„Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“: Ein Thema, das in Zeiten des Salafismus und des grausamen Wirkens des sog. „Islamischen Staates“ heiß diskutiert wird. Interkulturelles Zentrum der AWO lädt …
Vortrag von Lamya Kaddor: „Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“
Gemeinsame Aktion geplant: „arm_in_Arm“ will Armut in Dortmund ein Gesicht geben
Von Joachim vom Brocke Mit der gemeinsamen Aktion „arm_in_Arm“ wollen AWo, Diakonie, DRK, Caritas, Der Paritätische, die Jüdische Kultusgemeinde, der DGB, das Obdachlosencafé St. Reinoldi sowie evangelische und katholische Kirche der Armut ein Gesicht geben. …
Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt: Lese- und Musikabend zum Thema Sinti und Roma mit Dotschy Reinhardt
Einen interessanten und informativen Lese- und Musikabend bereitete Dotschy Reinhardt ihren zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörern im Depot. Sie stellte Auszüge aus ihrem Buch „Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ vor und gab anschließend …
In drei Wochen ist das neue AWO-Wohnheim bezugsfertig: Ein praktisches Zuhause für 24 Menschen in der Nordstadt
Von Susanne Schulte André Groß packt seine Bürounterlagen in Umzugskisten, 24 weitere Dortmunder tun dies mit ihrer Kleidung und persönlichen Dingen: Am 3. November ist Einzugstag im neuen Awo-Wohnheim an der Hirtenstraße 24. Groß, der …
„Everybody’s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“: Lese- und Musikabend mit Dotschy Reinhardt
Einen Lese- und Musikabend erwartet die Besucherinnen und Besucher am 14. Oktober im Depot: Dotschy Reinhardt liest dort aus ihrem Buch „Everybody´s Gypsy – Popkultur zwischen Ausgrenzung und Respekt“ und wird mit ihrem Ensemble eine …
Wolfgang Benz über das Vorurteil Antiziganismus: „Sinti und Roma – die unerwünschte Minderheit“
Spannende Debatte bei der AWO-Integrationsagentur in der Nordstadt:
„Wir sprechen nicht über Roma!“ Gesprochen wird „nur“ über die Zuwanderung aus Südosteuropa – aus Bulgarien und Rumänien heißt es vielerorts in Dortmund. Eine Maxime, die auf die negative Berichterstattung und massiven Ressentiments in weiten …
Samstag gibt es die Fotoaktion „Raise your hands“ zum Internationalen Mädchentag an der Reinoldkirche
In der AWO Jugendfreizeitstätte Derne findet seit dem heutigen Dienstag bis Samstag, den 11. Oktober 2014 täglich von 10 bis 16 Uhr ein einwöchiges Selbstsicherheits- und Selbstbehauptungstraining für Mädchen ab zehn Jahren statt. Das Projekt „MädchenStärken“ wird vom Land gefördert …
Am 9. und 10. Oktober Warnstreik bei der AWO in NRW – ver.di: „Verband will Erzieherinnen schlechter stellen“
Einen zweitägigen Warnstreik am 9. und 10. Oktober in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen hat die Große Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di „als Antwort auf die Zumutung der Arbeitgeberseite“ beschlossen. Verhandlungsrunde für 36.000 Tarifbeschäftigte …
„Djelem Djelem“: Ein Roma-Kulturfestival im Zeichen der Menschenrechte und Menschenwürde
Es geht um die Zuwanderung aus Südosteuropa – vor allem um die von Roma. Die größte europäische Minderheit. Eine, über die ganz viele Menschen ganz wenig wissen und dennoch – oder gerade deswegen – ganz …
Kinderwünsche zum ersten „Roma-Kulturfestival“ in der Nordstadt: Frieden, Glück und einfach ein Zuhause
Der offizielle Startschuss zu „Djelem Djelem“, dem ersten Roma-Kultur-Festival in der Dortmunder Nordstadt, ist gefallen. 330 Kinder der Nordmarkt-Grundschule ließen ihre Wünsche – auf handgemalten Postkarten festgehalten – mit Ballons in den Himmel aufsteigen. Symbolischer …
Fusionierter AWO-Ortsverein Nordstadt haucht seiner Begegnungsstätte in der Schumannstraße neues Leben ein
Die ehrenamtlichen Aktiven des AWO-Ortsvereins Nordstadt setzen neue Akzente: Schritt um Schritt haben sie ihre Kräfte gebündelt und nutzen diese nun, um mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Angeboten wieder mehr Menschen anzusprechen. Drei von …
AWO Nordstadt lädt zum ersten Nachbarschafts- und Sommerfest in die Begegnungsstätte Schumannstraße ein
Die AWO Nordstadt lädt zum ersten Nachbarschafts- und Sommerfest in der Schumannstraße 6, 44145 Dortmund, ein. Am Samstag, den 13. September 2014, gibt es von 12 bis 20 Uhr buntes Programm für junge und junge gebliebene Besucherinnen …
AWO-Beschäftigte im Warnstreik: Kampf gegen Abkopplung vom Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat Kindertagesstätten, Seniorenheime, Pflegeeinrichtungen, Jugend- und Behinderteneinrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Dortmund, Castrop-Rauxel, Lünen und Schwerte am Freitag (12. September) zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Notgruppen und Notpläne treten in Kraft Kitas …
Unterwegs in luftiger Höhe: 14. Kultur- und Kletterfest der AWO im Blücherpark eröffnet
Da gehört schon eine Portion Mut dazu, in die Höhen der alten Platanen im Blücherpark zu steigen und dann noch die Distanz zwischen den Bäumen auf einem wackeligen Konstrukt, nur aus Seilen, zu überwinden. Auch …
Kinderhilfsprojekt: Schnuppertag bei „Tischlein deck dich“
Zum sechsten Mal wurde jetzt im Rahmen des Kinderhilfsprojektes „Tischlein deck dich“ der sogenannte Schnuppertag für neu eingeschulte Kinder und deren Eltern in der Libellen-Grundschule in der Burgholzstraße ausgerichtet. Kinder und Eltern konnten sich über …