Von Joachim vom Brocke Die Arbeitslosenquote bleibt bei 12,2 Prozent. 36.425 Arbeitslose gibt es in Dortmund, 316 weniger als im Dezember 2013. Die Jugendarbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand seit drei Jahren. Kerndaten aus dem …
Arbeitslosenquote mit 12,2 Prozent konstant: Immerhin noch 36.425 Menschen in Dortmund ohne Arbeit
Kulturcrash-Nordstadt: Nach den Crashtest-Aktionen des Schauspielhauses machen die Akteure in Eigenregie weiter
Die zwei Crashtest-Aktionen des Schauspielhauses Dortmund sind vorbei – Die Grundidee aber ist in den Köpfen der Nordstädter, die 2012 an den ungewöhnlichen Theaterabenden auf und um den Nordmarkt beteiligt waren, geblieben. Das Ziel: Viele …
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge stellen das Dortmunder Jugendamt vor zusätzliche Herausforderungen
Durch die weltweiten Kriege sind mehr als 50 Millionen Menschen auf der Flucht. Anders als in den direkten Nachbarländern der Krisenherde wie Syrien und Irak kommen in Deutschland im Vergleich sehr wenige Menschen an. Die …
Indonesisches Forum: Auf die Gemeinschaft kommt es an – Spenden für die alte Heimat und indonesische Traditionen
Das Indonesische Forum setzt sich ein: Die Gruppe sammelt Spenden für Menschen in ihrer Heimat und bringt gleichzeitig die Kultur aus Indonesien in die Dortmunder Nordstadt. Einmal im Monat treffen sich die etwa 40 Mitglieder …
Gastbeitrag von Sebastian Kurtenbach: Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien – warum eigentlich in die Nordstadt?
Ein Gastbetrag von Sebastian Kurtenbach M.A. Zentrum für interdisziplinäre Regionalforschung der Ruhr-Universität Bochum (ZEFIR) Wer mit offenen Augen durch die Nordstadt geht, regelmäßig Zeitung oder auch Nordstadtblogger.de liest weiß, dass Rumänen und Bulgaren seit einigen …
Aktion Herzbild: „Herzlich Willkommen“ für Flüchtlinge in den Brügmann-Sporthallen – Notunterkunft besteht länger
„Herzlich Willkommen“. Das ist die Botschaft von rund 1000 Herzbildern, die Dortmunder Kindergartenkinder und Schüler für Flüchtlingskinder gemalt haben. Mehrere hundert Bilder wurden jetzt in den Brügmann-Turnhallen aufgehängt. Denn die Sporthallen werden nun noch länger …
Dortmund bekommt 1,17 Millionen Euro vom Bund zur Bewältigung der Folgen der Armutszuwanderung
Als einen ersten Erfolg bewerten Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau und Sozialdezernentin Birgit Zoerner die jetzt zugesagte finanzielle Hilfe in Höhe von 1,17 Millionen Euro zur Bewältigung von Folgen der Armutswanderung. Erfolg nach zähem Streit zwischen …
Nachbarschaftshelfer: Unbürokratische Unterstützung in der Nordstadt bei den kleinen Dingen des Alltag
Gute Nachbarschaft ist wichtig, funktioniert aber nicht immer automatisch. In der Nordstadt vermittelt das Seniorenbüro deshalb 16 ehrenamtliche Nachbarschaftshelfer für alle möglichen kleinen Dinge des Alltags. Da gibt es den einsamen Rentner, der sich einmal …
Der Gemeindereferent als Küchenchef in der Nordstadt: In St. Joseph werden Heiligabend 100 Gäste verwöhnt
Von Susanne Schulte Jörg Willerscheidt sieht der Arbeit an Heiligabend gelassen entgegen. Eingekauft hat er schon. Im Supermarkt hätten sie angesichts der Menge in seinem Wagen gefragt, ob eine Katastrophe bevorstünde, erzählt der Gemeindereferent. Das …
Ullrich Sierau und Dezernentin Diane Jägers danken den Mitarbeitern der Task Force Nordstadt und ziehen Bilanz
Zusammen mit Rechtsdezernentin Diane Jägers besuchte Oberbürgermeister Ulrich Sierau am gestrigen späten Nachmittag das Büro des Ordnungsamtes an der Bornstraße. Hier dankten sie den Mitarbeitern für ihre geleistete Arbeit. Zuvor ging es mit einer Streife …
Weihnachtsbescherung für Neueinwandererkinder im Interkulturellen Zentrum der AWO in der Nordstadt
Große Aufregung im Interkulturellen Zentrum ( IKUZ) der AWO: Das Team hatte für die von ihnen betreuten Familien und deren Kinder aus Südosteuropa eine Weihnachtsfeier mit Unterhaltungsprogramm und Geschenken vorbereitet. Gerda Kieninger hatte sich um …
„Angekommen“ in der Nordstadt: Präventionsprojekt im Treff Stollenpark ging in die zweite Runde
„Die Portraits gefallen mir nicht so gut, die Gruppenfotos sind viel besser“, übt die junge Türkin Zehra Kritik an der technischen Ausführung der Abbildungen von Einzelpersonen. „Mit dem Handy klappt das nicht so gut wie …
Förderung läuft aus: Jugendforum Nordstadt zieht eine Erfolgsbilanz – Doch fürs Team vom Planerladen ist Schluss
Eine beeindruckende Bilanz, die der Planerladen für das Jugendforum Nordstadt nach etwas mehr als drei Jahren vorlegt. Allein in diesem Jahr gab es mehr als 100 Veranstaltungen und Projekte, die das Team gemeinsam mit den …
Arbeitslosenzentrum vor drohender Insolvenz gerettet
Von Joachim vom Brocke Vor zwei Jahren haben Eberhard Weber (ehemaliger DGB-Chef) und Unternehmensberater Dr. Andreas Bach das Arbeitslosenzentrum an der Leopoldstraße vor drohender Insolvenz und folgender möglicher Schließung bewahrt. Diese schwierige Aufgabe ist dem …
Verlässliche Spende macht Wohnungslosen-Weihnachtsfeier der Diakonie in Dortmund möglich
Von Susanne Schulte Das erste Geld, das aus der Rewe-Stiftung gespendet wurde, ging an die Diakonie zur Ausrichtung der Weihnachtsfeier für erwachsene Wohnungslose. Seitdem, und das ist schon einige Jahre her, kann die Einrichtung der …