Die Dortmunder Actien-Brauerei, die DAB, war die erste Brauerei-AG in Dortmund. 1867 wurde das Betriebsgelände am westlichen Rand der Stadt Dortmund erworben. Im Februar 1868 gründeten die Investoren, die rheinischen Familien Herberz, Mauritz und Fischer, …
150 Jahre Dortmunder Actien-Brauerei: Spannende Sonderschau zum Jubiläum im Brauereimuseum Dortmund
Die „Formel Respekt“ in Dortmund lädt zum 15. „Heim-Grand-Prix“ im Kortental in Dorstfeld – 17 Teams gehen an den Start
Am Wochenende wird das Kortental in Dortmund-Dorstfeld wieder zur Rennstrecke. 17 Rennställe aus Dortmund und Umgebung mit rund 30 Seifenkistenboliden treten beim „15. Heim-Grand-Prix“ der Formel Respekt gegeneinander an. Am Samstag, den 30 Juni 2018, …
„Integration, Baby!“: Videowalk des Jugendtheaters zum Ankommen und Zusammenleben in Dortmund
Von Gerd Wüsthoff Integration, wie geht das eigentlich? Chancen, Hoffnungen und Ängste sind mit diesem Thema verbunden. Das aktuelle Stück des Kinder- und Jugendtheater Dortmund (KJT) in Kooperation mit „pulk fiction“, „Pottfiction“ und dem VMDO, …
Der siebte DiverseCity-Kongress in Dortmund arbeitet gegen alltäglichen Rassismus und subtile Ausgrenzungen an
Von Gerd Wüsthoff „Alle zusammen!“ unter diesem Motto und mit einem vielfältigen Programm und interessanten Referenten startet am 5. Juli 2018, ab 12.30 Uhr der siebte DiverseCity-Kongress im Rathaus Dortmund. Der Kongress behandelt das Thema …
Versteigerungsaktion für Mitternachtsmission wieder ein Erfolg – Kunstwerke brachten Erlös von über 5.000 Euro
Diese Kunst-Auktion hat das Zeug, zu einer festen Größe im kulturellen Jahresprogramm der Westfalenmetropole zu werden. Auch bei der zweiten „MissionART“ in den Räumen der Gewerkschaft Verdi am Königswall gab es wieder ein volles Haus …
In den Sommerferien daheim? Kein Problem für Kids in Dortmund mit dem kreativen Ferienprogramm im Depot
Für alle Kinder und Jugendlichen, die in den Sommerferien nicht mit ihren Eltern verreisen, gibt es eine tolle Alternative zum Auslandsurlaub. Die Ferien-Workshops im Depot in der Dortmunder Nordstadt. Unter dem Motto „Humaschines“ halten im …
Essen, Reden und Lachen als Ehrenamt in der Nordstadt – Begegnungscafé im „Raum vor Ort“ bittet Dortmund zu Tisch
Von Max Zienau Um eine Sprache zu lernen, ist es wichtig, sie besonders häufig zu sprechen. Besonders Geflüchtete, die sich in Deutschland zurecht finden müssen, profitieren sehr davon, sich mit MuttersprachlerInnen zu unterhalten. Mit dem …
Weltmusik-Festival „LickLike“ in Dortmund: Musik ist die universelle, internationale Sprache der Verständigung
Von Gerd Wüsthoff Seit Jahren ist die Pauluskirche der Lydia-Gemeinde in der Nordstadt für ihr kulturelles Engagement in Dortmund und darüber hinaus bekannt. Pastor Friedrich Laker öffnet am Samstag, den 30. Juni 2018, ab 17 Uhr …
Viertes internationales Kinderfest bietet wieder buntes Programm von Kindern für Kinder im Kezz in der Nordstadt
Im Rahmen der Internationalen Woche, die am Wochenende mit dem 20. Münsterstraßenfest eingeläutet wurde, gibt es am Freitag, dem 29. Juni 2018, das bereits vierte internationale Kinderfest in Dortmund. Im Kinder- und Jugendtreff Kezz in …
VHS-Programm im 2. Halbjahr: Book-Dating, Baby-Massage und Grubenfahrt bei der Volkshochschule Dortmund
Mit einem Sommerfest am Haus Rodenberg startete die VHS Dortmund voller Energie ins zweite Halbjahr. Das neue Programmheft präsentiert viele innovative Angebote, aktuelle Highlights und spannende Exkursionen. Die Online-Präsentation mit allen Angeboten startet heute unter …
Sie suchen eine Arbeitsstelle? Sie möchten am besten gleich mehrere Angebote prüfen? – Willkommen beim Job-Dating!
An drei Nachmittagen in dieser Woche, vom 26. – 28. Juni, jeweils von 14 bis 17 Uhr haben ArbeitgeberInnen und Arbeitssuchende in der Dortmunder Nordstadt die Gelegenheit, sich in einem kurzen Gespräch kennenzulernen. Die Veranstaltung …
Internationale Woche: Dortmund feiert in der Nordstadt seine bunte Vielfalt beim 20. Münsterstraßen-Fest
Von Gerd Wüsthoff Es ist wieder Internationale Woche in der Nordstadt: Den Auftakt bildete traditionell das Münsterstraßenfest, welches bereits zum 20. Mal stattfand. Das Fest der Vielfalt machte die Vielfältigkeit des urbanen Lebens in Dortmund …
Wie missverstanden wird der Islam? – „Talk im DKH“ widmet sich kontroversen Themen von aktuell-politischer Brisanz
Von Claus Stille Der „Talk im DKH“ ging in der Nordstadt am 22. Juni 2018 in die nächste Runde. Wegen einer parallel stattfindenden Veranstaltung diesmal nicht im Dietrich-Keuning-Haus Dortmund, sondern in der Aula des Helmholtz-Gymnasiums …
Jugendliche aus Dortmund auf den Brettern, die die Welt bedeuten – Theaterfestival „Wechselspiel“ macht’s möglich
Das „Wechselspiel“-Festival bietet jungen Menschen im Alter von sechs bis 27 Jahren die Möglichkeit, den Mikrokosmos Theater in all seinem Facettenreichtum und seiner künstlerischen Vielfalt auf den großen Bühnen der Stadt zu erleben. Und das …
Internationale Woche: Das Hoeschparkfest lockt am 1. Juli wieder Jung und Alt in die „grüne Lunge am Borsigplatz“
Von Joachim vom Brocke Unter dem Motto „Farben der Welt“ steht das Hoeschparkfest, das am Sonntag, 1. Juli 2018, von 13 bis 18 Uhr bestimmt wieder viele junge und alte BesucherInnen in die grüne Lunge …















