„Erlebnistour Nordstadt“: Kinder, Jugendliche und Eltern am Donnerstag zum Verkehrssicherheitstraining eingeladen

Was ist eigentlich ein „Toter Winkel“? Wie sicher ist mein Fahrrad? Wie lenkt man einen Rollstuhl? Fragen, die jeder Erwachsene beantworten können sollte – Kinder aber zum Rätseln bringen. Diese und viele weitere Fragen werden auf …

Ordnungsamt führt Sonderaktionen in Spielstraßen durch – CDU begrüßt erneute Schwerpunktkontrollen in Dortmund

Im Ordnungsamt der Stadt Dortmund nimmt die Zahl der Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhter Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen – den sogenannten „Spielstraßen“ – immer mehr zu. Aus diesem Grund führt die Verkehrsüberwachung seit Anfang …

„Pocketpark“ statt Schandfleck auf städtischem Grund: Aufwertung des ehemaligen Schrottplatzes an der Bornstraße

Das Projekt „nordwärts“ hat gemeinsam mit dem städtischen Tiefbauamt (Abteilung Stadtgrün) und der Interessengemeinschaft Bornviertel das Projekt „Pocketpark an der Bornstraße“ entwickelt. Damit wird der seit Jahren als Schandfleck beklagte Zustand des verwahrlosten Schrottplatzes endgültig …

Radfahren soll einen größeren Stellenwert in Dortmund einnehmen – Ausbau des Regionalen Radwegenetzes geplant

In der Metropole Ruhr soll ein Zukunftskonzept in Sachen Radverkehr entstehen. Der Regionalverband Ruhr hat in Kooperation mit verschiedenen Planungsbüros einen Entwurf für ein weiter ausgebautes, regionales Radwegenetz vorgestellt. Gemeinsam mit den vier Kreisen, 53 …

City-Runde: In Dortmund ist so einiges in Bewegung – Gemeinsam, nachhaltig und innovativ in die Zukunft

Seit 20 Jahren trifft sich die City-Runde regelmäßig im Dortmunder Rathaus. Gemeinsam werden hier Baumaßnahmen, Veranstaltungen und Projekte geplant, um Dortmund innovativ und nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. An der City-Runde beteiligen sich …

Stadt Dortmund und BürgerInnen planen gemeinsam die Umgestaltung der Einfallstraßen in die Nordstadt

Seit drei Jahren verfolgt das Dekadenprojekt „nordwärts“ der Stadt Dortmund das Ziel, den Strukturwandel in den nördlichen Stadtbezirken voranzutreiben, um die Lebensbedingungen in allen Dortmunder Stadtteilen zu harmonisieren. Während im Hafen bereits die ersten Projekte …

Schulbeginn – Gefahr von Unfällen: Die Polizei Dortmund gibt Tipps für AutofahrerInnen und Eltern von ErstklässlerInnen

Für die SchülerInnen in NRW beginnt am Mittwoch (29. August) das neue Schuljahr. Die I-Männchen/Mädchen starten einen Tag später. Für die Jüngsten unter den SchulstarterInnen ist dies der Anfang eines neuen Lebensabschnitts – gleichzeitig sind dadurch …

Schon wieder tötet ein Lkw einen Radfahrer in der Nordstadt – 85-Jähriger erlag nach sechs Tagen seinen Verletzungen

In der Nordstadt muss leider das nächste „Ghost-Bike“ aufgestellt werden. Diese weiß lackierten Fahrräder erinnern an tödlich verunglückte RadfahrerInnen. Denn der 85-jährige Mann, der am 6. August 2018 an der Kreuzung Schützenstraße/Ecke Mallinckrodtstraße von einem …

Verkehrsüberwachung: Das Ordnungsamt plant ab September Schwerpunktaktionen in Spielstraßen in Dortmund

Im Ordnungsamt der Stadt Dortmund nimmt seit geraumer Zeit die Zahl der Beschwerden bezüglich falschen Parkens und überhöhter Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen, den sogenannten „Spielstraßen“ immer mehr zu. Erneut zeitlich befristete Schwerpunktkontrollen mit Geschwindigkeitsmessungen Deshalb …