Binnen von zehn Tagen hat es zwei Selbsttötungen* Todesfälle in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Dortmund gegeben. Einen politischen Hintergrund der Inhaftierung gibt es beim zweiten Todesfall am heutigen Donnerstag nicht. In der vergangenen Woche hatte sich …
Zwei Todesfälle in der JVA Dortmund binnen von zehn Tagen – ein Häftling soll Rechtsterror-Unterstützer gewesen sein
Struktureller Rassismus in Behörden und der Polizei am Pranger – Info-Abend mit der „Initiative Amad Ahmad“
Das Thema struktureller Rassismus in Behörden ist nicht neu. Die Debatte wurde aber durch die Fälle von Polizeigewalt in den USA und die Bewegung „Black Lives Matter“ neu befeuert. Verschiedene Gruppen auch in Dortmund kritisieren …
Netzausbau in Dortmund: Bauarbeiter stoßen auf gefährliche Altlasten im Boden unter der Kieferstraße in Hombruch
Bei Tiefbauarbeiten von DONETZ im Zuge des Neubaus einer Ortsnetzstation in der Kieferstraße und im Bereich zur Harkortstraße in Dortmund-Hombruch sind ein alter Tank sowie unbekannte Rohrleitungen im Erdreich unter der Straße gefunden worden. Beides …
Hilfen beim Übergang zum Erwachsenwerden: Sparkasse Dortmund unterstützt GrünBau beim Projekt „Careleaver“
Viele Jugendliche fallen aus ihrem Hilfebezug, beispielsweise beim Jugendamt, nach dem 18. Lebensjahr raus und brauchen dennoch Unterstützung. Bereits seit 2001 agiert GrünBau hier im Rahmen des Angebots „ Jugend-Arbeit-Wohnen-Leben-Lernen“ oder kurz „JAWOLL“ als Übergang. Die …
Neues Ausbildungsjahr: Gewerkschaft NGG fürchtet um „Generation Corona“ – Rückgang bei Plätzen um 5,6 Prozent
Wenn Corona die Karrierepläne durchkreuzt: Vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) vor gravierenden Folgen der Pandemie für Berufsanfänger in Dortmund gewarnt. Bereits im ablaufenden Lehrjahr hätten viele Firmen die betriebliche …
Ein Stern für Dixi: 22. Internationaler Drogentotengedenktag erinnert auch in Dortmund an Lage von Konsument*innen
Martin, den alle nur Dixi nannten, war ein Mann, der immer ein offenes Ohr für seine Mitmenschen hatte. Einer, der mit seiner ruhigen, zurückhaltenden Art stets positiv auffiel. Dixi, der viele Jahre suchtmittelabhängig war, ist …
Themenheft „Heimat Dortmund“: Der Journalismus in unserer Stadt – seine Geschichte, Gegenwart und Herausforderungen
Von Joachim vom Brocke Mit dem Lokaljournalismus befasst sich das neue Themenheft „Heimat Dortmund“ auf 48 Seiten. Herausgeber ist der Historische Verein und das Institut für Zeitungsforschung in Verbindung mit dem Stadtarchiv. Anlass: Vor 250 …
Gute Nachricht für Raser & Co.: Bußgeldkatalog-Verordnung von April ist ungültig – jetzt gibt’s teils Führerscheine zurück
Da lächelt vermutlich so mancher Raser – und mit ihm jene Kompagnons, denen Verkehrsregeln offenbar schnuppe sind: Die am 28. April 2020 in Kraft getretene Änderung der Bußgeldkatalog-Verordnung ist aufgrund der fehlenden Zitierung der Rechtsgrundlage …
Ob Kinderlächeln oder Lebensmittel für Bedürftige: Spendobel unterstützt sozial engagierte Vereine in Corona-Zeiten
Seit vielen Jahren wirbt das Dortmunder Spendenparlament „Spendobel“ Geld ein, um damit soziale Projekte in Dortmund zu unterstützen. So geschehen auch in diesem Jahr. Aber die zurückliegenden Monate verliefen für soziale Projekte anders als geplant. …
Trödeln, Tauschen, Klönen in den Höfen der Nordstadt – die Hofmärkte 2020: jetzt können sich Anbieter*innen anmelden
Trödeln und Tauschen, ins Gespräch kommen und neue Seiten der Nordstadt entdecken – dazu bieten die Hofmärkte zahlreiche Gelegenheiten. Die Hofmärkte in der Nordstadt gehen in die fünfte Runde und sind damit bereits eine liebgewonnene …
URLAUB@HOME: Sonntagsführungen in Hoesch-Museum und Steinwache – zudem: Geheimnisse eines Friedhofs im Ostpark
Wegen der Corona-Pandemie empfiehlt es sich nicht unbedingt, in den Ferien zu verreisen. Wer sich dazu entschieden hat oder entscheiden musste, in diesem Jahr daheim zu bleiben, braucht sich dennoch nicht grämen. In Dortmund gibt …
Tomaten auf den Westfalenhallen? Zucchini vom Rathausdach? – Tierschutzpartei möchte Vorreiterrolle bei „Urban Farming“
Die Tierschutzpartei – sie kandidiert erstmalig bei der Kommunalwahl für den Stadtrat – wünscht sich eine Dortmunder Vorreiterrolle beim „Urban Farming“. Das bedeutet urbane Landwirtschaft und damit ist gemeint, freie Flächen innerhalb von Städten zum …
Blumige Nordstadt! – Hinweisschilder würdigen ab sofort ehrenamtliche Baumscheiben-Pflege der Anwohner*innen
Um das Wohnumfeld in der Braunschweiger Straße zu verschönern, engagieren sich viele Anwohner*innen und legen im Rahmen des vom Quartiersmanagment initierten Projektes „Nordstadt natürlich! – Do It Yourself Labor“ Baumscheiben an. Es umfasst mittlerweile den …
MO Kunstpreis 2020: Mit Valie Export kürt das Museum Ostwall eine zentrale Protagonistin des Feminismus
Bereits zum siebten Mal loben die Freunde des Museums Ostwall den MO-Kunstpreis „Dada, Fluxus und die Folgen“ aus. In ihrer Sitzung wählte eine Fachjury aus insgesamt sieben nominierten Vorschlägen einstimmig die in Wien lebende Künstlerin …
450 Menschen demonstrieren gegen Verlängerung der Start- und Landebahn – Wizz Air baut Standort Dortmund aus
Rund 450 Menschen haben sich am gestrigen Sonntag an dem Protest-Spaziergang gegen die Verlängerung der Start- und Landebahn des Dortmunder Flughafens und der Reduzierung der Überflughöhe beteiligt. Die Planungen für den Dortmunder Flughafen lassen die …