„Rausch der Schönheit“ in Dortmund: Museum für Kunst und Kulturgeschichte zeigt die Kunst des Jugendstils

Von Joachim vom Brocke In einen „Rausch der Schönheit“ fällt ab Sonntag (9. Dezember) das Museum für Kunst und Kulturgeschichte. Auf 1000 qm Ausstellungsfläche wird im Erdgeschoss die „Kunst des Jugendstils“ präsentiert. Zu sehen sind …

Weniger BesucherInnen als erhofft: Pink Floyd-Ausstellung im Dortmunder U bringt dafür viele positive Signale in die Stadt

Mit der Pink Floyd-Ausstellung hat Dortmund eine viel beachtete Ausstellung ins Dortmunder U geholt, die selbst BesucherInnen aus dem Ausland lockt und bundesweit für ein Medienecho sorgte. Allerdings bleiben die Zahlen hinter den Erwartungen zurück: …

Zum „Weihnachtszauber“ im Museum für Kunst und Kulturgeschichte sind jung und alt herzlich willkommen

Von Joachim vom Brocke Volljährig und damit erwachsen geworden ist die alljährliche Weihnachtsausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) an der Hansastraße. Die 18. Ausstellung wird am 1. Advent (Sonntag, 2. Dezember) eröffnet und …

„Lebensschichten“: Tanja Melina Moszyk aus Dortmund und Solmund Rita Schnell stellen im Torhaus Rombergpark aus 

„Lebensschichten“ ist der Titel der gemeinsamen Ausstellung der Künstlerinnen Tanja Melina Moszyk und Solmund Rita Schnell. In der städtischen Galerie Torhaus Rombergpark treffen die vielschichtigen Collagen von Tanja Melina Moszyk aus Dortmund auf fotografische Impressionen …

Ausstellung zur „Aktion Reinhardt“ in der Steinwache – Vier interessante Vorträge über Täter, Opfer und Kollaborateure

Seit Anfang Oktober ist in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache am Dortmunder Hauptbahnhof eine Sonderausstellung zu den sogenannten „Säuberungsaktionen“ der Deutschen im besetzten Polen zu sehen. Vor 76 Jahren startete die „Aktion Reinhardt“: So bezeichnete …

Einblicke in die internationale Schwerindustrie: Das Hoesch-Museum zeigt Fotografien von Uwe Niggemeier

Seit 1998 dokumentiert der Bochumer Fotograf Uwe Niggemeier Schwerindustrieanlagen in ganz Europa – seine Fotos entstanden in Gießereien, Schmieden und insbesondere in Stahlwerken. Dabei interessiert er sich vor allem für Produktionsabläufe und -aggregate und zeigt …

Einblicke in das Leben im Bordell – Ausstellung „Menschen in der Linienstraße“ eröffnet am Samstag in der Petri-Kirche

Von Heike Becker-Sander „Ich würde Euch gerne malen, in Eurer Umgebung, in Eurem Alltag.“ Die Bitte einer seriösen Künstlerin kann man eigentlich als Frau kaum abschlagen. Doch Bettina Brökelschen wollte nicht irgendwelche Frauen bei der …

Ari Plikat im Depot Dortmund: Pointen, Wortspiele, Groteskes – Bilder mit Sprachwitz und Charme bei „Kunst macht Rücken“

Letzte Ausstellung in der Galerie Dieter Fischer: angekündigt im Rahmen der Reihe „Depot stellt vor“ hat sich Ari Plikat, Cartoonist, Karikaturist, Illustrator. Ob Alltägliches, politische Phrasen, gewisse Charaktere, eigenes Erleben oder liebgewonnene Konventionen – vor …