Gisela Schultebraucks-Burgkart, Leiterin der Grundschule „Kleine Kielstraße“, erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde. Preisträgerin hat sich um Integration junger Menschen verdient gemacht „Unsere Preisträgerin hat sich in ihrer beruflichen Tätigkeit in vielfältiger Weise um …
Schulleiterin der Grundschule Kleine Kielstraße erhält den ersten Integrationspreis des Rotary-Clubs Dortmund-Hörde
Jugendforum Nordstadt veranstaltete einen gelungenen Lese- und Musikabend gegen Rassismus und Antisemitismus
Im Treffpunkt Stollenpark fand jetzt ein besonderer Lese- und Musikabend mit Esther Bejarano & Microphone Mafia statt. Über 60 Jugendliche und Erwachsene folgten der Einladung des Jugendforums Nordstadt. Jugendliche zeigten sich während der Lesung besonders respektvoll …
Theater-Wettbewerb geht in die nächste Runde: Die Bewerbungsfrist für den Petra-Meurer-Preis 2016 beginnt
Die Dotierungen des Petra Meurer Preises sind eher bescheiden. Dafür sind die formalen Kriterien für eine Bewerbung aber auch nicht hoch. Wer Theater macht oder „Literaturaktivist“ ist, hat gute Aussichten, eingeladen zu werden, Einzelpersonen ebenso …
DGB informiert Langzeitsarbeitslose zum Thema Mindestlohn
Die Ausnahme vom Mindestlohn in den ersten sechs Monaten der Beschäftigung gilt längst nicht für jeden und jede, die seit einem Jahr oder länger einen festen Job suchen. Darauf weist der DGB in Dortmund in …
Tanzfolk 2015: Das Internationale Tanzfestival im Dietrich-Keuning-Haus präsentiert Folklore aus aller Welt
Am 6. Juni 2015 ab 15 Uhr findet zum 6. Mal das Internationale Tanzfestival „Tanzfolk“ am Dietrich-Keuning-Haus statt. Das Festival ist wohl eines der größten dieser Art in Deutschland. Das Festival in der Nordstadt ist …
Arbeitslosenquote sinkt auf 12,5 Prozent – Jugendarbeitslosigkeit und Langzeitarbeitslosigkeit rückläufig
„Die Frühjahrsbelebung zeigt sich im Mai erfreulicherweise recht deutlich. Das werte ich als positives Signal, denn in den Sommermonaten wird der Abbau der Arbeitslosigkeit erfahrungsgemäß eine Pause einlegen“, so Astrid Neese, Vorsitzende der Geschäftsführung der …
SLADO fordert die Dortmunder Bundestagsabgeordneten zu einer offenen Diskussion über die Homo-Ehe auf
Mit einem offenen Brief reagiert SLADO, der Dachverband der Schwulen-, Lesben-, Bisexuellen- und Transidentenvereine und -initiativen in Dortmund e.V, auf den Volksentscheid in Irland, mit dem das Verbot der Homo-Ehe gekippt wurde. Dachverband hat die heimischen …
Veränderte Drogenpolitik: Grüne wollen durch legale Cannabisabgabe in Dortmund Dealerstrukturen zerschlagen
Die kontrollierte Abgabe von Cannabis mit einem konsequenten Jugendschutz-Konzept, Diamorphin für Schwerstabhängige und ein Hilfskonzept für drogenabhängige Prostituierte sieht die Grünen-Fraktion als mögliche Bausteine für die Weiterentwicklung der städtischen Drogenpolitik. Aktuelle Debatte über Drogenhandel in …
CDU-Kreisparteitag fordert einen Masterplan „Imagewandel”
Der 101. Kreisparteitag der CDU Dortmund hat den Bundestagsabgeordneten Steffen Kanitz mit 95 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen für weitere zwei Jahre im Amt des CDU-Kreisvorsitzenden bestätigt. Inhaltlich beschäftigte sich der Parteitag mit dem Image der …
Die Katholiken feiern an Fronleichnam: Eine Prozession aller sechs Gemeinden und Missionen durch die Nordstadt
Am Donnerstag, den 4. Juni 2015, gibt es wieder eine gemeinsame Fronleichnamsprozession aller sechs Nordstadt-Gemeinden der katholischen Kirche. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst in St. Aposteln. Prozession von St. Aposteln nach St. Joseph …
Willkommener Helfer in der Not: Das THW versetzt die Ausstellung „Wir: Echt Nordstadt“ auf das Gelände am Big Tipi
„Für uns ist dass auch immer eine gute Gelegenheit unser Gerät zu testen und die Zusammenarbeit unsere Leute zu üben“, erklärt Zugleiter Jochen Werkmüller vom Technischen Hilfswerk. Ehrenamtlich und ihrer Freizeit versetzen die Männer vom …
Trotz der 3:1-Niederlage im Berliner Pokalfinale: Der Borsigplatz feiert den BVB und sich selbst
Trotz der Niederlage der Borussia gegen den VfL Wolfsburg im Pokalfinale in Berlin will man sich das Feiern nicht nehmen lassen. Zu lange hatte man sich auf diesem Tag gefreut, um noch einmal die Mannschaft …
„Nordmarkt zaubert“: Fröhliches Familienfest in der Nordstadt – Mittwoch wird auf der Heroldwiese gefeiert
Von Joachim vom Brocke Großes Staunen vor der Bühne. Zauberer „Großer Mumpitz“ ließ die verflixten blanken Stahlringe von den Kindern anfassen. Doch ebenso schnell waren sie wieder ineinander verhakt und sofort wieder auseinander. Eines von …
Vielfältiges Programm in der Pauluskirche: Vom Streitgespräch bis zum „Danke, Kloppo!“ – Abschiedskonzert
Mit Klängen für die Seele startet Pauluskirche & Kultur in den Juni. An jedem Montag um 20 Uhr (1.6., 8.6., 15.6., 22.6.) erfüllen Klänge den Raum der Pauluskirche an der Schützenstraße und sorgen für Entspannung …
Die Arbeitsagentur Dortmund schafft zusätzliche Stellen zur Vermittlung von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt
Es ist ein schwieriges Thema und ein vorurteilsbehaftetes: Flüchtlinge wollen nicht arbeiten, sagen die Kritiker, sie dürfen nicht arbeiten, ihre Unterstützer. Beide Pauschalaussagen stimmen so nicht – das einzige, was stimmt: Der Einzelfall entscheidet. Die …