„Salam aleikum, aleikum salam“, begrüßen sich Rabbiner Avichal Apel und Ahmad Aweimer, Sprecher des Rates der Muslime in Dortmund vor den Türen der Abu Bakr Moschee in der Nordstadt. Die beiden tauschen ein paar Sätze …
Friedenslicht der Religionen erreicht die Nordstadt
Am Sonntag Jubiläumskonzert in der Aula Nord: 40 Jahre Akkordeonorchester der Musikschule Dortmund
Mit einem Jubiläumskonzert feiert das Akkordenonorchester der Musikschule Dortmund am Sonntag 17. November, sein 40-jähriges Bestehen. Die sehr engagierte Musikpädagogin und langjährige Mitarbeiterin der Musikschule Monika Lempart hat ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das Konzert …
Jahresfischbörse im Museum für Naturkunde
Die Deutsche Cichliden-Gesellschaft (DCG), Region Ruhrgebiet, lädt am Sonntag, 17. November, 14 bis 17 Uhr, Aquarienfreunde zur traditionellen Jahresfischbörse in das Museum für Naturkunde, Münsterstraße 271, ein. Dann können sie Fische, Pflanzen und Zubehör aus eigenen Beständen und …
Stadt Dortmund untersagt Neonazis die Nutzung einer Lagerhalle für ein Rechtsrockkonzert in der Nordstadt
Die Stadt Dortmund hat per Ordnungsverfügung eine Veranstaltung der Partei „Die Rechte“ Dortmund untersagt, weil die dazu vorgesehene Örtlichkeit in der Nordstadt für derartige Veranstaltungen nicht die erforderliche Baugenehmigung hat. Nachdem der Stadt durch eigene …
Watt’n Hallas: Das Festival der guten Laune geht weiter
Einen Wladimir Kaminer in Hochform und Leselaune erlebten die Besucherinnen und Besucher von Watt‘n Hallas im Fritz-Henßler-Haus. Der in Berlin lebende russische Schriftsteller offenbarte interessante Einblicke in sein Familienleben und die Pubertät seiner Kinder, seine …
Quartier Borsigplatz öffnet seine Türen: Unterhaltsamer Veranstaltungsreigen in der Vorweihnachtszeit
24 Tage bis Weihnachten, 24 Tage Programm am Borsigplatz. Das Quartier zeigt sich im Dezember von seiner besten Seite und präsentiert Dank der hier ansässigen Einrichtungen und Vereine ein buntes Programm für Jung und Alt. …
„BUNT KICKT GUT“: Nordstadtliga-Saison endet am Sonntag
Unter dem Motto „BUNT KICKT GUT“ findet am Sonntag, 17. November, ab 13 Uhr die Abschlussveranstaltung der zweitgrößten interkulturellen Straßenfußballliga Deutschlands statt. An diesem Tag am Treff „Konkret“, Burgholzstraße 150, finden die Finalspiele aller Altersklassen (U13/ …
Vortragsveranstaltung: „Diktatoren, Demokraten, Demonstranten – ein Besuch im südlichen Afrika“
„Diktatoren, Demokraten, Demonstranten – ein Besuch im südlichen Afrika“ ist das Thema eines Vortrags am Dienstag, 19. November um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstraße 48, in der Nordstadt stattfindet. Referent des Abends ist …
Vortragsreihe in Steinwache: „Heinrich Claß – Ein ideologischer und politischer Wegbereiter Hitlers?“
In Kooperation mit der Koordinierungstelle für Vielfalt, Tolerenz und Demokratie lädt die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache, Steinstraße 50, lädt am Donnerstag, 14. November, 19 Uhr, zu einem Vortrag aus der Reihe „Vordenker des Nationssozialismus und …
Dortmund-Tatort: Rudelgucken in der Pauluskirche
Voraussichtlich nirgendwo sonst gucken am kommenden Sonntag, 17. November, so viele Menschen gemeinsam den Tatort wie in der Kulturkirche. Auch der nächste Dortmunder Tatort im Ersten wird wieder auf einer Großleinwand (4 x 3 Meter) …
Klassisches Theater im Original mit Untertiteln: Rumänisches Ensemble „Ioan Slavici“ zu Gast in der Nordstadt
Mit dem Stück „Das Leben wie ein leichtes Spiel“ nach einer Idee von Botho Strauß gibt das Klassische Theater „Ioan Slavici“ aus Arad in Rumänien am Samstag, 30. November, 19.30 Uhr, ein Gastspiel im Dietrich-Keuning-Haus. …
Martinszug auf der Münsterstraße
So langsam füllt sich der Steinplatz. Am Eisengießerbrunnen treffen immer mehr Kinder mit Laternen in Begleitung ihrer Eltern ein. Rasch verteilt Nicole Ausbüttel noch Zettel mit den Texten der Martinslieder. „Der Martinszug findet schon seit …
Der Großsegler „De Albertha” hat als „Dortmunder Kneipenschiff” wieder in der Nordstadt festgemacht
Mittlerweile hat die „De Albertha“ ihren festen Platz in der Dortmunder Kneipen- und Restaurantszene – im Winter. Denn im Sommer ist der Großsegler auf den Meeren unterwegs und nutzt das Ruhrgebiet als Winterlager – im …
Siebtes Dortmunder Rudelsingen in der Nordstadt
Sänger David Rauterberg und Philip Ritter am Klavier präsentieren am Mittwoch, 20. November, um 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr) die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht. …
50 Jahre Irrlicht und Feuer – 25 Jahre Fritz Hüser-Gesellschaft
Die Fritz-Hüser-Gesellschaft besteht seit 25 Jahren. Am 17. November feiert die Fördergesellschaft des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt in Dortmund ihren Geburtstag – auf ungewöhnliche Weise, in einem Kino. Was es zu …