Klima-Inseln als Starkregenschutz und zur Klimaverbesserung – Dortmund erhält Förderzusage über 1,11 Millionen Euro

Die Stadt Dortmund hat im April 2018 eine Förderzusage für die Umsetzung des Klimainsel-Projektes in Höhe von 1,11 Millionen Euro von der Bezirksregierung Arnsberg erhalten. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die Maßnahme im Rahmen der Richtlinie …

„Der Islam – eine missverstandene Religion?“ bei „Talk im DKH“ – Veranstaltung zu Gast im Helmholtz-Gymnasium

„Der Islam – eine missverstandene Religion?“ ist Thema des nächsten „Talk im DKH“. Er findet am morgigen Freitag, dem 22. Juni 2018, um 19 Uhr ausnahmsweise im Helmholtz-Gymnasium und nicht im Dietrich-Keuning-Haus statt. Diesmal wird …

Neuer Ort für Hilfen der Diakonie im Kaiserstraßenviertel: Das Diakoniezentrum Arndtstraße ist offiziell in Betrieb

Das Diakonische Werk Dortmund und Lünen gGmbH hat einige seiner Angebote im Kaiserstraßenviertel gebündelt: Im Diakoniezentrum Arndtstraße arbeiten Fachkräfte der Diakonie daran, die Situation von Menschen in schwierigen Lebensumständen zu verbessern. Ob suchtkrank, verschuldet oder …

14.700 Euro Strafe: Ex-Feuerwehrchef wegen Volksverhetzung, Holocaustleugnung und Billigung von Straftaten verurteilt

Das Urteil ist ein Paukenschlag: Der frühere Feuerwehrchef Klaus Schäfer ist wegen mehrerer Facebook-Beiträge wegen Volksverhetzung, der Billigung von Straftaten, der mehrfachen Verharmlosung des Holocaustes und der Leugnung des Holocaustes vom Amtsgericht Dortmund zu einer …

Weniger Abgase und mehr E-Mobilität: Stadt Dortmund plant millionenschwere Investitionen in den städtischen Fuhrpark

Die Stadt Dortmund plant eine große Investitionsoffensive für den städtischen Fuhrpark. Die genutzten Autos sollen in den nächsten vier Jahren weitestgehend auf Elektroantrieb umgestellt werden. Zudem sollen die größeren Nutzfahrzeuge Schritt für Schritt auf moderne …

Aktionstag gegen sexualisierte Gewalt – Frauenberatungsstelle bietet Betroffenen Unterstützung und will sensibilisieren

Von Heike Becker-Sander (Text) und Leopold Achilles (Fotos) „Wir brauchen Frauenberatungsstellen…“ – Ein Statement, das auch für sich stehen könnte. Am Montag hatten nicht nur Frauen in der Dortmunder City die Gelegenheit, ihre persönlichen Gründe …

„Vielfalt durch Einheit“ – Das „Afro-Ruhr-Festival“ 2018 überrascht mit politischen Fachseminaren und freiem Eintritt

Die 9. Auflage des „Afro-Ruhr-Festivals“ feiert die Vielfalt der Kulturen vom 29. Juni bis 1. Juli im Dietrich-Keuning-Haus (DKH). Zum Programm gehören eine „Parade der Vielfalt“, Konzerte, ein buntes Kinder- und Jugendprogramm, ein interkulturelles Fußballturnier, …

Neuer Ratgeber für SeniorInnen in Dortmund mit vielen Informationen für eine aktive Lebensgestaltung im Alter

Von Gerd Wüsthoff Die Stadt Dortmund hat einen neuen Seniorenratgeber veröffentlicht. Es ist bereits der vierte Ratgeber für SeniorInnen innerhalb von zehn Jahren, welcher ab sofort kostenlos erhältlich ist. Die Veröffentlichung enthält viele nützliche Informationen …

„Deutsch und mehr…“ beim Kinderschutzbund Dortmund: Nachhilfe und Deutschlernen in spielerischer Atmosphäre

„Deutsch und mehr…“ steht beim Kinderschutzbund Dortmund auf dem Programm: Nachhilfe und Deutschlernen in spielerischer Atmosphäre gibt es in der Nordstadt. Das neu ins Leben gerufene Projekt richtet sich speziell an geflüchtete Kinder. Studierende und …

UmweltBewussteSchule – Zehn Schulen in Dortmund können sich über den Titel und die Preisgelder für das Jahr 2017 freuen

Von Gerd Wüsthoff Großer Bahnhof für umweltbewusste Schulen: In der Bürgerhalle des Rathauses fand die Auszeichnungfeier für das Projekt UmweltBewussteSchule in Dortmund statt. Daniela Schneckenburger, Stadträtin und Dezernentin für Schulwesen, konnte zehn Dortmunder Schulen Urkunden …