FOTOSTRECKE und VIDEO: Flammenmeer nach Flugzeug-Zusammenstoß – Flughafen Dortmund probte den Ernstfall

In einer groß angelegten Flugunfallübung probten dutzende Einsatzkräfte in der Nacht zu Samstag am Dortmund Airport den Ernstfall. Der Dortmunder Flughafen ist gesetzlich verpflichtet, alle zwei Jahre eine Flugunfallübung durchzuführen. Als Unfallszenario wurde eine Kollision …

Drohende Dieselfahrverbote und Umrüstungen des Fuhrparks: Skepsis bei Handwerksbetrieben in Dortmund und Umgebung

Verunsicherungen in den Handwerksbetrieben in Dortmund und Umgebung wegen drohender Dieselfahrverbote, Existenzängste vor allem bei kleineren Betrieben, weil vielleicht eine erzwungene Flottenerneuerung bevorsteht, wenn sich die Abgasnormen verschärfen. Die HWK-Dortmund wollte es wissen und hat …

Stadtplanung – so geht es weiter: Bürgerwerkstatt zur Entwicklung des Bahnhofsumfeldes in der Nordstadt

Der Rat der Stadt hat im Dezember letzten Jahres die Weichen für eine der bedeutendsten Entwicklungsflächen im Bereich der Dortmunder Innenstadt gestellt und den Entwurf des Frankfurter Büros raumwerk Gesellschaft für Architektur und Stadtplanung mbH …

Digitale Litfaßladesäule soll Elektromobilität und lokalem Handel helfen – und KundInnen die Zeit vertreiben

Wer mit einem Elektroauto unterwegs ist, benötigt ein gutes Ladesäulennetz. Mit der steigenden Zahl der Elektroautos werden auch immer mehr Ladesäulen benötigt. Die Investitionen dafür sind groß. Mehrere tausend Euro kostet eine einzelne Ladesäule. Das …

Emscherallee-Tagesbruch: Planung der Erneuerung abgeschlossen – mindestens sechs Millionen Euro Kosten

Ein Tagesbruch an der Emscherallee sorgte im Oktober 2018 dafür, dass Teilbereiche der Straße langfristig gesperrt wurden. Derzeit werden die Planung und Umsetzung der Erneuerung der zerstörten Abwasseranlagen unter Hochdruck weiter fortgesetzt. Klar ist nur …

Verkehrsbericht 2018 offenbart steigende Unfallzahlen und alarmierende Respektlosigkeit im Straßenverkehr

Gleich zu Beginn der Pressekonferenz zum Verkehrsbericht 2018 sprach Polizeipräsident Gregor Lange Klartext und fing mit schlechten Nachrichten an. Die Zahl der Verkehrstoten auf den Autobahnen ist trotz intensiver polizeilicher Maßnahmen nicht gesunken. Während 2017 …

Knapp 330.000 RadfahrerInnen passierten im letzten Jahr die erste Dauerzählstelle an der Schnettkerbrücke in Dortmund

Genau 329.807 Fahrräder haben die Dauerzählstelle für Radverkehr am Radweg zwischen der nördlichen Schnettkerbrücke und der Dorstfelder Allee im Jahr 2018 seit Beginn der Aufzeichnung (23. Januar 2018) passiert. Am „Jahrestag“ waren es genau 341.975. …