Über 80.000 kommen am Samstag zum Abschiedsspiel von Leonardo de Deus Santos, Dede genannt. Dreizehn Jahre lang hat sich der Spieler, der in den Favelas von Belo Horizonte groß geworden ist, in die Herzen der …
BVB-Legende Dede besucht die Youngsters-Akademie in der Nordstadt – Interview mit den jungen Reportern von Borsig 11
Angebote for Neuzuwanderer: „Freundeskreis nEUbürger und roma“ stellt aktualisierten Flyer vor – IRON-Projekt endet
Der „Freundeskreis nEUbürger und roma“, ein vom Planerladen e.V. initiierter Zusammenschluss von zurzeit 32 Vereinen, Institutionen und Privatpersonen, hat sein mehrsprachiges Informationsblatt für bulgarische und rumänische Neuzugewanderte aktualisiert und um eine Vielzahl von neuen Beratungsangeboten …
Steigende Flüchtlingszahlen: Oberbürgermeister von Dortmund und Bielefeld nehmen Land und Bund in die Pflicht
Die Oberbürgermeister von Dortmund und Bielefeld, Ullrich Sierau und Pit Clausen, haben heute in Bielefeld ihre Positionen in der aktuellen Flüchtlingsdebatte gegenüber Land und Bund verdeutlicht. Die westfälischen Partner stellen sich jeweils aktuell mit großen Kraftanstrengungen der …
Saisonal erwartete Anstieg der Arbeitslosigkeit blieb aus: Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt bei 12,5 Prozent
„In diesem Jahr fiel die Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt kurz aus. Verbunden mit dem Ende der Schulferien hat der Arbeitsmarkt wieder an Fahrt zugelegt. So sank die Arbeitslosenquote auf 12,5 Prozent und liegt schon im …
Starke Frauen – „bodo“ im September
In der Septemberausgabe des Straßenmagazins porträtiert „bodo“ die Bochumer Weltmeisterin im Para-Triathlon Nora Hansel, interviewt die britische Feministin Laurie Penny und begleitet Esther Bejarano, Holocaust-Überlebende und Musikerin im Mädchenorchester von Auschwitz, zur Gedenkstätte des ehemaligen …
Am Freitag gibt es zum fünften Mal „Wir haben Bock“ mit Beatbox und Poetry-Slam im Dietrich-Keuning-Haus
Von Leonie Krzistetzko Wenn Comedy auf Musik und Poetry Slam auf Beatbox trifft dann liegt es offensichtlich daran, dass die Veranstaltungsreihe „Wir haben Bock“ in eine neue Runde geht. Die Veranstaltung wird am Freitag, den …
Die Stadt Dortmund sucht Räume und Grundstücke für die Kinderbetreuung in der Nordstadt
Im Rahmen des Ausbaus von Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von vier Monaten bis zum Schuleintritt in der Nordstadt sucht die Stadt geeignete Räumlichkeiten und Grundstücke für neue Kinderbetreuungs-Standorte. Eigentümer, die Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien …
„Nordstadt spielt“: Der Aktionstag und das gute Wetter luden Jung und Alt zum Spiel im Freien ein
„Spielen macht schlau“, sagt Daniela Schneckenburger zum Start des Spieletags „Nordstadt spielt“. Die Dezernentin für Jugend und Schule meint weniger das Spiel vor dem Bildschirm als die Interaktion zwischen realen Menschen. Der Aktionstag „Nordstadt spielt“ fand …
Der internationale Seniorentreff KapiDo in der Nordstadt ist sehr beliebt – doch jetzt läuft die Finanzierung aus
Von Susanne Schulte Hat man die 55 überschritten, ändert sich einiges im Leben der Menschen. Die Kinder sind aus dem Haus, die Rente steht stattdessen davor, die Gesundheit lässt einen immer häufiger im Stich und …
Der private Verein Ute e.V. bezahlt seit über 20 Jahren die Kinderbetreuung auf dem Spielplatz Westerbleichstraße
Von Susanne Schulte Lädt der Verein Ute zum Sommerfest auf den Spielplatz an der Westerbleichstraße ein, ist immer auch das Jugendamt mit einer großen Crew vor Ort und auch der Nordstadt-Bürgermeister Dr. Ludwig Jörder kommt …
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Schneckenburger fordert schnelle Landes-Hilfe für deren Unterbringung
Schnelle Hilfen erwartet die Stadt Dortmund in der Frage der Betreuung der unbegleiteten minderjährigen Flüchtlinge (UMF) – Dortmund ist landesweit „Spitzenreiter“, was die Zahl der zu betreuenden Jugendlichen betrifft. Anrechnung der UMF bei der kommunalen …
„360° Vielfalt“ in der Nordstadt: Die Hafenrunde lädt am 11. September zum Kinder- und Familienfest am Big Tipi ein
Zum Kinder- und Familienfest rund um das Big Tipi lädt die Hafenrunde am Freitag, 11. September 2015, von 14 bis 18 Uhr, in die Lindenhorsterstr. 6 ein. In unmittelbarer Nähe des größten Indianerzelts der Welt gibt …
Kleinkunst statt Kleingeist: Das Dortmunder Friedensfestival thematisiert eine Woche lang Flucht und Vertreibung
Das Dortmunder Friedensfestival geht in die nächste Runde: Vom 31. August bis 4. September gibt es an der Katharinentreppe viel Programm. Das Motto: „Kleinkunst statt Kleingeist“. Viele Künstleraus dem Ruhrgebiet – Musiker, Kabarettisten und Poetry …
Kinderbuch-Spende für die Dortmunder Tafel: Literatur zum „satt lesen“ für die Kinder der Kundinnen und Kunden
„Geistige Nahrung“ für die Kinder der Tafelkunden gab es in der Filiale in Haydnstraße. Kinder und Jugendliche, von denen einige noch nie ein eigenes Buch besessen haben, sollen sich endlich einmal „satt lesen“ können. Zum …
„Management by Chaos“: Dortmunder Stadtspitze kritisiert den NRW-Innenminister scharf – EAE wieder geöffnet
Die Stadt Dortmund hat die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge in Dortmund-Hacheney hat am Mittwoch um 13 Uhr wieder geöffnet. Seit Montagmorgen um 8 Uhr war die für das Land betriebene Einrichtung „planmäßig“ wegen Überfüllung geschlossen …















