Von Claus Stille Die Wenigsten von uns dürften nachvollziehen können, wie sich Fremdenhass auf der eignen Haut anfühlt. Die afrodeutsche TV-Moderatorin Mo (Monika) Asumang musste diese schreckliche Erfahrung machen. „Die Kugel ist für dich, Mo …
Ein bewegender Abend in der Auslandsgesellschaft: „Mo und die Arier – Allein unter Rassisten und Neonazis“
„Tag des Flüchtlings“ am 30. September: Integrationsrat Dortmund fordert legale Wege der Einreise für Flüchtlinge
Der Integrationsrat der Stadt Dortmund ruft anlässlich des „Tag des Flüchtlings“ am 30. September dazu auf, sich auch weiterhin für Flüchtlinge zu engagieren. „Auch wenn die Asylantragzahlen deutlich gesunken sind, benötigen immer noch viele unsere …
Planänderung in der Nordstadt: „Leo-Haus“ und Telekom sind vom Tisch – Flüchtlingsschiffe sollen 2017 aufgegeben werden
Die Planungen der Stadt Dortmund für die Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge in der Nordstadt haben sich während der politischen Sommerpause deutlich verändert. Perspektivisch soll es nur (noch) die Braunschweiger Straße als Standort einer großen …
„dreizeit“ sucht dringend ehrenamtliche BegleiterInnen für (Flüchtlings-) Kinder – Neue Schnupperangebote für Ältere
Seit gut einem Jahr gibt es in Dortmund das Programm „dreizeit – miteinander entdecken, voneinander lernen“. Bei „dreizeit“ engagieren sich ältere Menschen (50+) als ehrenamtliche Begleiter und Paten auf Zeit für Zweit- und Drittklässler (7-9 Jahre). Vor …
Geschafft: Die Nordmarkt-Grundschule darf sich jetzt „Schule ohne Rassismus“ nennen
Von Joachim vom Brocke Es ist geschafft. Nach fast zwei Jahren Vorbereitungszeit darf sich die Nordmarkt-Grundschule als eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bezeichnen. Ein entsprechendes Schild wird vom Hausmeister ganz sicher in …
Wenn wir fliehen müssten: Jugendliche und junge Erwachsene zeigen Gedankenexperiment auf DKH-Bühne
„Fluch(t)“ ist der Titel eines Theaterstücks, das am Donnerstag, 15. September, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) zu sehen ist. Der Eintritt ist frei. Das Stück basiert auf einer Kurzgeschichte von Janne Teller: „Krieg – …
Konferenz der Ruhrsuperintendenten tagte in Dortmund – „Armut“ und „Flüchtlinge“ waren die Hauptthemen
„Armut“ und „Flüchtlinge“ – um zwei aktuelle Themen und deren Verknüpfung kümmerten sich die Superintendenten des Ruhrgebiets auf ihrer Herbsttagung. „Armut im Schatten der Flüchtlingskrise“ war ihre Konferenz in Dortmund überschrieben. Gefahr der „dauerhaften ethnischen Unterschichtung …
20. Christopher-Street-Day – „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Von Leopold Achilles Bereits zum 20. Mal fand der ,Christopher Street Day‘ (CSD) bei sehr sommerlichem Wetter in der Dortmunder Innenstadt statt. Flankiert wurde das Fest auf dem Friedensplatz von einer Demonstration durch die City, bei der rund …
„Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ : So gelingt jungen Angekommenen in Dortmund der Berufseinstieg
Von Roland Klecker Integration durch Ausbildung. Mit dieser Zielvorgabe startete im März dieses Jahres das Gemeinschaftsprojekt „Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ der Handwerkskammer Dortmund. Ziel: Betriebliche Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung vermitteln Es wird unter anderem unterstützt …
FOTOSTRECKE: Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. für Flüchtlinge und Unterstützer im Westpark
Trotz des heftigen Regengusses zur Mittagszeit war das Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. im Westpark Dortmund ordentlich von Flüchtlingen und UnterstützerInnen besucht. Geboten wurden Spezialitäten aus aller Herren Länder, Musik vom Azar Ensemble und Adnan Abdullah. Ihr Musik …
Antikriegstag-Gedenken in Dortmund: Nach 20 Jahren Schweigen ergreift Erhard Eppler wieder das Wort
Von Claus Stille Im zehnten Jahr fand in der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache Dortmund eine Gedenkveranstaltung zum Antikriegstag statt, auf die Liedermacher Fred Ape mit seinem Lied „Ich will meine Stadt nicht braun“ auf die …
Keine Sommerflaute: Arbeitslosenquote liegt im August bei 11,8 Prozent – 36.111 Menschen in Dortmund als arbeitslos gezählt
Die Flaute auf dem Arbeitsmarkt fiel kurz aus. Mit dem Ende der Schulferien legte der Arbeitsmarkt schon wieder zu. Die Arbeitslosenquote sank auf 11,8 Prozent. Auch die Langzeitarbeitslosigkeit ging deutlich zurück. 1.700 Menschen mehr konnten …
Flüchtlingseinrichtung in Nordmarkt-Nähe für 170 Menschen startet im Oktober – Die Malteser suchen Ehrenamtliche
Der Malteser Hilfsdienst wird die neue Flüchtlingseinrichtung in der ehemaligen Neuapostolischen Kirche in der Braunschweiger Straße betreiben. Die Stadt Dortmund hatte das Gebäude vor mehr als einem Jahr gekauft. Unweit des Nordmarktes sollen ab Anfang …
„Kick Off Vielfalt Cup“ in Dortmund: Ein tolerantes, vielfältiges und buntes (Fußball-) Familien- und Integrationsfest
Sonniges Sommerwetter, Gäste in bester Feierlaune und ein spannendes Turnier: Das Integrationsfest „Kick-off Vielfalt“ war ein voller Erfolg. In den vergangenen Monaten sind viele Menschen nach Deutschland geflohen. Gemeinsam stehen wir vor der Herausforderung, eine vielfältige …
Erhard Eppler kommt als Hauptredner zum Internationalen Antikriegstag – Friedensfestival an der Katharinentreppe
Auch ohne Neonazi-Aufmarsch hält der DGB am Friedensfestival anlässlich des Internationalen Antikriegstags fest. Es findet vom 29. bis zum 31. August 2016 jeweils ab 17 Uhr an der Katharinentreppe (gegenüber des Hauptbahnhofs) in der City …