Polizei und Stadtsportbund Dortmund arbeiten bei Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt zusammen

Sport und Polizei in Dortmund sprechen sich für eine Zusammenarbeit zum Thema Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt im Sport aus. Sie unterzeichneten eine Vereinbarung zu einem gemeinsamen Fortbildungsangebot zur Prävention und Intervention bei sexualisierter Gewalt …

Zwischen Polit-Talk und Speed-Dating: Dietrich-Keuning-Haus stellt ein vielfältiges Halbjahresprogramm für 2017 vor

Von Leonie Krzistetzko „Das Dietrich-Keuning-Haus ist eine Einrichtung für verschiedene Zielgruppen. Genau das spiegelt sich in unserem Programm für dieses Halbjahr wieder“, sagt Viktor Kidess, Leiter des Dietrich-Keuning-Hauses (DKH) in der Nordstadt. Sein Haus hat sein …

Beim Kulturprogramm „Anstoss“ des Deutschen Fußballmuseums stehen Fußball und Musik im Mittelpunkt

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund hat seinen aktuellen Kultur- und Veranstaltungskalender veröffentlicht. Bis Ende März stehen Veranstaltungen zum Thema Fußball und Musik im Mittelpunkt des „Anstoss“-Programms. Tommy Finke und Band (zer-)schmettern die schönsten, schrägsten und …

FOTOSTRECKE: Die Eröffnung der Konzert- und Szene-Location „Junkyard“ in der Nordstadt ist am 4. Februar

Was lange währt, wird hoffentlich gut: Am 4. Februar findet die offizielle Eröffnung des „Junkyard“ in der Nordstadt statt. Nachdem im Spätsommer ein Open-Air-Konzert auf dem ehemaligen Schrottplatz an der Schlägelstraße (Ecke Bornstraße) stattfand, ist …

Kostenloser Bewegungsspaß im Kulturrucksack: Zwischen Weihnachten und Neujahr in der Nordstadt-Skatehalle

Am Dienstag nach Weihnachten (27. Dezember) startet ein Bewegungsprogramm für Kinder und Jugendliche im Kulturrucksack-Alter: Die Skatehalle am Dietrich-Keuning-Haus steht Zehn- bis 14-Jährigen zwischen 10 und 16 Uhr eine Woche lang kostenlos offen. Skateboard- und …

Der Abiturjahrgang des Helmholtz-Gymnasiums in der Nordstadt untersucht die Rolle des BVB in der NS-Zeit

Die Geschichtskurse des Abiturjahrgangs des Helmholtz-Gymnasiums in der Nordstadt von Dortmund präsentierten jetzt die Ergebnisse einer Projektarbeit zum Thema „Der BVB in der NS-Zeit“. BVB-Fanabteilung und Borussia-Archivar Gerd Kolbe unterstützten die jungen HistorikerInnen Auch die heutigen …

Aktion für „Dortmunder Kinder in Not“: Marc Bartra und Raphael Guerreiro signieren den BVB-Kalender

Erneut unterstützen zwei BVB-Spieler den Hilfsfonds „Dortmunder Kinder in Not“ der Katholischen Stadtkirche Dortmund. Dazu werden am 29. November Marc Bartra und am 1. Dezember Raphael Guerreiro den aktuellen BVB-Posterkalender unterschreiben und verkaufen. Autogrammstunden im im …

Neue Miniramp komplettiert die mobilen Rampenlandschaft des Vereins zur Förderung der Jugendkultur Dortmund

Der Verein zur Förderung der Jugendkultur Dortmund e.V. (kurz VFJK DO e.V.) betreibt seit 2012 die Skatehalle in der Dortmunder Nordstadt, direkt gegenüber vom Dietrich-Keuning-Haus. Skateboard-Verein ist ein wichtiger Kooperationspartner auch für die Stadt Neben …

Mehr Grün für Dortmunds Sportanlagen geplant: Das Kunstrasenprogramm soll im Jahr 2017 weitergehen

Die Stadt Dortmund möchte ihre Sportanlagen weiter modernisieren. Für das Jahr 2017 schlägt die Verwaltung dem Rat vor, zunächst zwei weitere Plätze als Kunstrasenplätze aufzuwerten: den Platz des Hombrucher SV am Waldhausweg in Lücklemberg und …