Die Wirtschaftsförderung der Stadt Dortmund unterstützt künftig auch Anmietungen außerhalb der Dortmunder City mit bis zu 15.000 Euro. Mit „Anstoß“ wurde 2022 ein Wettbewerb ins Leben gerufen, der Startups, Einzelhändler:innen, kleine Unternehmen, Handwerker:innen, Kunsthandwerker:innen, Künstler:innen Soloselbstständige …
Kategorie: Politik
Die Anlaufstelle „lokal willkommen“ für Hörde und Hombruch gibt es seit fünf Jahren
Integration von Neubürger:innen in die Stadtgesellschaft als Ziel
Der Standort Hörde/Hombruch des Dortmunder Integrationsnetzwerks „lokal willkommen“ feierte gestern seinen fünften Geburtstag. Am 9. März 2018 eröffnete die Einrichtung am Schildplatz 7 und nahm mit einem zweiköpfigen Team den Dienst auf. „lokal willkommen“ ist eine …
Den Personalausweis auf dem Sofa oder im Knast beantragen – der „Bürgerkoffer“ macht es möglich
Neues mobiles Angebot der städtischen Bürgerdienste in Dortmund:
Neuer Anlauf für die mobilen Bürgerdienste: Ab sofort werden die Bürgerdienste der Stadt Dortmund Anträge für (vorläufige) Personalausweise auch mobil entgegennehmen und die Dokumente direkt vor Ort beantragen – mit allem, was dazu gehört. Möglich …
Kritik an „Service21“: „Das Vorhaben der Stadt ist ein Schlag ins Gesicht eines Handwerks“
Gebäudereiniger-Innung kritisiert die Gründung einer Service-Tochter
Klare Worte in Bezug auf die geplante Gründung der Service21 GmbH durch die Stadt Dortmund und DSW21 findet Kai-Gerhard Kullik, Obermeister der Gebäudereiniger-Innung Dortmund. „Das Vorhaben der Stadt ist eine Unverschämtheit”, so der Obermeister. „Schon …
Gerichtsentscheidung: Der Vortrag von Daniele Ganser in der Westfalenhalle 2 muss stattfinden
Verwaltungsgericht Gelsenkirchen gab der Klage des Managements statt
Schlappe für die Stadt Dortmund: Sie muss die Westfalenhalle am 27. März 2023 für die Vortragsveranstaltung von Dr. Daniele Ganser zur Verfügung stellen. Das hat das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen entschieden. Nach langem Hin und Her und …
Feministische Demonstration zum Weltfrauentag
„Kämpfe verbinden“: Hunderte versammelten sich in Dortmund
„Lasst uns gemeinsam zeigen, dass wir mit den jetzigen Verhältnissen nicht einverstanden sind!“ hieß es bei der Mobilisierung zur Demonstration anlässlich des Weltfrauentags in Dortmund. Organisiert vom sogenannten „Bündnis 8. März“, kamen insgesamt etwa 750 …
Die Kosten im Kitabau explodieren: Rat muss über Steigerungen von mehr als 70 Prozent entscheiden
Das „Starterpaket“ für FABIDO sieht den Neubau von sechs Kitas vor
Die Bevölkerungszahlen in Dortmund steigen – besonders schnell am unteren Ende der Alterspyramide. Das ist zwar mit Blick auf den demographischen Wandel und eine alternde Gesellschaft gut, stellt aber die Kommune beim Kita- und Schulbau …
Scharfe Kritik: Die Deutschlandticket-Lösung für Studierende gefährdet das Semesterticket
Studierendenvertreter:innen kritisieren geplantes „Upgrade“-Modell
Die Allgemeinen Studierendenausschüsse (AStA) der Technischen Universität und der Fachhochschule Dortmund kritisieren die von VRR und den DSW21 vorgestellte Lösung, Studierenden nach Einführung des Deutschlandtickets ein „Upgrade“ für das Semesterticket anzubieten. Missachtung der Studierendenschaften als …
Frauen am Arbeitsmarkt in Dortmund: Es gibt alte Vorlieben, aber auch viele neue Chancen
Zum Internationalen Frauentag am 8. März 2023:
Die gute Nachricht zum Internationalen Frauentag 2023: Immer mehr Frauen gehen in Dortmund einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung nach, im Sommer 2022 stieg deren Zahl um 2,6 Prozent auf 118.983. Für Vollzeit entscheiden sich allerdings nur etwas …
Am Mittwoch bleiben die FABIDO-Kitas zu – Donnerstag fahren keine Busse und Bahnen
OB teilt die Forderungen der Streikenden, fordert aber schnelle Einigung
Die Warnstreiks von ver.di im öffentlichen Dienst gehen unvermindert weiter: Streiks gibt es im Erziehungs- und Sozialdienst am Mittwoch – u.a. werden die städtischen Kitas bestreikt. Am Donnerstag wird erneut der ÖPNV lahmgelegt – Busse …
Prämierung der besten Fotos zum Thema „Starke Frauen im Handwerk” in der HWK Dortmund
Preisgeld in Höhe von 5500 Euro geht an vier Gewinner:innen
Frauen im Handwerk haben schon seit Jahren mit sämtlichen Vorurteilen zu kämpfen: Sie seien nicht stark genug, nicht kompetent oder fähig genug für die Arbeit. Dagegen wollte die Handwerkskammer Dortmund in Form einer Foto-Kampagne gegensteuern: …
Bei allen Verheerungen durch Putins Angriffskrieg gibt es zahlreiche Hoffnungsschimmer
Ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum über die aktuelle Situation:
Die ukrainische Generalkonsulin Iryna Shum war zu Gast in der Auslandsgesellschaft und informierte in einer öffentlichen Veranstaltung im vollbesetzten Großen Saal über die aktuelle Situation in der Ukraine. Sie sah neben den Verheerungen durch Putins …
ver.di ruft die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst am Frauentag zum Streik auf
Die Tarifrunde im öffentlicher Dienst geht auch in Dortmund weiter:
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft am Internationalen Frauentag (8. März 2023) die Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst zu einem bundesweiten Branchenstreik- und Aktionstag auf. Dabei wird es in NRW zu flächendeckenden Warnstreiks in kommunalen Einrichtungen …
Info-Kampagne zum „DeutschlandTicket“ – DSW21-App als zentraler Vertriebskanal
Bequeme Lösung bei Abos – Klärungsbedarf bei Schoko- und SozialTicket
DSW21 hat eine Informationsoffensive zum „DeutschlandTicket“ begonnen. Dabei hat das Dortmunder Verkehrsunternehmen im ersten Schritt etwa 35.000 Abo-Kund:innen angeschrieben. Ihr Abonnement wird zum 1. Mai automatisch auf das neue, bundesweit gültige „DeutschlandTicket“ mit einem monatlichen …
Streiks im öffentlichen Dienst treffen auf den globalen Klimastreik von „Fridays For Future“
Der ver.di-Warnstreik hat massive Auswirkungen auf den Verkehr
Der Warnstreik der Gewerkschaft ver.di sorgt am Freitagabend für massive Behinderungen im Umfeld von Westfalenhallen und Signal-Iduna-Park: Dort treffen am Freitagabend mehr als 100.000 Menschen aufeinander – und das ohne Nutzung von Bussen und Stadtbahnen. …