„Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“: Ein Thema, das in Zeiten des Salafismus und des grausamen Wirkens des sog. „Islamischen Staates“ heiß diskutiert wird. Interkulturelles Zentrum der AWO lädt …
Vortrag von Lamya Kaddor: „Es geht uns alle an – warum Jugendliche zu Dschihadisten werden können“
Neue Hoffnung für Avanti-Akteure: Stadt soll Ausschau nach geeigneten Räumlichkeiten in Dortmund halten
Die Fraktion von Linken und Piraten hat sich setzt sich gemeinsam mit SPD und Bündnis 90/Die Grünen dafür eingesetzt, dass die über hundert jungen Avanti-Akteure eigene Räumlichkeiten erhalten. Dafür erwirkten die drei Fraktionen im Ausschuss für Finanzen, Beteiligungen und Liegenschaften …
Nordstadt: Spiel- und Lernstube an der Nordmarkt-Grundschule macht Zuwandererkinder fit für den Schulalltag
Von Joachim vom Brocke Ganz diszipliniert sitzen die Kinder im Stuhlkreis in der Nordmarkt-Grundschule. Der Besuch von Fotografen und Erwachsenen in der Klasse wurde zwar bestaunt, doch schnell waren die Erwachsenen, die im Hintergrund den …
„Keine Angst vor fremden Tränen!“ – Hospizforum mit der Trauerbegleiterin Chris Paul im Wichernhaus
Der „Lebensraum Hospiz“, die evangelischen Hospizdienste in Dortmund, lädt zu einem öffentlichen Hospiz-Forum am Mittwoch, 12. November in das Kulturzentrum Wichern, Stollenstraße 36, in der Nordstadt ein. Ab 18 Uhr ist die bekannte Trauerbegleiterin Chris …
Große Welle der Hilfsbereitschaft in Dortmund: Notunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber ist aufnahmebereit
Groß ist das Interesse an der neuen kommunalen Notunterkunft für Flüchtlinge und Asylbewerber in der Dortmunder Adlerstraße: Zur Bürgerinformation in der vergangenen Woche kamen 200 Menschen. Auch heute – bei der Vorstellung des Gebäudes – …
„Engel der Nordstadt“ gesucht – jetzt Vorschläge einreichen
Das Quartiersmanagement ducht zum zehnten Mal die „Engel der Nordstadt“. Vorschläge können noch bis Dienstag (11. November 2014) eingereicht werden. Von Ehrenamtlichen bis zur „guten Seele von nebenan“ Wer kennt sie nicht: Die guten Seelen …
Symbolische Aktion für das Soziale Zentrum Avanti in der Nordstadt: Hausbesetzung in der Flensburger Straße
In der Nacht zu Samstag (8. November) wurde in der Flensburger Straße in der Nordstadt erneut ein Haus besetzt. Auf Transparenten an der Fassade war neben dem Schriftzug “Besetzt” eine Solidaritätserklärung mit dem Avanti zu …
Nordstadt: Erste Kinderstube im Schleswiger Viertel eröffnet
In den drei Kinderlachen-Kinderstuben, die FABIDO in der Dortmunder Nordstadt im Quartier Brunnenstraße seit 2008 betreibt, sind bis heute bereits über 100 Kinder von Tagesmüttern betreut worden. Am Freitag hat Jugenddezernentin Waltraud Bonekamp die vierte …
Gemeinsame Aktion geplant: „arm_in_Arm“ will Armut in Dortmund ein Gesicht geben
Von Joachim vom Brocke Mit der gemeinsamen Aktion „arm_in_Arm“ wollen AWo, Diakonie, DRK, Caritas, Der Paritätische, die Jüdische Kultusgemeinde, der DGB, das Obdachlosencafé St. Reinoldi sowie evangelische und katholische Kirche der Armut ein Gesicht geben. …
Sorge um Schulpflicht: Stadt nimmt Zuwandererkinder in der Nordstadt daher noch stärker in den Fokus
Die Stadt Dortmund will die zugewanderten Kinder in der Nordstadt noch stärker in den Fokus nehmen. Der Anlass: Es gibt immer mehr Kinder, die noch nicht im Schulsystem angekommen sind. Dies ist die Wahrnehmung von …
Max-Spohr-Preis 2014: Stadt Dortmund wird in München für Diversity-Engagement ausgezeichnet
Beim Festakt zur Verleihung des Max-Spohr-Preises 2014 im großen Saal im Neuen Rathaus der Landeshauptstadt München wurden die Stadt Dortmund und der Autobauer Daimler für ihr vorbildliches und nachhaltiges Diversity Management besonders für lesbische, schwule, …
36 Jahre im Einsatz für die Nordstadt: Walter Klamser geht als Leiter der Beratungsstelle Westhoffstraße in den Ruhestand
Als Walter Klamser am 1. Juli 1978 den ersten Arbeitstag im Sozialen Zentrum erlebte, war Fußball-Trainer Otto Rehhagel gerade entlassen worden. Der BvB verlor zu Ende der Saison bei der Borussia vom Niederrhein 0 – …
Der BVB-Fanclub Herz des Nordens e.V.: Fußball ist ihr Leben – das soziale Engagement aber auch
Sie lieben Fußball. Sie lieben „ihren“ BVB. Und besonders lieben sie Mittelfeldspieler Marco Reus. Zumindest Annette Haag und Sabine Diedrichs, wie sie freimütig einräumen. Rüdiger Engler dagegen sieht das anders. „Mein Idol wird immer Norbert …
Die neue Internetseite „echt-nordstadt.de“ will einen Gesamtüberblick über die Angebote der Nordstadt bieten
Die Nordstadt startet in Sachen Marketing durch. Nach der erfolgreichen Veröffentlichung des Buches „Wir: Echt Nordstadt“ und der gleichnamigen und viel besuchten Ausstellung am Phoenixsee in Hörde mit 106 Gruppenportraits aus dem Stadtteil, gibt es …
Asyl: Zusätzliches Personal und neue Notunterkünfte im Kreis Unna sorgen für eine Entlastung der EAE Hacheney
Tauwetter zwischen Land und Stadt: In Sachen Unterbringung von Asylbewerbern und Flüchtlingen ist Bewegung gekommen: „Die Hilfe kommt jetzt quasi auf Zuruf“, berichtet Ordnungsdezernentin Diane Jägers. Vor einem Monat hatte die Stadt auf Krisenmodus umgeschaltet …