Lediglich 1.000 ausgezeichnete Unternehmen: Das Klinikum Dortmund wurde vom „Institute of Research & Data Aggregation GmbH“ als einer der besten Betriebe für Ausbildungen Deutschlands 2020 ausgezeichnet. Damit zählt die Klinik u.a. neben Puma, Cewe, Apollo …
Vergleich namhafter Ausbildungsstellen: Klinikum Dortmund zählt bundesweit zu den besten Ausbildern 2020
Kontakte trotz Corona – Grußkarten-Aktion überbrückt Distanzen – „Nähe misst sich nicht nach Zentimetern“
Von Heike Becker-Sander „Wer schreibt, der bleibt!“ – So hat der Club Dortmund von Soroptimist International (SI) eine Aktion überschrieben, die in Zeiten der Corona-Pandemie ein bisschen Nähe bringen soll, wo gerade mehr Abstand gefordert …
Munterer Nachwuchs im Zoo Dortmund: Vier Capybaras
Putzmunterer Nachwuchs im Dortmunder Zoo: Am 11. September wurden in den frühen Morgenstunden im Zoo vier Capybaras geboren. Die Jungtiere und Mutter Daniela sind gesund und munter und typisch für neugeborene Capybaras kamen die Kleinen …
Wolkenbilder, virtuos variiert: Künstler Dieter Ziegenfeuter stellt in der Galerie Torhaus Rombergpark in Dortmund aus
Eine elliptische Wolke schwebt tief über einem Horizont und bedeckt eine zivilisations- und vegetationsarme Fläche. Dieses immer gleiche Motiv variiert der Künstler virtuos: Vom 20. September bis 11. Oktober stellt Dieter Ziegenfeuter seine „Wolkenbilder“ in …
nachtfrequenz 2020: Die Nacht der Jugendkultur steigt an sechs Orten in Dortmund und bietet jede Menge Abwechslung
Am Samstag, 26. September steigt in 82 Städten und Gemeinden in NRW die „nachtfrequenz 2020 – Nacht der Jugendkultur“. In Dortmund sind mehrere Jugendfreizeitstätten, das Theater im Depot und die Musikschule dabei. Sie wird sich …
Schnäppchenjagd nur noch im Vorverkauf: Jetzt Online-Tickets für den Nachtflohmarkt im Kulturort Depot sichern
Der Vorteil alter Industriegebäude? Im wahrsten Sinne des Wortes: Luft nach oben! Die Mittelhalle der ehemaligen Dortmunder Straßenbahnwerkstatt bietet mit ihrer imposanten Größe auch in Zeiten von Corona noch genug Raum für Feilschereien und entspanntes …
Das ist der neue Rat für Dortmund mit zwölf Parteien und 91 Mitgliedern – nur die drei „Chefsessel“ sind noch vakant
Der Wahlausschuss hat in zwei Sitzungen das amtliche Ergebnis für die Wahl des Rates, der zwölf Bezirksvertretungen sowie das Dortmunder Ergebnis zur Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbands Ruhr festgestellt. Damit ist klar: der neue Rat …
50.000 Ausbildungsverträge in zehn Jahren – IHK zu Dortmund feiert außergewöhnliche Premiere
Eine außergewöhnliche Premiere gab es für die Industrie- und Handelskammer (IHK) zu Dortmund zu feiern: Zum ersten Mal seit Beginn der 1990er-Jahre konnte sie in ihrer IHK-Region mit den Städten Dortmund, Hamm und dem Kreis …
Neuer Heilkräutergarten „Hortus Medicus“ im Rombergpark liefert jede Menge Infos und lädt barrierefrei zum Erkunden ein
Von Joachim vom Brocke Hortus Medicus ist der klangvolle Name des neuen Heilkräutergartens im bei vielen Besucher*innen beliebten Botanischen Garten Rombergpark. Stadträtin Birgit Zörner eröffnete offiziell dieses völlig neu gestaltete Teilstück im weitläufigen Park, das …
Gute Nachricht für den Hafen in Dortmund: Schleuse bekommt endlich neue Tore und damit auch Ersatz für den Notfall
Eine erste gute Nachricht für den Dortmunder Hafen nach jahrelangen Bemühungen auch von Hafenanrainern, lokaler Politik und IHK: Die Schleuse in Henrichenburg bekommt neue Schleusentore und die alten Tore werden ertüchtigt und Resevertore vorgehalten. Damit …
Rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei? Grüne und VVN/BdA fordern unabhängige Aufklärung in Dortmund
Gibt es rechtsextreme Netzwerke bei der Polizei? In Nordrhein-Westfalen ermitteln die Behörden gegen 29 Polizisten wegen Volksverhetzung aufgrund der Verbreitung rechtsextremistischer Propaganda. Zumindest bisher gibt es keine Hinweise, dass auch Beamt*innen aus Dortmund beteiligt sind. …
Meisterfeier am Borsigplatz: Neues Graffito hält die lange BVB-Geschichte des Nordstadt-Quartiers lebendig
Von Joachim vom Brocke Noch ein kleines Stück BVB-gelber geworden ist der Borsigplatz in der Nordstadt. Die „Bretterwand“ aus Spanplatten, die den Eingangsbereich zum ehemaligen Edeka-Markt verdeckte, war den Akteuren des Runden Tischs schon lange …
Kinder aufs Rad: „Kidical Mass“ erobert am Wochenende nicht nur in Dortmund mit bunten Fahrrad-Demos die Straßen
In über hundert Städten in Deutschland, Belgien, Großbritannien, Österreich und der Schweiz werden Kinder, Jugendliche und Familien am kommenden Wochenende, 19. und 20. September, auf Fahrrädern eine riesige „Kidical Mass“ veranstalten. Zum Weltkindertag am Samstag …
Keine Mehrheit absehbar: Jens Peick zieht Bewerbung als Arbeitsdirektor am Klinikum zurück – ver.di bedauert Rückzug
Die Personalie des künftigen Arbeitsdirektors der städtischen Kliniken in Dortmund bleibt offen und wird erst den neuen Rat beschäftigen: Jens Peick, bisher Büroleiter des scheidenden SPD-OB Ullrich Sierau, hat seine Bewerbung zurückgezogen. Er sieht keine …
Die Erdmännchen-Familie im Zoo Dortmund wächst weiter: Zwei Jungtiere kamen dort bereits im August zur Welt
Die Erdmännchen-Familie im Zoo Dortmund ist weiter gewachsen: Derzeit zieht sie zwei Jungtiere groß, die am 7. August zur Welt kamen. Damit besteht die Dortmunder Erdmännchen-Gruppe nun aus elf Tieren. Wie für junge Erdmännchen typisch, …