Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Kategorie: Polizei

Innovativer Kampf gegen Problemhäuser in der Nordstadt

  • Veröffentlicht: 25. Juli 20139. Dezember 2024
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Dogewo Problemimmobilie Brunnenstraße 51Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Stolz blicken die Männer von Bauleiter Lothar Noskowiak in die Kameras. Sie sind die, die der Nordstadt-Problemimmobilie in der Brunnenstraße 51 neues Leben einhauchen werden. Und sich dabei eine neue berufliche Perspektive erarbeiten. Vor ihnen …

weiterlesen

NSU: Ein eindrucksvolles Mahnmal gegen Rechtsextremismus

  • Veröffentlicht: 14. Juli 201319. Juni 2014
  • Text: Alexander Völkel
  • 3 Reaktionen
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Es ist schlicht und würdevoll, angemessen und bewegend: Mit einem Mahnmal vor der Auslandsgesellschaft und der Steinwache erinnert die Stadt Dortmund an die Mordserie des Nationalsozialistischen Untergrunds (NSU). Mehmet Kubasik (39) wurde am 4. April …

weiterlesen

Rund 100.000 Besucher beim Tag der Polizei

  • Veröffentlicht: 13. Juli 201328. Juli 2013
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Rund 100.000 Besucherinnen und Besucher haben nach eigenen Ansagen den Aktionstag der Polizei in der Dortmunder Innenstadt und im Stadthafen besucht. Das Motto: „Ein Tag mit uns – Action – Infos – Spaß“. „Für jeden …

weiterlesen

Nordstadtpolitiker fordern eine faire Lastenverteilung

  • Veröffentlicht: 10. Juli 201330. August 2024
  • Text: Alexander Völkel
Nordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Es gibt Themen, da gibt es sogar eine Einigkeit zwischen CDU und Linken: Nämlich dann, wenn es um Missstände im Stadtbezirk geht. In der Bezirksvertretung wurde der „Aktuelle Sachstandsbericht zur Situation in der Dortmunder Nordstadt“ …

weiterlesen

Planerladen: „Die Nordstadt ist kein Fass ohne Boden“

  • Veröffentlicht: 16. Mai 201318. September 2023
  • Text: Alexander Völkel
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Mord, Schwarzarbeiterstrich, verwahrloste Häuser, Drogenhandel und Prostitution – wenn man nur den Schlagzeilen glaubt, ist es in der Nordstadt schlimm wie nie. Doch die Medien vermitteln vielfach ein Zerrbild. Denn die Nordstadt ist besser als …

weiterlesen

Zahlreiche 1.Mai-Demos – Nordstadt blieb „nazifrei“

  • Veröffentlicht: 1. Mai 201327. April 2022
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Alexander Völkel | Nordstadtblogger

Der „Tag der Arbeit“ ist DER Tag der Gewerkschaften. Auch in Dortmund setzten der DGB, die einzelnen Gewerkschaften, aber auch Verbände und Gruppen sowie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam ein eindrucksvolles Zeichen für soziale Gerechtigkeit und …

weiterlesen

Ein Mahnmal für ein unfassbares Verbrechen des NSU

  • Veröffentlicht: 4. April 201331. März 2025
  • Text: Alexander Völkel
  • 1 Reaktion
Gedenken an die Opfer des NSU-TerrorsAlexander Völkel | Nordstadtblogger

Dortmund. Zum Gedenken an die Opfer der rechtsextremen NSU-Terroristen wird ein Mahnmal an der Steinwache errichtet. Am siebten Jahrestag der Ermordung des Dortmunder Kioskbesitzers Mehmet Kubasik stellte die Stadt im Beisein der Familie die Planungen …

weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

« Neuere Artikel Seite 1 … Seite 78 Seite 79

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #12

„Systemfehler“ – der Podcast #13

Titelbild des neuen Podcasts

Neue Reaktionen

  • Jan Klaas bei Schneller ans Ziel: Neue Buslinie 400 und CityTaktPlus starten nach den Herbstferien
  • Fahrrad-Selbsthilfewerkstatt "BunkerPlus" (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kommunalwahl im Fokus: Podiumsdiskussion zur politischen Teilhabe in Dortmund (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Arbeiten auf der Straße Im Defdahl in Dortmund-Innenstadt-Ost DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder der FH Dortmund (PM) bei Die Fachhochschule Dortmund begrüßt ihre neuen Erstsemester-Studierenden im Opernhaus
  • Vernissage der Ausstellung „TO CREATE SOMETHING NEW – KUNSTAUSSTELLUNG by OUROBOROS“ bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Pressemeldung der OMAS gegen Rechts für den Stand am 23.8. in der City(PM) bei „Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund
  • Podium und Diskussion im Nordpol: Wir müssen gewinnen – aber wie? (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Aufruf zur Demonstration am 5.9.2025: Für sichere und gerechte Verkehrs- und Schulwege in der Dortmunder Nordstadt (PM) bei Verkehrsunfall im Norden: Neunjähriger Junge von Bahn erfasst und lebensgefährlich verletzt
  • Nächtliche Schleifarbeiten auf der U43 zwischen Körne und Wickede vom 28. August bis 12. September (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Grünflächenamt lässt morsche und kranke Bäume im Stadtbezirk Eving fällen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Lichterfest am 30. August im Westfalenpark Dortmund – Mit traditionellem Feuerwerk, Shows und Familienprogramm (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Zum Abschied den „Sommer am U“ mit viel Musik und Kunstmarkt richtig feiern! (PM) bei Der Vorplatz des Dortmunder U wird an 39 Tagen wieder zur Open Air Festivalbühne
  • Freie Fahrt bis Hörde: Sperrung auf der Märkischen Straße wird am Freitag abgeräumt (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Spannendes über Fledermäuse erfahren nach Feierabend im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Polizeiliche Kontrollen im Rahmen des Präsenzkonzepts "Fokus" (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • ZEBRA-Programm für die zweite Jahreshälfte steht: Ein neues Musik-Angebot setzt auf die Einbindung von Eltern und auf Mehrsprachigkeit (PM) bei Begegnungszentrum ZEBRA im SOS-Kinderdorf Dortmund stellt neues Halbjahresprogramm vor
  • Stadt überprüft Kampfmittelverdachtspunkt in der Akazienstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Summer Street Saarlandstraße: Live-Musik und große Closing-Party in der Finalwoche (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Neue, glatte Fahrbahnen: Straßenoffensive startet rund um die Gartenstraße in Holzen (PM) bei Straßenoffensive: Die Stadt will eine Vielzahl von Nebenstraßen in den Bezirken sanieren
  • Mitmachen beim „Tag der Partner“ im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Der Kirchenchor der Paul-Gerhardt-Gemeinde sucht Verstärkung bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Fahrbahn-Sanierung: Martener Straße wird kurzzeitig zur Einbahnstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Stadt saniert Gehweg der Straße Im Defdahl in der Innenstadt-Ost (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Das Willkommensfest von Projekt ankommen e.V. ist ein Fest für die ganze Familie (PM) bei Ein Raum fürs Ankommen: Das Sprachcafé von „Projekt Ankommen“ feiert zehnten Geburtstag
  • Stadt geht Blindgänger-Verdacht in der Hakenstraße nach (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Anmeldung gestartet für den Flo(h)rian Trödelmarkt am 28. September im Westfalenpark Dortmund (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Nordstadt-SPD feiert Spielplatzfest im Blücherpark (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Rohrleitungs- und Kabelbaumaßnahme in der Virchowstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • 18. Mengeder Büchermarkt am 27.09.2025 (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • JuKi-Sommerfest – Ein Tag voller Abenteuer, Spiel & Natur am 30. August (PM) bei Sommerferien 2025: Mehr als 700 Ferienangebote für Kinder und Jugendliche in Dortmund
  • Gesundheit statt Stigma - GRÜNE Ratsfraktion besucht Diamorphin-Ambulanz (PM) bei „Reiner Stoff statt Dreck von der Straße“ – Dortmund startet erste Diamorphin-Ambulanz
  • Neue Veranstaltungen in städtischen Begegnungszentren (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Eving tanzt VorOrt – zwei kostenlose Tanznachmittage (PM AWO BVO Eving) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • „Ständig du selbst!”: HWK Dortmund startet Kampagne zur Förderung der Selbstständigkeit im Handwerk (PM) bei Mit Herz und Hand fürs Handwerk – HWK startet die neue Kampagne „STÄNDIG du selbst“

