Deutscher Städtetag: Kommunale Spitzen-PolitikerInnen und Bundespräsident Steinmeier sind zu Gast in Dortmund

Wieder einmal ist die Stadt Dortmund Gastgeberin einer Großveranstaltung: Ab heute findet in den Westfalenhalen mit den neuen Messegebäuden die Hauptversammlung des Deutschen Städtetags – als wichtigste kommunalpolitische Veranstaltung Deutschlands – statt. Das diesjährige Motto …

Gesünder leben in der Nordstadt – Projekt „Nordstark“ erhält Gesundheitspreis des Landes für vorbildliche Prävention

Der diesjährige Gesundheitspreis des Landes Nordrhein-Westfalen geht an das von den Ersatzkassen geförderte Projekt „Nordstark“ in der Dortmunder Nordstadt. Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat das Präventionsprojekt ausgezeichnet. Besonders gut gefiel die Kombination von bewusster Ernährung und …

Das sind die Themen der Straßenzeitung „bodo“ im Juni – und im Buchladen gibt’s Spiele, Bücher und Diskussionen

Das Straßenmagazin im Juni mit einer Seenotretterin vor Gericht, dem ersten auf Deutsch singenden „Gastarbeiter“, einem Dr. Straßenzeitung, einem Geburtstags- und Abschiedsgruß für das „Horrorhaus“, einem Wohnzimmer in der Fußgängerzone, einer Pflegemutter aus Berufung und …

Weg vom Smartphone und raus in die Natur! Kinder lernen bei der „Erlebnistour Fauna und Flora“ die urbane Natur kennen

von Angelika Steger Auf dem Weg zwischen Libellen-Grundschule und der gleichnamigen Gartenanlage herrscht Hochbetrieb. Nicht nur SpaziergängerInnen mit ihren Hunden sind hier unterwegs. Links und rechts des Weges sind Stände mit grünen Dächern aufgebaut, Kinder …

Neue Reha-Klinik für Alkohol- und Medikamentenabhängige – Johannesbad-Gruppe baut für 40 Millionen Euro in Hacheney

Von Joachim vom Brocke Eine Rehabilitationsklinik für 250 Menschen zur stationären medizinischen Versorgung für Sucht- und Abhängigkeitserkrankte baut die Johannesbad-Gruppe auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes (BFW) in Dortmund-Hacheney. Baubeginn soll im Jahr 2020 sein und …

26 Jahre nach Solingen: Spezialausgabe der Reihe „Talk im DKH“ mit Dokumentarfilm und anschließender Diskussion

Vor 26 Jahren kamen in Solingen fünf Menschen bei einem fremdenfeindlichen Mordanschlag ums Leben – einer der folgenreichsten rassistischen Anschläge in der Geschichte der Bundesrepublik. Zum Jahrestag zeigt das Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt in einer …

FOTOSTRECKE – Zweiter globaler Klimastreik: Rund 6.000 Teilnehmende bei der „Fridays for Future“-Demo in Dortmund

Bei einem internationalen Streiktag von „Fridays for Future“ zu den Europawahlen kamen in Dortmund nach Veranstalterangaben rund 6000 vorwiegend junge Menschen zusammen, um von den Regierungen der Welt mehr Klimaschutz einzufordern und alle Wahlberechtigten an …

Zur Europawahl findet der zweite globale„Fridays for Future“-Klimastreik statt und erhält breite Unterstützung in Dortmund

Angesichts der anstehenden Europawahl rufen die „Fridays for Future“-Schülerorganisationen am kommenden Freitag, den 24. Mai, wieder zum globalen Klimastreik auf. Unterstützt werden sie in Dortmund neben den „Parents for Future“ von der Katholischen Stadtkirche Dortmund, …

Call for Pictures: Die „image trackers“ aus Dortmund bieten FotografInnen nahezu kostenlos Ausstellungsflächen

Gute Neuigkeiten für FotografInnen in Dortmund. Das Projekt „image trackers“ bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Werke aus der Unendlichkeit des Digitalen zu befreien und sie den BetrachterInnen wieder haptisch erfahrbar zu machen – weg vom …

Wohnen in Dorstfeld-West: Nach einer Mieterbeschwerde gegen Gewerbelärm sollen die MieterInnen wegziehen

So hatte sich das ein Anwohner im Gewerbegebiet Dorstfeld-West sicher nicht vorgestellt, als er sich im vergangenen Herbst wegen der Lärmemissionen eines neu eröffneten Gewerbebetriebs in seiner Nachbarschaft beschwert hat. Statt beim Betrieb flatterten anschließend …

Hilfe insbesondere für Armutszuwanderer:innen: Die Arbeit der „Clearingstelle Gesundheit“ kann weitergehen

Die ArmutszuwandererInnen vor allem aus Südosteuropa haben drei große Probleme: Wohnung, Arbeit, Krankenversicherung. Vor allem beim letzten Punkt konnte die Clearingstelle Gesundheit in den vergangenen drei Jahren mehreren hundert Menschen helfen, in die Regelsysteme des …