Demos am 1. Mai in Dortmund: Rechtsextreme und Anarchisten mobilisierten am Tag der Arbeit

1100 Menschen nahmen allein am „Anarchistischen 1. Mai“ teil

Neben der traditionellen Demo und Kundgebung des Deutschen Gewerkschaftsbundes, zu der wir gesondert berichten, gab es an diesem ersten Mai 2022 eine Demo der Initiative „Anarchistischer 1. Mai in Dortmund“ und der Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“. …

Polizei bereitet sich auf Großeinsatz vor – rund 200 Teilnehmende bei Neonazi-Aufmarsch erwartet

Umfangreiche Versammlungslage in Dortmund am 1. Mai 2022

Die Polizei Dortmund bereitet sich auf einen Großeinsatz am 1. Mai 2022 vor. Für den kommenden Sonntag liegen laut Behörde mehrere Versammlungsanmeldungen für das Dortmunder Stadtgebiet vor – mit Schwerpunkt in der Innenstadt. Neben der …

Straßenblockade von „Extinction Rebellion“ auf der B1 führt zu 72 Nötigungsverfahren

Mehrere Urteile des Amtsgerichts in Dortmund sind bereits ergangen

In der vergangenen Woche hatten Anwälte vor dem Amtsgericht in Dortmund noch argumentiert, dass ihre Mandant:innen nur vor Gericht stünden, weil diese Neonazis seien und keine Klimaaktivisten. „Sonst säßen sie nicht auf der Anklagebank, sondern …

1. Mai im Zeichen der Wahl: Demo und zentrale NRW-Kundgebung des DGB im Westfalenpark

Tag der Arbeit: Nach zwei Jahren Corona-Pause wieder Großveranstaltung

Nach dem weitgehenden Wegfall der Corona-Restriktionen lädt der DGB Dortmund-Hellweg, wie traditionell üblich, am 1. Mai wieder zum Demonstrationszug ab 11 Uhr vom Platz der Alten Synagoge Richtung Westfalenpark. Dort findet anschließend die zentrale Landeskundgebung …

Neben zahlreichen Demos zum Tag der Arbeit wollen auch die Nazis wieder marschieren

Rechtsextreme Straftaten sind rückläufig - wenig Aktivitäten, aber:

Nach zwei Jahren erzwungener Corona-Pause erwartet Dortmund zum 1. Mai nicht nur die traditionelle Demonstration mit anschließender Maikundgebung. Auch die Neonazi-Splitterpartei „Die Rechte“ will an diesem Tag nach längerer Abstinenz wieder aufmarschieren. Welche Mobilierungskraft sie …

Polizei und Ordnungsamt in Dortmund schneiden Reichsflaggen am „Führer-Geburtstag“ ab

Einsatz in der Emscher- und Thusneldastraße in Dorstfeld

Seit Jahren ein gewohntes Bild: An bestimmten Jahrestagen oder auch rund um Demonstrationen findet sich im selbst erklärten „Nazi-Kiez“ umfangreiche Beflaggung mit Reichsflaggen in der Emscher- und Thusneldastraße in Dortmund-Dorstfeld. Damit war heute Schluss: Anlässlich …

Amtsgericht verhängt Geldstrafen gegen Neonazis beim ersten Urteil zur Kirchturmsbesetzung

Der jüngste Verfahrensbeteiligte kam mit einer Verwarnung davon

Fünfeinhalb Jahre nach der Tat findet die Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis ein (vorläufiges ?) Ende: Mit Geldstrafen für vier der Beteiligten sowie einer Verwarnung für einen damals noch Heranwachsenden ging das Verfahren vor dem …

Großkontrollen: Der „CAR-Freitag“ in Dortmund war deutlich ruhiger als in den Vorjahren

Landesübergreifender Einsatz zur Bekämpfung der Raser-Szene

Karfreitag ist auch „CAR-Freitag“ und ein beliebter Treff- und Aktionstag der Raser-, Poser- und Tuner-Szene. Am 15. April gab es daher  im Rahmen eines landesübergreifenden Einsatzes Schwerpunktkontrollen zur Bekämpfung der Szene. Die Polizei Dortmund führte …

Nach der Besetzung des Reinoldikirchturms hat das Verfahren vor dem Amtsgericht begonnen

Anklagen wegen gemeinschaftlicher Nötigung und Hausfriedensbruch

Nach fünfeinhalb Jahren hat der erste der beiden Prozesse zur Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 vor dem Amtsgericht in Dortmund begonnen. Fünf Personen sind der gemeinschaftlichen Nötigung und des Hausfriedensbruchs angeklagt. Angesetzt …

Ortsgruppe Dortmund des Vereins „SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution e.V.“ gegründet

Aufklärung und Sensibilisierung als Kernaufgaben des Vereins

In Dortmund hat sich eine Ortsgruppe des bundesweit agierenden Vereins „SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution e.V.“ gegründet. Kernaufgaben der neu gegründeten Ortsgruppe ist nach eigener Aussage die „Aufklärung über und Sensibilisierung für das …

Warnung vor falschen Inkassoschreiben

Die Verbraucherzentrale erklärt, wie man betrügerische Abzocke erkennt

Falsche Inkassoschreiben sorgen derzeit für Verunsicherung bei Verbraucher:innen in Dortmund. Die KS Anwaltssozietät aus München verschickt derzeit Briefe, in denen sie rund 290 Euro für ein angebliches Glücksspiel-Abo fordern. Die Kanzlei droht mit Mahnbescheiden, Zwangsvollstreckungen …

Dortmund: Vier Blindgänger müssen heute an der Florianstraße entschärft werden

Verkehr betroffen: B1 und B54 gesperrt - ÖPNV beeinträchtigt

Im Rahmen einer geplanten Baumaßnahme im Bereich der Florianstraße wurden heute vier Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Jeder Blindgänger wiegt 250 Kilogramm. Diese Kampfmittel müssen noch heute durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg entschärft …

Nach fünfeinhalb Jahren beginnt der Prozess zur Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis

Das Amtsgericht teilt das Verfahren wegen der Zahl der Angeklagten

Rund fünfeinhalb (!) Jahre nach der kurzzeitigen Besetzung des Reinoldikirchturms durch Neonazis im Dezember 2016 beginnt in der kommenden Woche der Prozess vor dem Amtsgericht in Dortmund. Dort müsste das „Who is Who“ der heimischen …

Stilles Gedenken an Mehmet Kubaşık – im kleinen Kreis und mit einem großen Trauerzug

Antifaschist:innen und Familienmitglieder fordern weiterhin Aufklärung

(Stilles) Gedenken an Mehmet Kubaşık: Der türkischstämmige Kioskbesitzer wurde im April 2006 von Neonazis in der Nordstadt ermordet. Das Bündnis „Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich Dortmund“ hatte daher erneut am Jahrestag – dem 4. …

Polizei ermittelt gegen Rechtsextremisten nach Störungen bei Plakatier-Aktionen

Ehrenamtliches Team der Grünen wurde in Dorstfeld von Neonazis bedroht

In der Nacht von Freitag auf Samstag (1. April 2022) wurde ein Plakatier-Team der Dortmunder Grünen auf dem Wilhelmplatz in Dortmund-Dorstfeld massiv von einer Gruppe Nazis bedroht. Das Fahrzeug des ehrenamtlichen Teams sei umstellt worden, …