Immer mehr Menschen wollen biologisch und regional erzeugte Lebensmittel auf dem Tisch haben. Regionaler als beim Schultenhof der AWO in Dortmund geht es nicht: Viele Lebensmittel haben eine „Anreise“ von weniger als 150 Metern. In …
Der AWO-Schultenhof: Ein Ort der sozialen Teilhabe und der ökologischen Landwirtschaft mitten in der Großstadt
Steigende Inzidenz-Zahlen: Voraussichtlich am Montag treten in Dortmund wieder neue Corona-Regeln in Kraft
Das Land NRW liegt heute den 7. Tag hintereinander über der Inzidenz von 10 (aktuell 16,2). Morgen wäre Tag 8, so dass dann am Montag die Zuordnung zu der Inzidenzstufe 1 erfolgen müsste. Hierzu ist …
Hilfe für Bad Münstereifel: Freiwillige Feuerwehr Dortmund bittet um Spenden für Betroffene und selbstlose Helfer*innen
Die Freiwillige Feuerwehr Dortmund ruft zu Spenden auf für die Hilfskräfte und die betroffenen Menschen in Bad Münstereifel. Die Spendengelder sollen der Wiederherstellung der zerstörten und verlorenen Wohnungen, Häuser und Lebensmittelpunkte der Menschen in der …
Leiser Abschied von Heinz Fennekold: Nach 15 Jahren Ehrenamt schließt das Honorarkonsulat für Tschechien
Dortmund hat einen „ausländischen Repräsentanten“ weniger: Heinz Fennekold (76) legt nach rund 15 Jahren sein Ehrenamt als Honorarkonsul für Tschechien nieder. Bereits zu Ende Juni 2021 hat das Konsulat im ehemaligen Sonnenenergieforum im Westfalenpark geschlossen. …
„Warum nicht für die Generation, die die Kosten unserer Fehler zahlen muss!?“ – Streit um Luftfilter an Dortmunder Schulen
Sommerpause, Sommerferien – doch der erste Schultag danach: er kommt bestimmt. Angesichts der nicht überwundenen Pandemie und fehlender Durchimpfung, könnten bis dahin vielleicht noch ein paar Kleinigkeiten zu regeln sein. Denn gewiss ist: Infektionsschutz kann …
Ferienspaß auch ohne Reise: Diakonie bietet Bootsverleih und Minigolf im Fredenbaumpark in der Nordstadt an
Um Menschen, die in diesem Sommer nicht in Urlaub fahren können, eine gute Zeit zu Hause zu ermöglichen, hat das Diakonische Werk Dortmund und Lünen sein Freizeitangebot im Fredenbaumpark ausgebaut: Neben dem beliebten Bootsverleih auf …
Dortmunder Hilfsorganisationen leisten überörtliche Hilfe bei Einsätzen nach der verheerenden Starkregenkatastrophe
Nach den schweren Unwettern kamen die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Dortmunder Hilfsorganisationen nicht nur den Menschen in ihrer Heimatstadt zur Hilfe. Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB), die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), das Deutsche Rote Kreuz (DRK), die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) …
„Nein heißt nein“: Am heutigen Mittwoch gibt es einen Aktionstag gegen sexualisierte Gewalt in Dortmund
Um auf das Problem von sexualisierter Gewalt und Hilfsangebote hierzu aufmerksam zu machen, initiierte die Frauenberatungsstelle Dortmund im Mai 2019 die Kampagne „nein heißt nein“. Die Frauenberatungsstelle zieht nach zwei Jahren ein positives Zwischenfazit, jedoch …
FOTOSTRECKE NAMEN & NOTIZEN mit 25 Beiträgen
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Gedenken an Drogentote am Stadtgarten – Individuelle Substitution für alle Opioidkonsumenten*innen gefordert
Am 21. Juli 2021 findet zum 23. Mal der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucher:innen statt. Das Gedenken findet auf dem Vorplatz des Ausgangs der U-Bahn-Station „Stadtgarten“ in unmittelbarer Nähe zum fest installierten Mahnmal ab 12 …
Für ein Umdenken in der Politik – INTERVIEW mit Claudia Roth und Markus Kurth von Bündnis 90/Die Grünen
In der vergangenen Woche waren Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin, und Markus Kurth, Mitglied des Bundestages und Experte für Sozialpolitik, in Dortmund. Die beiden Politiker*innen von Bündnis 90/Die Grünen besuchten das BVB-Fanprojekt in der Dudenstraße, um über …
„Mittendrin“ in Nette: Neues Beratungsangebot mit Sozialamt, Jobcenter und Familienbüro vor Ort gestartet
Die Stadt Dortmund ist in Nette nun „Mittendrin“: Eine neue Anlaufstelle dieses Namens an der Butzstraße 48 bietet den Bewohner*innen kompetente Hilfe und Beratung an. Vertreten sind dort Ansprechpartner*innen aus dem Sozialamt, dem Jobcenter und …
Auch die EDG Dortmund beteiligt sich an der DGB-Initiative für mehr Respekt: „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“
Wer sich tagtäglich für unsere Gesellschaft einsetzt, sollte keine Angst vor Gewalt am Arbeitsplatz haben. Der DGB veröffentlicht jedoch erschreckende Zahlen. 62 Prozent aller Mitarbeiter*innen im öffentlichen Dienst und dem privatisierten Sektor wurden schon mal …
100 Jahre Hauptfriedhof Dortmund – vom strauchlosen Gelände zur Parklandschaft – Jubiläum am heutigen Freitag
Am heutigen Freitag (16. Juli 2021) jährt sich zum 100. Mal der Tag, an dem der Hauptfriedhof Dortmund durch den damaligen Oberbürgermeister Dr. Ernst Eichhoff offiziell eingeweiht wurde. Die Erinnerung an diesen Tag ist Anlass …
Unterwegs mit Helm und sicherem Antritt: ADFC lädt zum kostenlosen Radfahr-Training in den Fredenbaum ein
Mit Helm und sicherem Antritt auf den Straßen unterwegs: Der ADFC, der Allgemeinde Deutsche Fahrrad-Club, bietet während der Sommerferien zwei Wochen lang ein kostenloses Training für junge und alte Fahrradfahrer*innen an. Geübt wird auf dem …