Grünes Licht für das Kommunale Wohnkonzept Dortmund 2021 hat der Dortmunder Stadtrat gegeben. Es enthält zahlreiche wohnpolitische Empfehlungen – darunter auch die Anhebung der Mindestquote für öffentlich geförderten Wohnungsbau bei Neubauten von 25 auf 30 …
Kategorie: Politik
„SoKo Rechts“ durchsucht Räume eines Neonazis
Verdacht auf Impfpassfälschungen und Verbreitung
Die Sonderkommission „Rechts“ der Dortmunder Polizei hat am Freitagmorgen (18. Februar 2022) Durchsuchungen in Dortmund-Dorstfeld durchgeführt. Ermittler:innen haben zwei Wohnungen, darunter auch die Wohnung eines Funktionsträgers der Partei „Die Rechte“ durchsucht. Die Polizei begründet die …
Dortmund trauert um einen wichtigen Motor der christlich-jüdischen Zusammenarbeit
Rabbiner Henry G. Brandt ist im Alter von 94 Jahren gestorben
Dortmund hat eine bekannte Persönlichkeit verloren: Dr. h.c. Henry G. Brandt ist im Alter von 94 Jahren in Zürich gestorben. Brandt war von 1995 bis 2004 Landesrabbiner des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von Westfalen-Lippe in …
Startschuss für Investitionen von einer halben Milliarde Euro in die städtische Infrastruktur
Grünes Licht für den Dortmunder Haushalt von der Bezirksregierung
Dortmund kann sein umfangreiches – rund 500 Millionen Euro schweres – Investitionspaket starten: Für den städtischen Haushalt gibt es „grünes“ Licht von der Bezirksregierung Arnsberg. Das war wenig überraschend: Denn wegen der guten Zahlen der …
Zwei neue Parkzonen für Bewohner:innen im Brügmannviertel in Dortmund geplant
Vorgesehen sind „Geschwister-Scholl-Straße“ und „Mühlenstraße“
In der Dortmunder Innenstadt sollen – vorbehaltlich der politischen Mehrheiten – noch bis zum Herbst zwei weitere Parkzonen für Bewohner:innen entstehen. Der Verwaltungsvorstand schlägt dem Rat der Stadt Dortmund vor, die Bewohner:innen-Parkzonen „Geschwister-Scholl-Straße“ und „Mühlenstraße“ …
Das „Welthaus Dortmund“: Ein Haus, viele Ziele – im Mittelpunkt steht die Nachhaltigkeit
Der Verein arbeitet am Konzept und sucht eine Immobilie in der City
„Global denken, lokal handeln“ war über Jahrzehnte ein wichtiges Motto. Das galt im Umweltschutz, in der Friedensbewegung und der „Eine-Welt-Arbeit“. Der noch junge Verein „Welthaus Dortmund“ denkt das Prinzip „Global denken, lokal handeln“ neu – …
Grüne und CDU stoßen Schaffung von Azubi-Wohnheimen und Azubiwerk an
Entlastung für mehr als 12.000 Auszubildende in Dortmund
In Dortmund befinden sich mehr als 12.000 junge Menschen in einer dualen Berufsausbildung. Die steigenden Lebenshaltungs- und insbesondere Mietkosten belasten eine Vielzahl der Auszubildenden in erheblichem Maße. Im Durchschnitt liegt die Ausbildungsvergütung im ersten Ausbildungsjahr …
Thomas Kutschaty besucht AWO-Kita und Auslandsgesellschaft in der Nordstadt
Einrichtungen im Blick – aus Wünschen Wirklichkeit machen
Auf Einladung der AWO-Vorsitzenden Anja Butschkau, des Präsidenten der Auslandsgesellschaft Klaus Wegener und dem Kuratoriumsvorsitzenden Wolfram Kuschke, besuchte der Fraktionsvorsitzende der NRW-SPD und Oppositionsführer Thomas Kutschaty gleich zwei Einrichtungen in Dortmund: die Auslandsgesellschaft de e.V. und …
Bauarbeiten an Franz-Schlüter-Straße haben begonnen – Sperrung für zehn Monate
Anwohner:innen leiden vor allem in Deusen unter noch mehr Verkehr
Die Arbeiten an der Brücke über die Emscher an der Franz-Schlüter-Straße haben begonnen. Mit dem Baubeginn wird ein weiterer Teil des „Verkehrskonzepts Hafen“ realisiert. Doch während der Bauarbeiten wird die Straße zumindest für Autos und …
Solidarität mit der Gemeinde nach Hakenkreuz-Schmierereien an einer Moschee im Unionviertel
Mehrfach gab es Attacken gegen muslimische Gotteshäuser in Dortmund
Ein versuchter Brandanschlag in Eving, eine angedrohte Messerattacke in Scharnhorst, ein Schweinekopf in Eving und nun – zum zweiten Mal binnen weniger Wochen – Hakenkreuz-Schmierereien in der westlichen Innenstadt – Dortmunder Moscheen scheinen immer häufiger …
„Herausforderung Verkehrswende“: Infrastruktur, Menschen und Technologie als Dreiklang
Brandes: „Wir müssen jedes Verkehrsmittel mit seinen Stärken stärken“
„Die ,Herausforderung Verkehrswende` für mehr Mobilität in Westfalen ist zu schaffen!“ Dieses Fazit haben der Verkehrsverband Westfalen e.V. und der Westfalen e.V. gemeinsam mit der neuen Ministerin für Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, Ina Brandes, auf der …
Verhaltene Stimmung in der Ruhrwirtschaft – sehr angespannte Situation im Gastgewerbe
Fast 900 Unternehmen beteiligen sich an Konjunkturumfrage der Ruhr-IHKs
Zum Jahresbeginn 2022 wird deutlich, dass die Ruhrwirtschaft die schlimmsten Auswirkungen der Corona-Pandemie überwunden hat. Dies zeigen die Ergebnisse der aktuellen Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Ruhrgebiet, die am Dienstag, 8. Februar 2022, …
Die Städtischen Seniorenheime planen ein Demenz-Kompetenzzentrum in Kirchhörde
Das ehemalige Seniorenheim „Weiße Taube“ soll Standort werden
Die Städtischen Seniorenheime gGmbH (SHDO) möchten ein Demenz-Kompetenzzentrum einrichten. Ein Standort ist dafür in Kirchhörde ins Auge gefasst: Sie möchte die Immobilie nutzen, die bis zum Anfang dieses Monats das Seniorenheim „Weiße Taube“ beherbergte. Der …
Nach einem Unfall auf der Fahrradstraße soll es ein einheitliches Regelwerk geben
Mehr Sicherheit für Radfahrende - (noch) intensivere Öffentlichkeitsarbeit
Fahrradstraßen sind umstritten. Während Befürworter:innen sie für längst überfällig halten, sehen sich Kritiker:innen durch die Planungen für die Velorouten bestätigt. Unfälle wie der auf der neu eingerichteten Fahrradstraße Lange Reihe befeuern die Diskussion. Einheitliches Regelwerk …
Dortmund sieht keinen Grund für Lockerungen und hält an der einrichtungsbezogenen Impfpflicht fest
Die Stadtspitze sieht sich dabei im Einklang mit dem NRW-Städtetag
Bundesweit wird über Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen diskutiert oder solche bereits umgesetzt. Außerdem gibt es zumindest aus Bayern die Signale, die einrichtungsbezogene Impfpflicht zu verschieben. Beides stößt bei der Dortmunder Stadtspitze sauer auf. Die einrichtungsbezogene …














