Von Leonie Krzistetzko und Sascha Fijneman (Text und Fotos) 50 Spielorte, 22 Städte, eine Nacht. In Dortmund gab es am Wochenende Kultur und Unterhaltung pur. Nachdem im Westpark die Summersound DJs auflegten, hunderte Menschen bei entspannten …
Poesie und Pyro: Spielorte der Extraschicht 2018 in Dortmund überzeugen tausende BesucherInnen mit Vielfältigkeit
Die Bezirksvertretung der Innenstadt-Nord will kein neues „Haus zur Betreuung Drogenabhängiger“ in der Nordstadt
Von Gerd Wüsthoff Die meisten Tagesordnungspunkte während der öffentlichen Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Nord werden relativ geräuschlos abgehandelt. Wobei auch die Diskussionen zu den Punkten ruhig und zügig verlaufen; an zwei Punkten der Tagesordnung allerdings …
Prozess gegen Sascha Krolzig und zwei Kameraden in Dortmund wird auf Herbst vertagt – Pflichtverteidiger fehlte
Sascha Krolzig, Co-Bundesvorsitzender der Partei „Die Rechte“, und zwei Kameraden sollte heute (2. Juli 2018) vor dem Amtsgericht Dortmund der Prozess gemacht werden. U.a. wird ihnen die Verwendung von Symbolen verfassungswidriger Organisationen, versuchte gefährliche Körperverletzung …
Erster Gemeingütertag in der Nordstadt: Zeit zum Umdenken für Kirche, Wirtschaft und VerbraucherInnen in Dortmund
Von Sascha Fijneman Die Gemeingüter-Initiative Dortmund veranstaltet in Kooperation mit der Pauluskirche und Kultur am Samstag, 7. Juli 2018, in der Nordstadt den ersten Gemeingütertag. Es geht um Nachhaltigkeit, bewusstes Konsumverhalten und alternative Lebens- und …
Kommt der Patient nicht zum Arzt, dann der Arzt zu ihm – in Dortmund seit zehn Jahren als „Mobiler Medizinischer Dienst“
Der Mobile Medizinische Dienst (MMD) in Dortmund gehört zu den wenigen Einrichtungen seiner Art in Nordrhein-Westfalen. Die Angebote richten sich seit nunmehr zehn Jahren an Wohnungslose und sind auf deren spezielle Problemlagen abgestimmt. Mit den …
Sport und Musik, Lukullisches und Wissenswertes: Beim Hoeschpark-Fest waren alle und alles in Bewegung
Von Susanne Schulte „Wie viele Nationen leben in der Nordstadt?“, so lautete eine Frage im Quiz, das der Verein Freunde des Hoeschparks traditionell während des Hoeschpark-Festes stellt. Die richtige Antwort: rund 170. So viele waren …
Weiterbildung für ErzieherInnen: In den DRK-Kitas Zwergenland und Sandkorn gibt es bald Familienberaterinnen
Von Susanne Schulte Nicht nur Sonnencreme hatten die Eltern mit in ihre gut gefüllten Taschen gepackt, auch jede Menge Schüsseln und Tabletts mit süßen und herzhaften Häppchen. Die fünf Stunden an diesem Samstag sollten für …
Die ehemalige Stahl- und Kohlestadt Dortmund entwickelt sich immer mehr zum Tourismusmagnet – nicht nur bei Events
Von Gerd Wüsthoff Einhellig bescheinigten die Gastredner des 6. Tourismustreff Dortmund, dass sich Dortmund zu einem veritablen Tourismus-Ziel mit dem Schwerpunkt auf dem Event-Tourismus entwickelt hat. „Wir haben nicht, wie andere Stadt-Destinationen in Deutschland eine …
Jubel nach Erdogan-Wahlsieg: CDU Dortmund zweifelt an der gelungenen Integration von in Deutschland lebenden Türken
Deutschland und insbesondere das Ruhrgebiet sind seit langem eine sichere Bank bei Wahlen für den türkischen Präsidenten Erdogan und seine AKP. Hier sind die Wahlergebnisse regelmäßig deutlich besser, als in der Türkei selbst. Von den …
Laute Töne, leise Klänge: Musikprojektwoche im Westfalenpark
Zum zweiten Mal veranstaltet der Westfalenpark in Dortmund zusammen mit seinen Partnereinrichtungen im Park und dem Musikpädagogen Michael Bradke zwei Wochen vor Beginn der Sommerferien eine Musikprojektwoche. Vom 2. bis 6. Juli lautet jeweils zwischen …
FOTOSTRECKE Afro-Ruhr-Festival in Dortmund: Eine Feier der Kulturen und des Miteinanders in der Nordstadt
Von Max Zienau Afrika ist nicht nur die Wiege der Menschheit sondern ein Kontinent mit einem unglaublichem Reichtum an Kultur. Davon konnten sich die BesucherInnen noch bis Sonntag (1.Juli 2018) beim Afro-Ruhr-Festival am Dietrich-Keuning-Haus überzeugen. …
Arbeitslosenquote in Dortmund sinkt auf 10,1 Prozent – Noch rund 1.500 Jugendliche auf der Suche nach einer Lehrstelle
Zur Jahreshälfte sank im Juni erneut die Zahl der arbeitslosen Menschen in Dortmund. Mit 31.682 gemeldeten Arbeitslosen waren rund 400 Personen weniger arbeitslos als im Vormonat. „Obwohl sich die Stimmung der Wirtschaft im Juni etwas …
„bodo“ ‑ Das Straßenmagazin im Juli 2018
Die neue „bodo“ ist da. Im Juli mit dem Titelthema „Prepper“: Worauf bereiten sich Menschen vor, die sich für Katastrophen rüsten? Außerdem im Straßenmagazin: Ein Porträt der Auschwitz-Überlebenden Esther Bejarano und ihren Kampf gegen Nazis. …
Tagesausflug einer Jugendgruppe aus Palästina nach Dortmund – kurzer Zwischenstopp bei der Auslandsgesellschaft NRW
Zwölf junge PalästinenserInnen besuchen Dortmund im Rahmen einer Schulpartnerschaft zwischen der Wuppertaler Gesamtschule Else Lasker-Schüler und zweier Gymnasien aus Dura im Westjordanland. Zwischenstopp beim Tagesausflug war die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache. Organisiert hatte das Zusammentreffen …
Religiöse Begegnung nach den Regeln des Sports: In Dortmund gibt es das 13. Fußballturnier der Religionen im Hoeschpark
In Russland kämpfen die Mannschaften der Nationen um den Pokal – in der Nordstadt messen sich die Teams der Religionen auf dem Fussballplatz. Zum 13. Mal laden Juden, Christen und Muslime gemeinsam mit der Stadt …