliche und Fachkräfte der Jugendarbeit aus zehn europäischen Ländern haben in Dortmund mit Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft getroffen. Der Titel der Veranstaltung: „Jugendarbeit in Europa – Mission (un)möglich?“ Überlastung, Unterfinanzierung und die Problematik …
Ein Dialog über Rassismus in Dorstfeld: Die Autorin Dr. Natasha A. Kelly kommt nach Dortmund
Vorstellung und Lesung am 22. November 2023 im Bürgerhaus „Pulsschlag“
Die Autorin, Künstlerin und Wissenschaftlerin Frau Dr. Natasha A. Kelly stellt am 22. November um 18 Uhr im Bürgerhaus „Pulsschlag“ in Dortmund-Dorstfeld ihr Buch „Rassismus. Strukturelle Probleme brauchen strukturelle Lösungen“ vor. Kellys Buch fungiert als …
Tarifverhandlungen: Auch für Beschäftigte der Polizei ist die „Zeit zu Handeln!“ gekommen
Gewerkschaft der Polizei lädt zur aktiven Mittagspause:
Unter dem Motto „Bewegen für Prozente“ fand die Aktive Mittagspause der Gewerkschaft der Polizei (GdP) Kreisgruppe Dortmund vor dem Polizeipräsidium Dortmund statt. Insgesamt nahmen rund 180 Beschäftigte teil. Sie sind wütend, dass ihre tarifvertraglichen Bezahlungen …