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Die Bartholomäus-#Kirmes in Lütgendortmund wird Die Bartholomäus-#Kirmes in Lütgendortmund wird heute (22. August 2025) traditionell mit Gottesdienst und Fassbieranstich eröffnet. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung
Beim Pop-up #Kino im #Stadtgarten gibt’s vom 22. Beim Pop-up #Kino im #Stadtgarten gibt’s vom 22. August bis zum 24. August 2025 jeden Tag zwei Filmklassiker zu sehen. Sonntag ist dabei der Familientag. #Dortmund #Freizeit #Veranstaltung #Kultur #Kreatives #Medien
Die #Kommunalwahlen rücken immer näher. Doch and Die #Kommunalwahlen rücken immer näher. Doch anders als bei den Bundestagswahlen ist die Beteiligung auf lokaler Ebene seit Jahren deutlich geringer. Prof. Dr. Lars Holtkamp, Professor für #Politik und Verwaltung an der Fernuniversität in Hagen, erklärt, woran das liegt. #Dortmund #Rat #Ehrenamt #Wahlen
Eine neue Folge unseres „Systemfehler“ #Podcas Eine neue Folge unseres „Systemfehler“ #Podcast zur #Kommunalwahl beschäftigt sich mit der Frage: Wie steht es um den Dortmunder #Stadtrat? #Dortmund #Politik #Rat #Ehrenamt #Wahlen
Ein 70-Jähriger aus #Dortmund ist Opfer eines per Ein 70-Jähriger aus #Dortmund ist Opfer eines perfiden Betrugs geworden: Mit einem gefälschten Schreiben seiner Bank und einem fingierten Telefonat erbeuteten Unbekannte eine sechsstellige Geldsumme. 

#Bankbetrug #Betrug #OnlineBanking #Wirtschaft #Verbraucher #Finanzen #Banking #Senioren

Alle Infos gibt es hier:

https://www.nordstadtblogger.de/falsches-bank-schreiben-ein-70-jaehriger-dortmunder-verliert-eine-sechsstellige-summe/
"Wir schaffen das" - Ein Satz der Geschichte gemac "Wir schaffen das" - Ein Satz der Geschichte gemacht hat. Jetzt, zehn Jahre später stellt sich die Frage: "Haben wirs geschafft?" Die Vorsitzende des Train of Hope e.V., @fatma_karacakurtoglu, erzählt davon, wie es war, als 2015 die ersten Flüchtlinge aus Syrien in #Dortmund ankamen. Sie hat damals mit anderen Ehrenamtlichen den Train of Hope e.V. gegründet und war bei der Versorgung der Menschen dabei. Im #Systemfehler-#Podcast mit Alexander Völkel blickt sie zurück in eine Zeit, in der viele Menschen Hilfe leisteten, aber auch damals schon rechte Parolen zu hören waren. Ob sich diese durchgesetzt haben, oder es die Menschen "geschafft" haben, erfahrt ihr in dieser Folge Systemfehler-Spezial. Besucht uns immer gerne auf nordstadtblogger.de
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1181) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2103) CORONA (681) Depot (470) Engagement & Ehrenamt (642) Erinnerungsarbeit & Gedenken (531) Flora & Fauna (342) Freizeit (932) Gastronomie (525) Geschichte (1252) Gewerkschaften (551) Hafen (359) Hoesch & Westfalenhütte (317) Integration (2181) Jugendarbeit (1605) Justiz (462) Keuning-Haus (468) Kirche & Glauben (812) Kultur & Kreatives (4036) Kunst (1608) Medien (408) Medizin & Gesundheit (733) Musik (1199) Nachhaltigkeit (373) Politik (4918) Polizei (1177) Quartiersmanagement (442) Rat (839) Rechtsextremismus (1110) Refugees Welcome (872) Religion (543) Soziales (4167) Sport (699) Stadtentwicklung & -planung (958) Umweltschutz & Klima (1042) Uncategorized (875) Veranstaltung (4684) Verkehr & Mobilität (949) Wahlen (405) Wirtschaft & Verbraucher (3566) Wissenschaft (418) Wohnen (688)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo