Mirja Düwel ist seit dem 1. Juli 2020 im AWO-Unterbezirk Dortmund die neue Geschäftsführerin. Sie hat damit die Nachfolge von Andreas Gora übernommen, der nach mehr als 20 Jahren an der Spitze des Sozial-Unternehmens in …
Neue Geschäftsführung bei der AWO Dortmund: Der Einsatz für eine solidarische Stadtgesellschaft soll weitergehen
Zu hohes Risiko wegen der Corona-Pandemie: 12. Firmenlauf der AOK in Dortmund findet frühstens im nächsten Jahr statt
Der AOK-Firmenlauf Dortmund muss in diesem Jahr leider ganz ausfallen. Die Veranstalter*innen – upletics GmbH und die AOK NordWest – reagieren damit auf die der aktuellen Situation rund um das Coronavirus geschuldeten Prophylaxe-Imperative. Eigentlich war …
Viele Vorschläge für neue Wildblumenwiesen-Standorte – ein Lavendelfeld gibt es im Rombergpark zu bestaunen
Die Presseberichterstattung zum Thema „Wildblumenwiesen“ vor knapp einem Monat hat eine Welle von positiven Reaktionen und Kommentaren aus der Bevölkerung nach sich gezogen. Insbesondere der Aufruf, Flächen vorzuschlagen, wo man sich zukünftig Wildblumenwiesen vorstellen könnte, …
Kommunales Literaturstipendium: Wer wird Nachfolger*in der ersten Stadtschreiberin für Dortmund, Judith Kuckart?
Seit 2019 vergibt die Stadt Dortmund jährlich ein Literaturstipendium. Die erste „Stadtbeschreiberin“ ist in diesem Jahr die Berliner Autorin Judith Kuckart, die im August nach Dortmund zieht. Nun beginnt bereits die Bewerbungsphase fürs nächste Jahr. …
Die Bestattungskultur wandelt sich in Dortmund deutlich – Urnengräber am Weinberg und auf Streuobstwiesen in Holzen
Gesellschaftliche Entwicklungen spiegeln sich im Wandel der Bestattungskultur wider. Wie in jedem anderen Lebensbereich entwickeln sich Ansprüche von Bürger*innen an diesbezügliche Angebote kontinuierlich weiter. Dazu gehören Nischen im Urnenturm (Kolumbarium), über Haingräber in Flächen mit …
Jedem Kind ein Rad: Spenden-Radtour VELO-X und Materna unterstützen Fahrrad-Projekt der Stiftung Kinderglück
Von Angelika Steger Als Profi auch mal für den guten Zweck Rad fahren – das haben Rennrad-Profi Rick Zabel zusammen mit dem Chief Executive Officer der Firma Materna, dem Ex-Eishockey-Profi Christian Ehrhoff und Athletiktrainer der …
Visual-Sound Outdoor-Festival am Depot – Synergieeffekte als Programm: beim Genre-Mix internationaler Künstler*innen
Hören Sie gerne Indie-Rock, groovigen Jazz, Funk, vielleicht klugen Electro-Sound? Dann freuen Sie sich auf Dortmunder, regionale und internationale Musiker*innen und Performer*innen. Genießen Sie ein breit gefächertes und äußerst innovatives Repertoire. Es wird an Ihren …
Falke, Humanist und Radfahrer: Thomas Oppermann (SPD) will neuer Bezirksbürgermeister der Nordstadt werden
Im September sind Kommunalwahlen und Dr. Ludwig Jörder (SPD) tritt nicht zur Wiederwahl als Bezirksbürgermeister für die Nordstadt an. Die größten Chancen auf seine Nachfolge hat – zumindest mit Blick auf die bisherigen Wahlergebnisse der …
Zeichnen geht immer: Die „Urban Sketchers“ und ihre Sicht auf Corona im Hoesch-Museum ab 26. Juli zu sehen
„Urban Sketchers“ („urbane Zeichner*innen“) zeichnen und skizzieren ihr direktes Umfeld vor Ort . In der laufenden Ausstellung „Live und in Farbe“ im Hoesch-Museum präsentieren 16 Zeichner*innen der Dortmunder Urban Sketchers-Gruppe noch bis zum 20. September …
Fehlende Grundversorgung: Unternehmen aus Mengede ist seit Monaten ohne stabiles Internet und Telefon
Die GHT GmbH & Co. KG in Dortmund-Mengede benötigt dringend eine stabile, leistungsstarke Internetverbindung. Seit der Hersteller von Baustoffen für geotechnische Anwendungen im Juli 2018 die Telefonie von ISDN auf VoiceOver IP umstellen musste, hat …
IG BAU Dortmund fordert, die Berufe attraktiver machen – Fachkräftemangel wird zur Gefahr für Baubranche
Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Dortmunds Baufirmen in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG Bauen- Agrar-Umwelt (IG BAU) und verweist auf eine Statistik der Bundesagentur für …
Bürgerdienste Dortmund: Serviceangebote zunehmend auch digital – Stadtverwaltung rüstet sich für die Zukunft
Mit den Beschlüssen des Bundeskabinetts zum Familienleistungsgesetz vom 24. Juni 2020 und zum Meldegesetz am 15. desselben Monats wird das digitale Angebot für Bürgern*innen zukünftig ausgebaut. Dies soll spürbare Erleichterungen im Kontakt mit der Kommunalverwaltung …
Zwei Todesfälle in der JVA Dortmund binnen von zehn Tagen – ein Häftling soll Rechtsterror-Unterstützer gewesen sein
Binnen von zehn Tagen hat es zwei Selbsttötungen* Todesfälle in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Dortmund gegeben. Einen politischen Hintergrund der Inhaftierung gibt es beim zweiten Todesfall am heutigen Donnerstag nicht. In der vergangenen Woche hatte sich …
Struktureller Rassismus in Behörden und der Polizei am Pranger – Info-Abend mit der „Initiative Amad Ahmad“
Das Thema struktureller Rassismus in Behörden ist nicht neu. Die Debatte wurde aber durch die Fälle von Polizeigewalt in den USA und die Bewegung „Black Lives Matter“ neu befeuert. Verschiedene Gruppen auch in Dortmund kritisieren …
Netzausbau in Dortmund: Bauarbeiter stoßen auf gefährliche Altlasten im Boden unter der Kieferstraße in Hombruch
Bei Tiefbauarbeiten von DONETZ im Zuge des Neubaus einer Ortsnetzstation in der Kieferstraße und im Bereich zur Harkortstraße in Dortmund-Hombruch sind ein alter Tank sowie unbekannte Rohrleitungen im Erdreich unter der Straße gefunden worden. Beides …