Stiftung Kinderglück ermöglichte zwei einwöchige Sportcamps der Sportjugend Dortmund in den Sommerferien

Die Stiftung Kinderglück unterstützte als langjähriger Partner erneut die Sportjugend und ermöglichte mit ihrer Spende die Durchführung von zwei einwöchigen Sportcamps in den Sommerferien. 25 Kinder und Jugendliche bekamen dadurch die Möglichkeit, eine Woche Urlaub …

Zu hohes Risiko wegen der Corona-Pandemie: 12. Firmenlauf der AOK in Dortmund findet frühstens im nächsten Jahr statt

Der AOK-Firmenlauf Dortmund muss in diesem Jahr leider ganz ausfallen. Die Veranstalter*innen – upletics GmbH und die AOK NordWest – reagieren damit auf die der aktuellen Situation rund um das Coronavirus geschuldeten Prophylaxe-Imperative. Eigentlich war …

Unterstützung für Grundschulkinder – so wichtig gerade in Zeiten der Pandemie: climb-Lernferien stärken Kompetenzen

An Dortmunder Grundschulen finden wieder climb-Lernferien statt, ein Bildungsprogramm für die Kleinsten im Bildungssystem. In diesen Sommerferien laufen fünf Projekte, mit denen insgesamt voraussichtlich über 140 Kinder erreicht können. Die climb-Lernferien sind ein Kooperationsprojekt der …

Freibad Stockheide startet am 20. Juli 2020 in die Saison – Zugang nur mit Online-Ticket in reserviertem Zeitfenster

Das Freibad Stockheide nimmt am Montag (20. Juli 2020) den Betrieb auf. Aufgrund der aktuellen Situation gelten zusätzliche Regelungen zur Vermeidung von Corona-Neuinfektionen, die unbedingt eingehalten werden müssen. Daher müssen sich Badegäste auch vorher anmelden …

Erfolgreiche Premiere – „Förderpott.Ruhr 2020“ unterstützt nachbarschaftliches Engagement mit 56.000 Euro

Zur ersten Runde des „Förderpott.Ruhr“ werden 21 Projekte aus acht Ruhrgebietsstädten mit 56.000 Euro ausgezeichnet, die sich für das Zusammenleben im Quartier einsetzen. Unterstützt werden Ideen, die engagierte Menschen, gemeinnützige Organisationen, Initiativen und Vereine in …

Würdigung: Gerd Kolbe – (Sport-)Journalist, BVB-Archivar, Kulturbotschafter – erhält Ehrennadel der Stadt Dortmund

Von Joachim vom Brocke Ein umtriebiger Tausendsassa, der 47 Jahre bei der Stadt Dortmund gearbeitet hat und nach Ende seiner Dienstzeit in eine Art Unruhestand wechselte, erhielt für seine vielfältigsten Verdienste von Oberbürgermeister Ullrich Sierau …

Die Tage von „Utopia“ sind (vorerst) gezählt: Der temporäre Skatepark am Dortmunder U muss einem Neubau weichen

Der Sommer kommt, „Utopia“ geht – wenn auch nicht freiwillig. Der Betonskatepark „Utopia“ muss Neubauplänen im Schatten des Dortmunder U weichen. Als temporäre Nutzung angelegt, war ein Ende eigentlich eingeplant. Aber der selbst organisierte Skatepark …

Nach den ersten Lockerungen: Mehr Corona-Infektionen in Dortmund, aber Stadtspitze wähnt Lage unter Kontrolle

Und immer wieder Corona: Die Pandemie ist nicht vorüber, die Infektionszahlen beginnen – nach dem langsamen „Rebooten“ des öffentlichen Lebens – in Dortmund wieder zu steigen, ohne dass es weiterhin eine Impfung oder wirksame Medikamente …

Frei- und Hallenbäder bleiben in Dortmund (noch) zu: Rat soll erst über Verluste von einer Million Euro entscheiden

Die Wiedereröffnung der Bäder in Dortmund lässt weiter auf sich warten: Denn angesichts der erwarteten deutlich gestiegenen Kosten ebenso durch absehbare deutliche Mindereinnahmen wegen der Corona-Auflagen soll der Rat entscheiden. Allein die Betreiber der Freibäder …

Kaum neue Infektionen mit Covid-19 in Dortmund – daher keine Reihentestung in Kitas – Freibäder bleiben weiter zu

Die Null steht immer häufiger – nicht nur im Fußball, sondern auch bei den Covid-19-Neuinfektionen in Dortmund. Auch die in den vergangenen Wochen ergangenen Lockerungen lassen sich zumindest bisher nicht in der Statistik ablesen. Allerdings …