Keine Kultur mehr im HCC:  Fritz Eckengas „Mitteilungen für Dorfbewohner“ gibt es ab Februar 2016 im Kinosaal im U

Von Joachim vom Brocke Fritz Eckengas „Mitteilungen für interessierte Dorfbewohner“ kommen künftig aus dem U. Der Autor, Kabarettist und Kolumnist ist nach 19 Jahren vom HCC in den Kinosaal vom U umgezogen. Zwangsweise gewissermaßen. Denn …

Benefizveranstaltung für Flüchtlinge im Dietrich-Keuning-Haus sorgt für Wärme im deutschen Winter

„Wir haben hier sechs Monate Winter und sechs Monate keinen Sommer“, sagt Friedhelm Fuß, Bezirksbürgermeister, Innenstadt-West. Zu Beginn des Abendprogramms klärt er die zahlreich erschienenen Flüchtlinge über die klimatischen Verhältnisse in Deutschland auf. Und so …

Lesung und Diskussion mit Nizaqete Bislimi: „Durch die Wand – von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“

„Durch die Wand – Von der Asylbewerberin zur Rechtsanwältin“ lautet der Titel der Lesung mit anschließender Diskussion mit Nizaqete Bislimi, die am Mittwoch, 16. Dezember, um 19 Uhr in den Räumen der Auslandsgesellschaft NRW, Steinstr. 48, in …

Zentraler Aussendungsgottesdienst in der St. Reinoldi-Kirche: 1000 Pfadfinder begrüßen das Friedenslicht aus Bethlehem

Etwa 1000 Pfadfinderinnen und Pfadfinder feierten am Sonntag in der St. Reinoldi-Kirche in Dortmund die Ankunft des Friedenslichtes aus Bethlehem. „Hoffnung schenken – Frieden finden“, hieß dabei das Motto im zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für die …

Arbeiten von Nelly-Sachs-Preisträgerin Marie N’Diaye erzählen „von Menschsein und überwinden Grenzen“

 Von Joachim vom Brocke Mit dem auf 15 000 Euro dotierten Literaturpreis der Stadt, den Nelly-Sachs-Preis, wurde im Rathaus die französische Schriftstellerin Marie N’Diaye geehrt. Die 48-jährige Autorin gilt als eine der erfolgreichsten französischen Gegenwartsschriftstellerinnen …

Gelungener Hinterhof-Weihnachtsmarkt mit kulinarischen und künstlerischen Beiträgen im Schleswiger Viertel

Eine kuriose Weihnachtsgeschichte hatten sich die Kinder des Theaterprojekts im „Raum vor Ort“ im Schleswiger Viertel in der Nordstadt ausgedacht. Die diebische Weihnachtsgeschichte ruft nach einer Fortsetzung im nächsten Jahr Ein Dieb verschafft sich Zugang zu …

Schwarzgelbe Gründerzeit – Benefizveranstaltung zum 106. Geburtstag des BVB mit spannender Devotionalien-Auktion

Am 19. Dezember um 19.09 ist wieder soweit: Am historischen Ort, in der ehemaligen Gasstätte Wildschütz – heute Pommes Rot-Weiß – dem Gründungslokal des BVB, feiern die Borsigplatz-VerFührungen Ihren Jahresabschluss traditionell mit ihrer beliebten Veranstaltung. …

Film und Gespräch: Dortmund, die Stadtwerke und der extistenzvernichtende Kohleabbau in Kolumbien

„Es darf nicht sein, dass eine europäische Kommune aus wirtschaftlichen Erwägungen heraus die Missachtung von internationalem Recht, Arbeits- und Umweltschutzbedingungen billigend in Kauf nimmt. Das gilt auch für die städtischen Töchter.“ (Oberbürgermeister Ullrich Sierau) Diese …

Autorin Marie N’Diaye freut sich auf den Nelly-Sachs-Preis:  „Man kann überall auf der Welt zu Hause sein“

Von Joachim vom Brocke Marie N’Diaye freut sich auf den Nelly-Sachs-Preis. Mit diesem Preis werden seit Anfang der 60er Jahre von der Stadt Dortmund alle zwei Jahre Persönlichkeiten geehrt, die „herausragende schöpferische Leistungen auf dem …

Friedenslicht aus Bethlehem erreicht Dortmund am 3. Advent – Aussendungs-Gottesdienst in der St. Reinoldi-Kirche

Unter dem Motto „Hoffnung schenken – Frieden finden“ will die Friedenslichtaktion 2015 der Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch ein Zeichen setzen für Gastfreundschaft und für Menschen auf der Flucht. Zentraler Aussendungsgottesdienst in der Reinoldikirche Am Sonntag, …

„Miteinander reden“: Internationaler Frauentreff im Dietrich-Keuning-Haus öffnet sich verstärkt für Flüchtlinge

Einmal monatlich kommen Frauen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen zu einem Informations- und Gesprächsnachmittag im Dietrich-Keuning-Haus (DKH) zusammen. Am Samstag gibt es den gemütlichen Jahresabschluss in der Nordstadt Der nächste internationale Frauentreff ist am Samstag, 12. …