In Nordrhein-Westfalen findet am Donnerstag, 5. September, der zweite landesweite „Warntag“ statt. Pünktlich um 10 Uhr werden in allen Kommunen, die vorhandenen Warnmittel getestet, dazu gehören Sirenen, Lautsprecherfahrzeuge sowie der Einsatz spezieller WarnApps. Einsatz bei …
Donnerstag landesweiter Probealarm – Feuerwehr testet das Sirenensystem – Der Ausbau in Dortmund stockt
Offener Brief an Stadt und Westfalenhallen: Die geplante Sperrung des Wegs stößt auf breite Ablehnung
Der Wunsch der Westfalenhallen, den Weg zwischen den Messehallen drei und vier zeitweise oder sogar ganz zu schließen, stößt auf breite Ablehnung. In den letzten Wochen hatten sich bereits der Bund Deutscher Architekten (BDA) und …
Robin Hood in Dortmund: Der Rächer der Enterbten lässt ab September 2019 im MKK das Mittelalter lebendig werden
Von Joachim vom Brocke Robin Hood, der „Rächer der Enterbten“, steht im Mittelpunkt der nächsten großen Familienausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte an der Hansastraße und will dabei das Mittelalter lebendig werden lassen. Los …
FOTOSTRECKE: Seebrücke-Demo in Dortmund für sichere Häfen und Fluchtwege über das Mittelmeer – #FreeCarola
Von Carmen Körner Rund 250 Menschen demonstrierten am Samstag (6. Juli 2019) in Dortmund im Rahmen einer bundesweiten Protestaktion der #SEEBRÜCKE gegen die Kriminalisierung von Seenotretter*innen und für die Schaffung von sicheren Fluchtwegen über das …
„Machen Statt Motzen!”: das MaStaMo-Skillsharing-Camp geht in die 6. Runde – INTERVIEW mit dem Orga-Team
Von Carmen Körner Weniger als eine Woche dauert es noch, bis das MaStaMo-Skillsharing-Camp in die 6. Runde geht. „MaStaMo-Machen Statt Motzen!”, lautet das Motto. Das Camp bietet einen selbstorganisierten und Hierarchie-sensiblen Ort auf dem Lernbauernhof …
Global Marijuana March in Dortmund war der größte in Deutschland – Hanfmesse erfolgreich angelaufen
Wie jedes Jahr gab es auch 2019 zum Global Marijuana March am 4. Mai hunderte Demonstrationen weltweit für die Legalisierung von Cannabis – und 35 in Deutschland. Auch in Dortmund gingen trotz stark wechselndem Wetter, …
FOTOSTRECKE: „NAMEN UND NOTIZEN!“ mit 48 Beiträgen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
„Klatschen“ – die Ausweglosigkeit notengeiler Jugendlicher vor dem Abi: Gruppenpsychologie am Kinder- und Jugendtheater
Am Ende zählt nur eines: ein gutes Abitur. Die SchülerInnen tun alles dafür. Es geht um das eigene Prestige, dafür nehmen die Mädchen und Jungen alles in Kauf Und dann der große Knall, über den …
Janine Wissler: „Überzeugungstäterin“ im Kampf für besseren ÖPNV, mehr Sozialwohnungen und höheren Mindestlohn
Von Angelika Steger Themen, die die Gesellschaft wirklich bewegen und mit denen sich die Politik zu beschäftigen hat – nein, es ging nicht um das Thema Flüchtlinge. Beim Jahresempfang der Stadtratsfraktion „Die Linke & Piraten“ …
Ungewöhnliches in bekannter Umgebung: Kunstausstellung „Laue Luft kommt blau geflossen“ macht Betrachter neugierig
Von Angelika Steger Ein weißes Kleid mit Blumenmuster. Man könnte es Ethno-Stil nennen. Schön sieht es aus. Aber daneben eine Hand in gelben Gummihandschuhen mit einem Schälmesser. Hm, was ist denn da los? Denkt man …
Die Nordstadtblogger wünschen Frohe Weihnachten!
Seniorenwohnsitz-Nord: Neubau und Abriss an der Schützenstraße sollen maximal 8,4 Millionen Euro kosten
Die Zeichen stehen auf Abriss und Neubau – wenn auch nicht in dieser Reihenfolge: Vor dem Seniorenwohnsitz-Nord in der Schützenstraße haben die Erdarbeiten für den Neubau der stationären Pflegeeinrichtung für SeniorInnen begonnen. Der Park vor …
Ausstellung in „kunstbetrieb“: Dortmund aus Sicht der chilenischen Malerin Ana Maria Avilés Toro
Von Joachim vom Brocke Unter dem Namen „coloratura“ präsentiert die Chilenin Ana Maria Avilés Toro in der Galerie „kunstbetrieb“ von Sabine Spieckermann an der Gneisenaustraße 30 ihre erste Einzelausstellung in Dortmund. Eröffnung ist am Samstag, …
Dortmund wird für Investoren immer attraktiver: Hafen, Phoenix-West und Bahnhofsnordseite als Schwerpunkte
Dortmund erfreut sich immer größerer Beliebtheit bei Investoren. Das wurde auch auf der Expo Real in München, dem größten Treffen der Immobilienbranche deutlich. Investoren, Anleger und Unternehmen waren an den Dortmunder Projekten sehr interessiert. Dortmund …
Dieselpaket der Regierung: Lösungen am grünen Tisch blenden gewachsene Strukturen in Dortmund und dem Ruhrgebiet aus
Von Gerd Wüsthoff Auch eine Woche nach dem Berliner Dieselgipfel sind aus Sicht des Dortmunder und Lüner Handwerks noch zu viele Fragen offen. „Der erhoffte Schlussstrich unter dem Hin und Her beim Diesel ist aus …