​Bunt kickt gut – die Nordstadtliga eröffnet die Spielzeit 2014

Mit einer großen Auftaktveranstaltung am Sonntag, 23. März, eröffnet BuntKickGut, die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands, ihre mittlerweile 14. Saison. 45 angemeldete Teams und somit 520 Jugendliche in vier Altersklassen spielen dann bis November 2014 ihren Stadtmeister aus. Erfolgreiches …

Erzieherin in der Kita Münsterstraße an Tuberkulose erkrankt – Gesundheitsamt startet große Untersuchungsaktion

In der FABIDO-Kindertageseinrichtung Münsterstraße hat es bei einer Beschäftigten einen Erkrankungsfall von Tuberkulose gegeben. Eine Ansteckungsgefahr für weitere Personen kann nicht völlig ausgeschlossen werden, auch wenn das Ansteckungsrisiko derzeit vom Gesundheitsamt nicht so hoch eingeschätzt wird. Das …

Dortmunder Jugendring rollt roten Teppich für Filmpremiere und neue Botschafter/innen der Erinnerung aus

40 junge Menschen werden am Montag, den 17. März,  ab 18.30 Uhr im Fritz-Henßler-Haus zu neuen Botschafter/innen der Erinnerung ernannt. Engagement gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit Bereits 100 junge Menschen wurden vom Dortmunder Jugendring und …

Nordstadt: Quartiersmanagement steht vor personellen Veränderungen – Ab 2015 stärkere städtische Führung?

Das Quartiersmanagement der Nordstadt steht vor Veränderungen – nicht nur personell: Die Stadt hat jetzt den Vertrag mit der Stadtteilschule als Trägerin des Quartiersmanagements bis zum Jahresende verlängert. Dann ist aber definitiv Schluss – zumindest …

Sicher leben in der Nordstadt, Wohnungseinbrüche und Rechtsextremismus Schwerpunkte der Polizei

Sicher leben in der Nordstadt, die Bekämpfung von Wohnungseinbrüchen und der Kampf gegen Rechtsextremismus bleiben auch in diesem Jahr Schwerpunktthemen für die Dortmunder Polizei. „Die Schwerpunktsetzung zeigt die ersten Erfolge“, betont der neue Polizeipräsident Gregor …

„Schalom: Kirche trifft Synagoge“ – Ein musikalischer Dialog in der Kulturkirche zur Woche der Brüderlichkeit

Die Buber-Rosenzweig-Stiftung, die Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit und der Deutsche Koordinierungsrat (DKR) e.V. präsentieren das Projekt „Schalom – Kirche trifft Synagoge“ mit Torsten Laux (Düsseldorf) an der Orgel und Semjon Kalinowsky (Lübeck) an der Viola sowie dem …