Das Brückstraßenquartier steht im Mittelpunkt des nächsten Musik-Stammtischs des Kulturbüros Dortmund. Der Musik-Stammtisch richtet sich an alle aktiven MusikerInnen, Bands, MusikmacherInnen, VeranstalterInnen, BookerInnen, ProduzentInnen, Labels, TechnikerInnen oder Interessierte aus dem Musik- und interkulturellen Sektor. Das …
Musik-Stammtisch im „domicil“ blickt ins Brückviertel Dortmund – Live auf der Bühne steht Edy Edwards
Von Costa Rica nach Dortmund: Matthias von Westerholt ist neuer Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde
Matthias von Westerholt (54) ist in sein Amt als Pfarrer der Evangelischen Studierendengemeinde Dortmund eingeführt worden. Er ist Nachfolger von Dr. Kerstin Schiffner, die bereits seit eineinhalb Jahren als Pfarrerin in der Evangelischen Elias-Kirchengemeinde Dortmund arbeitet. In …
Bühnenexperimente als Kurzdramenfestival: „DEUTSCHLAND SHORTS“ als theatraler Notvorrat für Vielfalt statt Einfalt
Von Thomas Engel Es war während des Jahres 2016, als die Idee entstand. Eine gewisse Nervosität sei in der Bundesrepublik zu spüren gewesen. Während die Flüchtlingsströme aus dem Süden und Osten Schutz vor Verfolgung und …
Tradition lebt und wird gefeiert: Jubiläum beim Nördlichen Dortmunder Schützenbund an der Burgholzstraße
Vor 50 Jahren wurde das Vereinsheim des Nördlichen Dortmunder Schützenbundes an der Burgholzstraße 233 eingeweiht – das muss nun gefeiert werden. Am 11. November veranstalten die Vereinsmitglieder um Vorstand Karl-Heinz Dorow ab 19 Uhr ihr …
Premiere für „Der gestiefelte Kater“ im KJT Dortmund: Weihnachtsmärchen für Kinder aus der deutschen Romantik
Von Joachim vom Brocke Ein bleibendes Erlebnis für Kinder ist wohl der erste Theaterbesuch. Das Erlebte, die Spannung, das ungewohnte Umfeld – irgendwas bleibt meist für viele Jahre fest in der Erinnerung. Nicht nur deshalb …
„Syrien – Ein Land ohne Krieg“: Fast vier Stunden bildgewaltige Impressionen und Wortwitz bei „Talk im DKH“
Von Claus Stille Ein ganz besonderer Abend erwartete die ZuhörerInnen beim „Talk im DKH“. Viele Menschen waren denn auch dem Ruf ins Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus (DKH) gefolgt. Moderator Aladin-El-Mafaalani kündigte eine zeitlich und stofflich umfangreiche Veranstaltung …
St. Martin in der Nordstadt: Laternenumzug in der Münsterstraße – Schwarzgelber Umzug am Borsigplatz
St. Martin naht – und damit auch die beiden beliebten Umzüge am Borsigplatz und in der Münsterstraße. Sie finden am 6. und am 11. November in der Nordstadt statt. St. Martin hoch zu Ross in …
Streit bei „Die Rechte“: Christoph Drewer löst Parteigründer Christian Worch ab – Samstag Neonazi-Kongress in Dortmund
Von Marcus Arndt Überraschender Führungswechsel bei der Partei „Die Rechte“: Neuer kommissarischer Bundesvorsitzender ist der Dorstfelder Christoph Drewer. Christian Worch, der Gründer und Bundesvorsitzende der rechtsextremen Splitterpartei, hatte trotz Wiederwahl die Veranstaltung in Dortmund wutentbrannt …
Zu wenig Ausbildungsplätze, zu viele BewerberInnen in Dortmund – Umdenken bei Firmen und Jugendlichen gefordert
Von Thomas Engel Schieflage auf dem Dortmunder Ausbildungsmarkt: Zu wenig Ausbildungsplätze, zu viele BewerberInnen – auf diese kurze Formel lässt sich die Jahresbilanz zum Ausbildungsjahr bringen. Es stimme etwas nicht mit den Chancen für junge Menschen, eine …
Massiv angestiegene Obdachlosigkeit in Dortmund: Kana, Gast-Haus und „bodo“ bitten um Schlafsäcke und Isomatten
Die Dortmunder Wohnungslosenhilfe-Einrichtungen Gast-Haus, Kana Suppenküche und „bodo“ rufen gemeinsam zu Spenden auf: Besonders Schlafsäcke und Isomatten werden benötigt. Die Zahl der sogenannten Wohnungsnotfälle in Dortmund hat sich verdoppelt Die Zahl der Menschen, die in …
Syrische Mannschaft spielt beim ersten internationalen Dortmunder Beach-Wasserball-Turnier im Südbad
Der SV Westfalen Dortmund von 1896 e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem SV Derne 1949 Dortmund e.V. am 4. November 2017 von 10 bis 16 Uhr im Südbad das 1. Internationale Dortmunder Beach Wasserball Turnier. …
Dreharbeiten zum Kurzfilm „Hope“: Beim 5. Projekt des Jugendrings Dortmund geht es um Heimat und Hoffnung
Von Susanne Schulte Wer um halb drei am Nachmittag mit „Morgen“ grüßt, hat eine lange Nacht gehabt. Für die 40 Filmschaffenden, die sich an diesem Mittwoch gerade wieder alle auf dem Gelände des THW im …
Niedrigste Quote seit 30 Jahren: Im Oktober 2017 sind in Dortmund „nur noch“ 10,8 Prozent arbeitslos gemeldet
„Im Oktober haben wir am Dortmunder Arbeitsmarkt deutlich die anhaltende Herbstbelebung gespürt. Wir verzeichnen gut 500 Arbeitslose weniger als im September, die Arbeitslosenquote sinkt auf 10,8 Prozent. Damit erreicht Dortmund die niedrigste Arbeitslosenquote seit 30 …
Deutschland – Türkei : Die Theatergruppe „Halber Apfel“ zeigt „Stefanie integriert die Öztürks“ im Dietrich-Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstraße 50-58) lädt am Freitag, 3. November, 19.30 Uhr, zur Theateraufführung „Stefanie integriert die Öztürks“ ein. Wenn der Vorhang aufgeht, treffen sich zwei Kulturen, denn Murat Isboga (Leiter der Theatergruppe „Halber Apfel“ und Autor …
Pauluskirche: Mittelalterliches Reformationsfest in der Nordstadt – Botschaften auf die Kirchtürme projiziert
Von Claus Stille Am 31.Oktober 1517 schlug Martin Luther seine 95 Thesen an die Türe der Schlosskirche zu Wittenberg. Der Thesenanschlag gilt als Beginn der Reformation. 500 Jahre später – im Luther-Jahr 2017 – wird …